Beiträge von Mario

    RTD:


    MISSING LINES. Okay, so I know the Doctor has been to the edge of the universe before, and further. The First Doctor went to Quinnis “in the fourth universe.” The Fourth Doctor went to the Planet of Evil! And the 13th was on board Tecteun’s ship in-between universes. So, this is the scene with the Doctor & Donna looking out at the nothingness, Draft 3, 17.04.22, where I acknowledged that. And then I cut it, because [[zzz sleepy emoji] But still, the Doctor was thinking it! True fact!


    Er hätte den Dialog drin lassen sollen, finde ich.

    Diente die Szene mit Newton nur dem Zweck, anzudeuten, dass der Doctor sich nun vom gleichen Geschlecht angezogen fühlt? "He was so hot", sagt er an einer Stelle. Und er ergänzt "Oh, is that who I am now?" Worauf Donna erwidert: "Well, it was never that far from the surface, mate! I always thought..."


    Weiter kommt sie nicht.

    Wolltest Du nach der letzten Folge nicht der Serie komplett den Rücken kehren, nach dem Motto "let it go"?

    Amazon hat die Weihnachtsgeschenke für meine Schwester einfach mal vor die Tür gestellt und es nicht für nötig gehalten zu klingeln.

    Den Anfangs-Gag mit Isaac Newton fand ich schlecht und zwar richtig schlecht. Er hatte nichts mit der Episode zu tun und an dieser Stelle hat mich auch das Colour-Blind-Castinge gestört. An manchen Stellen fand ich Donna nervig, die Dynamik zwischen ihr und dem Doctor finde ich immer noch nicht toll, genauso wenig wie damals in Staffel 4, und die Erwähnung des Flux und die Anspielung auf das Timeless Child fand ich einfach scheiße. Aber ich fand die Atmosphäre toll, der Spannungsaufbau hat teilweise gar Grusel aufkommen lassen, das Setting war toll, ich schreibe nachher vielleicht mehr, aber der erste Eindruck ist wirklich gut. So gebe ich erst einmal ein "sehr gut" und 8 Punkte.

    hre "Meta-Krisen-Energie" der Tardis wurde in ihr aktiviert, also wurde sie umgehend auf den aktuellen Stand gebracht

    Das fand ich im Übrigen ein wenig an den Haaren herbeigezogen.


    Wird das wirklich so in der Folge gesagt, oder spinnen sich das die Fans nur zusammen?

    Mein Englisch ist wirklich schlecht, aber ich wüsste nicht, wo das hätte sein sollen.

    "A male presenting Time Lord could never understand" - wird von Donna und Rose gesagt, als sie ihre Time Lord Metacrisis Energie abstoßen. Es ist ein ziemlich klarer Verweis darauf, dass Frauen dazu in der Lage seien, loszulassen und Männer eben nicht.


    Ich weiß jetzt nicht, wie das auf Deutsch übersetzt wurde. Lief überhaupt schon eine deutsche Übersetzung? Wenn ja, tut mir leid da vielleicht etwas unfreundlich herüberzukommen, warum schaust Du dann nicht auf Deutsch, wenn dein Englisch so schlecht ist?


    Das alles hat früher keine große Rolle gespielt, niemand hat sich wirklich darum geschert, wenn 14-jährige 10 Stunden am Tag vor der Kamera standen.

    Das ist nachweislich falsch. Einer der Gründe, warum Carol Anne Ford als Susan gecastet wurde, war, dass sie erwachsen war. Bereits damals gab es klare Regelungen bzgl. der Arbeitszeiten von Minderjährigen innerhalb der Film- und Fernsehindustrie in Großbritannien.

    Heute ist Doctor Who von Platz 4 auf Platz 3 weltweit bei Disney+ gestiegen.

    YouTube hat mir aber Videos vorgeschlagen von Typen, die meinen, die Serie wäre von "der Message" getötet worden und die Fans würden die Folge hassen und der Serie jetzt in Massen den Rücken zu drehen. Wie kann sie dann in den Disney+ Charts steigen? Bin ja mal gespannt, welches Lied die Fandom Menace singen wird, wenn Wild Blue Yonder auch gute Quoten hinlegen und einen vernünftigen AI bekommen sollte. Wahrscheinlich besingen die dann trotzdem weiter den Untergang der Serie.

