Beiträge von Fünkchen

    Hallo, Leute,


    zu den zu zeigenden Filmen habe ich noch eine Ergänzung: Es besteht die Möglichkeit, Lieblingsfilme zu gucken. Also, bringt eure favorisierten Filme aus Dr. Who oder Dr. Who-Spinoff-Serien mit. Wahrscheinlich können wir aus Zeitgründen nicht alle zeigen, bestimmt aber die, die am meisten Zuspruch finden.


    Ansonsten hat Goettrik schon alles geschrieben, was es über das Treffen zu wissen gibt.


    Bis dann


    Fünkchen

    Nach Hannover ist jetzt Hamburg wieder dran. Radioactiveman hatte vorgeschlagen, dass wir uns im November oder Dezember und wieder in den Räumen der MCC treffen. Ich habe ihn gleich enttäuscht mit der Information, dass das Haus abgerissen werden soll.


    Eine Nachfrage bei der MCC ergab, dass sie noch keine Kündigung erhalten hat. Es wird vermutet, dass die MCC noch mindestens ein Jahr in den Räumen bleiben kann. Einem Treffen von uns im November oder Dezember steht also nichts im Wege. In der Nähe der MCC habe ich zudem ein nettes afghanisches Restaurant entdeckt. Es hat eine üppige Speisekarte mit überwiegend Fleischgerichten. Außerdem gibt es ein Büfett mit vielen leckeren Sachen; das ist gut dafür geeignet, wenn sich Vegetarier von innen auspolstern wollen.


    Wir in Hamburg haben besprochen, dass ein Termin im Dezember wegen vieler Termine in der Adventszeit wohl ungünstig ist. Wir schlagen den 23. November vor. Das ist der Sonnabend vor dem Totensonntag. Meldet euch bei Interesse.


    Und noch eine Info für Freundinnen und Freunde unbewegter Bilder: Am Sonnabend, den 14.09.2019, ab 10:00 ist Comicbörse in der Hamburger Uni-Mensa.


    Bis bald


    Fünkchen

    Ich komme sehr gerne. Für mich kann ich allerdings schon sagen, dass ich am 10. und am 17. August nicht kann.


    In Hamburg haben wir das Thema Fantreffen noch nicht besprochen. Die anderen Hamburger und Itzehoer Fans sehe ich frühestens am 10. Juli wieder. Daher kann ich über die Motivation und die Termine der anderen nichts sagen. Aber ich vermute, dass ich wohl nicht alleine nach Hannover fahre.


    Liebe Grüße


    Fünkchen

    Die Anreise zum Kaiserpavillon ist ziemlich simpel: Die S-Bahnstation Neugraben ist nur 5 min Fußweg entfernt. Für die Itzehoer und alle anderen, die von Norden kommen, bedeutet das, dass sie ab Hauptbahnhof 20 min mit der S3 fahren müssen. Alle, die von Süden kommen, haben einen verkürzten Anreiseweg - sie steigen einfach in Harburg in die S 3 um und fahren 10 min nach Westen (Richtung Neugraben, Buxtehude, Stade).


    Liebe Grüße


    Fünkchen

    Am 4.3. ist in Hamburg Comic-Börse in der Uni-Mensa. Das ist nur 10 min Fußweg vom Roxie entfernt, wo wir uns sonst immer treffen. Comic-Fans könnten beides miteinander verbinden.


    Es gab in Hamburg aber auch schon Stimmen, uns mal woanders zu treffen, bevorzugt in einem Restorant mit All-you-can-eat-Buffet. Ich kenne ein sehr gutes fußläufig zur S-Bahnstation Neugraben. Es heißt Kaiserpavillion. Dort gibt es chinesisches, indonesisches, japanisches und mongolisches Essen (vermutlich auch australisches - Känguru ist auch dabei), zum selber auf den Teller schaufeln und als Live-Cooking. Treffpunkt wäre dann nicht das Reisezentrum vom Hauptbahnhof sondern der Bahnhof Harburg.


    Ich stelle beide Vorschläge mal zur Diskussion. (Zur Comic-Börse gehe ich auf jeden Fall, auch wenn ich dann vermutlich mit Riesentüten ins Restorant komme.)


    Liebe Grüße :34:


    Fünkchen

    Hallo, Leute,


    ich habe ebenfalls Interesse an einem Treffen in Bremen und daran, weitere Dr. Who-Fans kennen zu lernen. Am 24.09.2016 habe ich auch Zeit.


    Der Metronom nach Bremen fährt um 12:15 vom Hamburger Hauptbahnhof ab und ist um 13:24 am Bremer Hauptbahnhof. Der Bürgerpark ist vom Hauptbahnhof fußläufig zu erreichen.


    @ HamburgerInnen und Itzehoer: Wer fährt mit?


    @ BremerInnen: Der Bürgerpark ist groß. Wo treffen wir euch und wie erkennen wir euch?


