Woran genau machst du es denn fest?
Die Gerüchte, dass es die fehlende Folge doch gibt und sie nur nicht rechtzeitig zum I-Tunes-Reales fertig wurde, wollen nicht verstummen. Andererseits gibt es bisher nur die Ankündigung eines Releases der bereits auf I-Tunes veröffentlichten Variante. Spätestens wenn wir die DVD selbst in Händen halten, wissen wir, was wirklich Sache ist... zumindest in Bezug auf die DVD.
ZitatUnterschätzt du da nicht den Zeitfaktor? Magnetbänder haben ein Verfallsdatum und ab einem gewissen Zeitpunkt einen so großen Verlust, dass da wohl selbst die besten Leute nicht mehr viel ändern können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach 60 Jahren brauchbare Aufnahmen bestehen, wenn man nicht Vorkehrungen getroffen hat.
Die originalen Magnetbänder der S/W-Zeit wurden bereits in den 70er Jahren fast vollständig von der BBC überspielt oder vernichtet. Allerdings wurden in den 60er Jahren von fast allen Episoden Kopien auf klassischen Film-Material erstellt für die internationale Vermarktung, die dann manchmal recht seltsame Wege gegangen zu sein scheinen...
Und was klassisches Filmmaterial angeht. Das ist etwas robuster als Magentband, wenn es in halbwegs günstigen Verhältnissen gelagert wurde. Von dem Stummfilm "Die Reise zum Mond" von Georges Méliès von 1902 wurde noch 2002 nach etwa 100 Jahren eine restaurierbare Kopie gefunden, deren Existenz bis dahin unbekannt war. Klar ist auch mir, die Funde werden wahrscheinlich immer seltener werden, aber eben in absehbarer Zeit wohl auch nicht ganz aufhören.