Beiträge von Sascha N
-
-
Nicht viel erwartet und irgendwie habe ich das Gefühl: Das wars jetzt?
-
Erstens: Liebe Mary, ich habe dein Buch bestellt, bin ganz gespannt.
Zweitens: Harald ruft auf der Whocastnummer an, fand ich zum Schmunzeln.
Die Reborn-Babys findet meine Lebensgefährtin auch gruselig und die Space-Babies ähneln ihnen tatsächlich ein wenig, hoffentlich nur Zufall.
Storymöglichkeit: Der Doktor wacht am Ende von Neustaffel 1 oder 2 vor dem Fernseher auf und sagt: Was für ein Alptraum!
Dann geht er in die TARDIS und wir sehen ihn abreisen.
Fazit: Schöne Castfolge und subjektiv wie wir es gewohnt sind.
-
Also ich muss sagen, die Szene in der Realität des Toymakers hat ein Gruselgefühl erzeugt. Doctor Who kann Horror.
Mels Auftritt hat mir gefallen.
Ncuti Gatwas Auftritt war absolut toll, weiter so. Neil Patrick Harris liefert eine Super-Performance.
Auch wenn die drei Specials meiner Meinung nach rein gar nichts mit 60 Jahre Doctor Who zu tun haben, ich habe wieder Lust, die aktuelle Folge zwei- bis dreimal zu gucken. Der Doktor und Donna machen Spaß.
-
Newton am Anfang war unnötig.
Wilf am Ende war mit die beste Szene.
Ich fand es gut, halbwegs im Dunkeln zu stehen, ähnlich unserer Helden.
Außerdem haben die beiden meiner Meinung nach gut gespielt, es war schwer, sie außeinander zu halten.
HADS fand ich eine nette Referenz.
Alles in allem gefiel mir die Folge besser als Starbeast.
Mir fehlt ein wenig der Bezug auf 60 Jahre Doctor Who, nebenbei gesagt.
-
Einiges an der Folge war sehr gut, anderes nicht.
Allons-y war nicht nötig, hätte ich im Trailer nicht gebraucht.
Das für den Anfang, werde mir die Folge jedenfalls gerne nochmal ansehen, was mir beim letzten Doktor nicht immer gelungen ist.
-
Es klingt tatsächlich wie immer, was die Timelash angeht. Wie ein Familientreffen an Weihnachten, nur ohne die nervigen Verwandten.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Panels teilweise zu hören. Mir fehlt das dieses Jahr.
-
Möglicherweise ist das mein Vorteil, ich kenne Ncuti Gatwa gar nicht, also ist er vollkommen unvorbelastet bei mir. Mit dem Alter habe ich kein Problem, Matt Smith hat da auch gezeigt das es geht.
RTD ist sicher ein besserer Schreiber als Chibnall, also habe zumindest keine negativen Erwartungen.
Time will tell, it always does
-
Irre ich mich oder fehlt noch "Husbands of River Song"?
-
-
-
-
99 Minuten für die 456
-
-
114 Minuten für Nr. 454
-
108 Minuten für Nummer 453
-
Von allen Showrunnern, die es hätten werden können, ist RTD sicherlich nicht die schlechteste Wahl, zumindest ist das meine momentane Meinung.
Ich würde tatsächlich gerne die Liste sehen, wer vor RTD gefragt wurde. Der Mann konnte sicher verlangen, was er wollte, damit er wieder kommt.
Was dabei rauskommt?
Time will tell, it always does.
-
-
-