    Liebe Grüße


    Fünkchen

    August ist gut. :) Da sind bei mir alle Sonnabende frei. Sollte es gleich der 1.8. sein, könnte ich sogar mit den HannoveranerInnen nach Hamburg fahren. Ich besuche nämlich vom 26.7. bis Anfang August meine Eltern. Da meine Eltern keinen Computer haben, bin ich in diesem Zeitraum weder über das Forum noch per E-Mail erreichbar. Ich hoffe, die Terminentscheidung fällt nicht in diesem Zeitraum, sonst verpasse ich sie. Und ich möchte das Treffen ungern verpassen. ;(


    Liebe Grüße


    Euer Fünkchen in Urlaubsstimmung :34:

    In Hamburg läuft ja im Moment der Frühlingsdom, noch etwa fünf Wochen lang. In der Mitte des Doms wird jedes Mal ein Themenpark aufgebaut. Diesmal ist das Thema so eine Art mittelalterliches Fantasy-Irland mit Pubs, Kunstgewerbeständen, Kobolden und Mittelaltermusik. Leute, die in Hannover noch nicht genug von Cider und Guinness haben (werden) und es nach Hamburg schaffen, können sich auf dieser Seite melden. Dann verabreden wir einen gemeinsamen Dombesuch.


    Herzliche Grüße


    Fünkchen

    @ Radioactive Man: Um Mitternacht sind die Leute aus Hamburg und Itzehoe schon wieder weg. Die aus Bremen wahrscheinlich auch.


    Goettrik hat mich gebeten, die Zugverbindungen auszubaldowern. Es gibt drei verschiedene Wege, mit dem Niedersachsenticket zwischen Hamburg und Hannover zu verkehren: über Uelzen, über Rothenburg und Verden und über Buchholz.


    Auf dem Hinweg nehmen wir den Zug über Uelzen, der um 11:56 in Hamburg abfährt, und sind um 14:14 in Hannover. Die 9 hält um 14:56 direkt vor der Tür des Harp. Einsteigen können wir am Raschplatz (nördlich des Hauptbahnhofs) und am Kröpke. Ich favorisiere den Kröpke, denn auf dem Weg dahin kommen wir an der Buchhandlung, an einem Keks-Outlet und an einem Fruchtgummiladen vorbei. Da wir erst um 14:52 in die U-Bahn steigen müssen, haben wir auch genug Zeit dafür. Das Keks-Outlet möchte ich sehr gerne besuchen. Tyce hat vorgeschlagen, dass wir anstelle der Buchhandlung in das Sozialkaufhaus in der Großen Packhofstraße gehen. Das fand bei Goettrik und mir Zustimmung. Die 9 fährt um 14:52 am Kröpke ab.


    Wir treffen uns um ca. 11:40 vor dem Reisezentrum auf der Nordbrücke des Hamburger Hauptbahnhofs. Der Zug fährt auf Gleis 13 ab, wenn wir Pech haben, vom südlichen Ende. Also Augen auf beim Einsteigen, auf der nördlichen Hälfte des Gleises könnte noch ein Zug stehen, der woandershin fährt.


    Für den Rückweg fahren um 20:40 und 21:40 Metronome nach Uelzen; um 20:51 fährt auch noch der Heidesprinter nach Buchholz. Der Letztere ist sogar etwas schneller, weil die halbe Stunde Aufenthalt in Uelzen entfällt. Wenn er pünktlich ist, bleiben 6 Minuten für den Weg zur S 3 nach Pinneberg. Der Zug aus Uelzen ist laut Fahrplan nur 9 Minuten früher da, was den Itzehoern nichts bringt und mir wahrscheinlich auch nichts, weil dieser Zug immer unpünktlich war, wenn ich damit gefahren bin und ich dann 20 Minuten auf die U-Bahn warten musste.


    Bis Morgen


    Fünkchen

    Am 23.05.2014 findet das diesjährige japanische Kirschblütenfest statt, das von der japanischen Botschaft in Hamburg organisiert wird. Höhepunkt ist immer das Feuerwerk am Freitag. Es findet um 22:30 statt. Einige hamburgische und itzehoer Dr. Who-Fans haben sich dazu verabredet. Wir treffen uns am Schwanenwik. Auf der Wiese dort stehen Stände, an denen japanische Spezialitäten (oder was Deutsche dafür halten) und das japanische Kirin-Bier (Geschmackssache) probiert werden können. Zu erreichen ist die Wiese mit dem Bus Nr. 6 bis Haltestelle Graumannsweg und dann Richtung Wasser gehen. Wer mag, kann auch zu Fuß vom Hauptbahnhof kommen. Dazu braucht mensch nur die Lange Reihe entlang zu laufen (etwa 20 min - auf dem Rückweg nach dem Feuerwerk kann das schneller gehen als mit dem Bus ^^ ).

    Mir ist aufgefallen, dass uralte E-Mails, die ich schon vor Jahren gelöscht habe, jetzt unter dem Namen "Konversationen" wieder auftauchen. Eine Möglichkeit zum Löschen wird mir nicht angezeigt. Wie kann ich diesen obsoleten Quatsch löschen? Und zwar endgültig!

