Da gebe ich dir Recht Ashara.
Es gibt aber schon schnelle Monster, zum Beispiel Moffat's Cyberman....
Die Rauschen ja in der neuen Folge wie blöd umher, da kann Capaldi rennen wie er möchte.
Das macht es aber doch schon wieder belanglos als Argument, weil JEDER der bisherigen Doktoren ebenso "zu langsam" gewesen wäre und weil es gerade bei solchen schnellen Monstern total auf das Drehbuch ankommt eben im entscheidenden Moment doch eine Maschine da stehen zu haben die mit dem Sonic Screwdriver aktiviert werden kann oder eine Tür die zufallen und abgeschlossen werden kann oder was auch immer... Die Schnelligkeit beim Wegrennen ist nicht das Geheimnis einer mitreissenden und spannenden Verfolgungsjagd sondern die geschickte Inszenierung immer wieder ein haarscharfes Entkommen zuzulassen obwohl es logischerweise gar nicht funktionieren sollte. Und das kann auch ein 90 jähriger Tattergreis im handgetriebenen Rollstuhl als Verfolgter schaffen. Man muss nur besser schreiben dass es bei dem nicht lächerlich wirkt Bei den Flash-Cybermännern war das aber ja eh schon alles egal, die konnte man nur noch mit unglaublichen Tricks aufhalten.
@CC... der neunte Doc hat auch geflirtet. ziemlich am Anfang mit diesem Baum-Mädel schon und später war das mit Rose auch schon fast so weit wie mit Tennant, die kleinen Herzchen fingen in den Augen schon zu pulsieren an, es war aber eben nur ein TEIL der Episoden und nicht der Mega-Aufhänger wie in einigen späteren Folgen.
Und dass es vorkommen kann und dass da einige Leute sicher Gefallen dran finden dürfen ist ja unumstritten, aber den neuen Doctor abzulehnen weil man nicht glaubt, dass er sich realistisch verlieben könnte, kommt mir eben als Argument ziemlich seltsam vor. Solange Doctor Who auch ohne Liebesgeschichte im Hintergrund funktioniert, sollen sie es eben mal ein paar FOlgen/Jahre lang ohne versuchen und dann kann auch mal wieder was für die Romantikfraktion kommen. Und auf die Folgeninhalte hat die Entscheidung ob man den Doctor jetzt zum Casanova oder zum Rasputin machen will ja auch keinen Einfluss... Die Lovestory bei A Christmas Carol war doch ziemlich gut eingepackt in die Folge.
Romeo und Julia sind nicht EINE Geschichte, sie sind der Prototyp für eine der ältesten Ideen aller Geschichtenerzähler... unglückliche, junge, verzweifelte Liebe. Das kann jeder Companion oder jeder Einfolgengastcharacter wunderbar spielen ohne dass der Doctor eine Hälfte der Romanze sein muss. Schon hat man beides.