    Das die Staffeln mit Capaldi besser bewertet wurden als die Staffeln 11 bis 13 ist glaube ich den meisten Leuten schon bewusst. Die Frage ist nur wie vielen von denen die ihre Wertungen abgegeben haben schon vorher klar war das sie die Folgen nicht mögen würden. Ich glaube das dies gar nicht so selten der Fall war.

    Die Rede ist von Kritikern, nicht von den allgemeinen Zuschauern. Deren Eindrücken werden am besten mit dem AI gemessen und nicht durch öffentliche Abstimmungsmechanismen auf Webseiten wie eben Rotten Tomatoes, Metacritic oder IMDb.

    Hat natürlich nicht in irgendeiner Weise mit einem natürlich nicht existenten Qualitätsabfall während der Chibnall-Jahre zu tun.

    6.7/10 im Kritiker-Score als Durchschnitt für die Jodi-Staffeln und Specials bei Rotten Tomatoes im Vergleich zu 8/10 bei Capaldi. Lass das aber nicht die Chibnall-Fans hören, die werde die 8 ignorieren und sich stattdessen darauf konzentrieren, dass 6,7 klar über 5 liege und daher bedeutet, dass die Serie unter Chibnall gute Kritiken bekommen habe.

    Das hat mich schon bei der ersten Ausstrahlung von "Talos IV – Tabu" genervt, als der schwerverletzte Captain Pike das erste mal auftauchte. Sie konnten Menschen in Energie verwandeln und an anderen Orten wieder zusammensetzen, sie konnten schneller als Licht fliegen, sie konnten mit ihren Waffen ganze Planeten zerstören, sie hatten Anti-Grav-Triebwerke. Aber Menschen, die nicht (mehr) gehen konnten mussten im Rollstuhl sitzen? Echt jetzt??

    Mit Pike war mehr los als der Umstand, dass der nicht mehr laufen konnte.

    Es mag Dich überraschen, aber es gibt woke Menschen, die können zwischen Realität und Wunschdenken unterscheiden. Und die kennen Dinge wie den Unterschied zwischen einer Antwort "von" und einer Antwort "auf" jemand, weil sie nicht sofort in woke Schnappatmung und Aktionismus verfallen, kaum daß jemand anderer Meinung als sie ist.

    Oh nein, ich habe einen Fehler gemacht. Schnell, beleidige mich bitte noch mehr dafür, damit Du dich in deiner eigenen Transphobie besser fühlen kannst. Keine trans Person glaubt, dass eine trans Frau Kinder gebären kann oder ein trans Mann Samenspender sein könnte. Dies zu behaupten um sich über trans Menschen lustig zu machen ist bereits an sich transphob, wenn man ihnen damit ihre Geschlechtsidentität absprechen will, ist es hochgradig transphob und wer sich so aufführt sollte sich nicht wurden, wenn er von anderen in die Ecke der AfD-Wähler gestellt wird.

    Seltsam finde ich auch, daß die Leute von UNIT sofort wussten, daß es sich nicht um den 10. Doktor handelt, der im Jahr 2023 auftaucht, sondern um den 14. Doktor. Zumindest hatte ich den Eindruck, daß sie es wussten. Oder habe ich da etwas überhört?

    Für mich hat sich das eher so angehört, als wäre sie verwundert darüber, dass dieser Doctor Dinge weiß, die er eigentlich nicht hätte wissen können, weil er aussieht wie der zehnte.

    Aber ein weißer Schauspieler, der wie ein schwarzer Schauspieler agiert, der einen Außerirdischen spielt... hmmm... ne, das geht im ach so woken 21. Jahrhundert natürlich gar nicht...

    Du bist wirklich besessen in wirklich alles eine "woke" Verschwörung hineinzulesen, oder?