    Hallo, Mauki,


    wir machen alle 2-3 Monate ein Treffen, bei dem sich die norddeutschen Dr. Who-Fans treffen. Das nächste Mal ist tatsächlich Hamburg dran. Wenn du allerdings schon vorher norddeutsche Dr. Who-Fans kennen lernen willst, kannst du auch zu unserem Hamburger Stammtisch kommen. Der findet jeden 2. Freitag im Monat um 19:00 im Lokal Roxie in der Rentzelstraße statt. Der nächste Stammtisch ist also am 14.02.2014.


    Wir sehen uns :dogy9:


    Fünkchen

    15:24 in Bremen ist für mich okay. Der Zug fährt um 14:15 am Hamburger Hauptbahnhof ab.


    Genau um 22:00 fährt ein Zug von Bremen ab Richtung Hamburg. Er ist um 23:23 am Hamburger Hauptbahnhof. Ob wir diesen Zug auch nehmen, hängt allerdings von Goettrik ab, der seinen Zug nach Itzehoe kriegen muss. Wenn wir den Zug um 22:00 nehmen, kommt Goettrik sehr spät ins Bett, weil der Zug, der um 0:02 von Altona abfährt, erst um 0:59 in Itzehoe ist. Mit Glück kriegt er noch den Zug, der um 0:36 in Itzehoe ist. Glück heißt, der Zug aus Bremen ist pünktlich, die S 3 ist pünktlich und er schafft es in drei Minuten vom S-Bahnsteig zum Zug. Die Anschlüsse der früheren Züge sind allerdings auch nicht besser.

    Ein bisschen traurig war ich ja schon, als ich las, dass das Treffen ausfallen sollte. Aber stattdessen hatte ich gestern einen fantastischen Tag! Ich war beim Tag der offenen Tür/Nacht des Wissens beim Desy. :thumbsup: Ich bin um 2:20 mit totmüde und mit schmerzenden Füßen ins Bett gefallen; aber es war einfach nur toll. Neben vielen interessanten physikalischen, chemischen und biologischen Erkenntnissen (Mit den biologischen Erkenntnissen meine ich nicht die schmerzenden Füße - die waren voraus zu sehen - sondern Röntgenuntersuchungen von Mückenaugen.) habe ich auch erfahren, dass es in Bremen (!) eine Ausstellung namens Teilchenzoo gibt. Gemeint sind Elementarteilchen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 30.06.14. Das ist doch ein interessantes Nachmittagsprogramm für Science-Fiction-Fans :) .


    Was den Dezember-Termin angeht, hatte Samaritan ja schon geschrieben, dass da nur der 7.12. in Frage käme. Nun planen wir ja für die erste Dezemberwoche ein gemeinsames Weihnachtstreffen unserer beiden Hamburger Science-Fiction-Runden. Auf die E-Mail, die ich deswegen an 30-40 Leute geschickt habe, habe ich 3 Antworten bekommen :baeh: . Davon haben sich Zweidrittel für den 7.12. ausgesprochen. Als ich heute versucht habe, für den 7.12. in dem angedachten Restorant einen Tisch zu reservieren, habe ich erfahren, dass dort samstags (!) Ruhetag ist :( . Wir müssen uns also für das Weihnachtstreffen etwas anderes einfallen lassen: anderes Restorant, anderer Tag oder angesichts des anscheinend großen Desinteresses ausfallen lassen. Für das Dr. Who-Fantreffen bedeutet das vorerst dennoch, dass die HamburgerInnen und Itzehoer am 7.12. wohl eher nicht nach Bremen fahren werden.


    Na denn


    Fünkchen

    Ich bin von der Ankunftszeit her sehr flexibel und überlasse daher die Entscheidung anderen. Die Nahverkehrszüge von Hamburg nach Bremen fahren zweimal pro Stunde und sind relativ schnell. Die eine Sorte Zug fährt immer auf 38 in Hamburg Hbf ab und ist eineinhalb Stunden später in Bremen. Die andere Sorte Zug fährt immer auf 15 in Hamburg Hbf ab und ist 68 Minuten später in Bremen. Bei so viel Flexibilität haben wir sogar Zeit für Freimarkt und Pub, wenn das für euch nicht zu stressig ist. ;)


    Wie es aussieht, sind wir aus Hamburg nur zwei (Tardis und ich). Daher gehe ich davon aus, dass wir zusammen fahren. Neben dem Niedersachsenticket gibt es dadurch noch eine weitere preiswerte Lösung: Mit meiner Abokarte kann ich am Wochenende eine weitere erwachsene Person (und drei Kinder) bis Tostedt mitnehmen. Wir müssten dann also nur noch zwei Fahrkarten von Tostedt bis Bremen hin- und zurück bezahlen. Wenn wir in Bremen in den Pub wollen, müssen wir zusätzlich die Fahrkarten für die Straßenbahn bezahlen oder zu Fuß gehen. Wenn der Pub nur 1 km vom Bahnhof entfernt ist, sind wir mit der Straßenbahn kaum schneller. Wenn eine Hinundrückfahrkarte von Tostedt nach Bremen weniger als 16 € kostet, rechnet es sich also, auf meiner Abokarte zu fahren.


    Übrigens könnten wir beim Treffen noch eine mehr sein. Meine Kusine Franka in Bremen hat Interesse.


    Bis dann :34:


    Fünkchen