Live long and Prosper, Spock, forever
Beiträge von Darkfire
-
-
-
Best Cast ever....(sorry, häng etwas nach). Hatte den Web Planet als eine meiner ersten Doctor Who (VHS) Folgen gesehen..dadurch ist die Erinnerung vielleicht etwas romantisiert.
Sollten ihn mir doch mal auf DVD anschauen..haben tu ich ihn schon seit längerem. Aber bisher haben dann immer Folgen von Pertwee oder Baker gewonnen, wenn ich was anschauen wollte.
-
So, jetzt bin ich mit Nachhören schon mal hier angekommen. Und danke für den "Deja-Vu" Cast.
Zuerst mal, lieber Harald, die Federation Con fand nicht irgendwo in Süddeutschland statt...ihr "Geburtsort" (um beim Thema zu bleiben) war Augsburg, dann war sie 2 mal in München, danach Bonn. Damals noch als reine ST-Con.
Und auf der FC II war ich dann auch damals....dann hab ich die Einspieler von 2013 gehört und mir gedacht: "Es hat sich nichts geändert". Ein Fan fragt damals Robert O´Reilly (Gowron) gefragt, wie man sich beim Beamen fühlt.
Es gab auch damals schon unverständliche Fragen, aber so weit ich mich erinnere, für die Fragen auch einen Übersetzer.
Aber es waren alles Solo-Panels. Die Schausspieler erzählten viel über die Art und Weise wie sie Rollen aufbauten und über ihre Arbeit bei ST.Cosplay gabs damals zwar noch nicht als Begriff, aber es waren genug gute und (sehr) schlechte Kostüme anwesend.
Noch ein Anekdote zum Thema "Realitätsverlust": Anfang der 90er besuchte ich öfter mit einer Bekannten das Münchner Trekdinner. Da war dann einer der immer in Uniformshirt kam, nur mit ausgewählten Leuten sprach und relativ schnell wieder verschwand. Auf der FC hatte dann meine Bekannte auch ihr TNG-Shirt an und der Typ hing den ganzen Tag nur noch "an ihr dran". Beim nächsten Trek Dinner waren wieder auch wieder da und als er reinkam...rannte er an ihr vorbei und hat sie komplett ignoriert. Sie hat kein Uniformshirt mehr an
Muß Cutec recht geben, Amazon UK ist besser für die DVDs. Marketplace ist nett, aber man bekommt bei uns doch nicht alles und nicht alles billig. Und das mit dem Porto ist nervig. Ich habe mir all Who-DVDs in meinen Warenkorb gelegt, auf die Merkliste und schau immer am Monatsanfang durch, was jetzt im Preis gefallen ist. Und dann bestell ich auch gleich mal 3-5 DVDs auf einen Schlag, wenn es sich rentieret.
Im Moment steht die Kamelion Tales Box auf 11,80 Pfund (2 DVD), Death to the Daleks, Meglos, The Deamons auf 6,75 P, Timelash auf 6,79P und die Revisitations I beim 13,80 P (3 DVDs-> ca. 4,30 P/DVD), Revistitation II und III bei 14,80 P (ca. 5 P/DVD).
-
Weiß jetzt nich obs schon gepostet wurde...wahrscheinlich schon, aber doppelt genäht hält besser
-
Um die Verwirrung von Euch zu nehmen:
Nein, wir waren nicht auf Weltreise. Das Schiff, die Norwegian Sky, wurde von der Norwegian Cruise Line (trotz des Namens inzwischen eine 100% amerikanische Firma) in den 90ern für die Hawaiiroute in Betrieb genommen. Nun verbringt sie aber ihre alten Tage auf der Bahamasroute von Miami aus. Das ist für die Floridaianer so was wie ein Butterfahrt, sind nur 55 Meilen und immer 4 Tage,wo man die Inseln abklappert und einkauft.
Ich hatte die Karte an Bord gekauft und in den Bordbriefkasten geworfen...und der wurde wohl erst in Miami aufgegeben. So ist das...
Dann muß ich leider zu dem Cast sagen, ich weiß jetzt nicht ob es sich um eine technische Unzulänglichkeit meine fast fabrikneuen Autoradios handelt, aber die Tonqualität ist äußerst schwankend. Manchmal klingt Kolja, als ob er im anderen Zimmer ist...
-
Bin vorhin vom Garching Con heimgekommen und wollte Fabian für den guten Vortrag zum 50 jährigen des Doctors mal Danke sagen.
Sehr gut, sehr informativ...und sogar mit "Fangörlgekreische" an den richtigen Stellen...bzw. bei gewissen Darstellern :pinch:Schade das zum Schluß hin nicht mehr so viele Leute den Saal bevölkerten...
Einziger Kritikpunkt: Ein abschließendes Wort oder eine "Folie" zu Doctor Who in Deutschland wäre vielleicht nicht schlecht gewesen (mit z.B. über das Forum und den Whocast oder den WOX). Es könnte ja sein, das der eine oder andere Zuhörer sich weiter informieren möchte.
-
Zitat
Demokratie funktioniert nicht, wenn die Bayern involviert sind,
Jetz erklär mir doch mal, wie Du darauf kommst
Grüße aus Bayern
-
Zitat
Ich bin ja eh dafür, dass wir mal einen bekannten Sänger oder eine bekannte Gruppe dahin schicken sollten, der bereits seit Jahren etabliert ist. Gut, Grönemeyer, Westernahgen und co. sind vielleicht zu deutsch, Die Ärzte und Die Toten Hosen wären eine gute Idee, am besten wäre auf jeden Fall Rammstein, die ja eh bereits im Ausland bekannt sind und sie würden aus diesem ESC-Einheitsbrei herausstechen.
Äh, das tuen wir gerade......http://de.wikipedia.org/wiki/Cascada. Ich glaub jetzt 30 Mio verkaufte Tonträger ist schon eine gute Visitenkarte...wenn der Song auch noch gut wäre.
-
Na ja, es war recht durchwachsen gestern...wir hätten auch Cascada nicht gewählt...äh, das hatte aber "lokalpatriotische" Gründe (welcher Bayer kann wiederstehen, wenn die Gruppe LaBrassBanda verspricht mit dem Traktor nach Malmö zu fahren
)
Scherz beiseite...es war durchwachesen, wie gesagt. Ein paar Acts waren gut, zwar nix für den Gand Prix, aber so zum Anhören sehr geeignet (mein Favorit: Blitzkids mvt). Insgesamt aber, mit Ausnahme der Söhne Mannheims und Cascada eher nichts "Bekanntes". Am verstörensden waren die "3 Priester"...wers nicht gesehen hat, gleich googeln....mit Ihrem verzweifelten Versuch nach "Wir sind Papst", jetzt zumindest ein "Wir sind Eurovision" für die katholische Kirche rauszuholen.
Ich weiß nun wieder mal nicht, was besser war, Raab oder das gestern...ach ja Lena durfte ja als Showact gestern auch noch ran....aber so wirds wahrscheinlich wieder nichts.
Und die "witzige" Moderation einer zutiefst gelangweilten Anke Engelkes setzte dem Ganzen noch die Krone auf
-
Um ehrlich zu sein, glaub ich jetzt nicht an einen Papst, der alle Kirchenmissstände beseitigt...dafür ist die katholische Kirche viel zu rückständig. Wahrscheinlich wirds einer, den sich Ratzinger schon mal aufgebaut hat....und dessen Richtung kennt man ja.
Was ich bemerkenswert finde, ist das Signal dieses Rücktrittes...jetzt ist es vorbei mit "Papst immer auf Lebenszeit" und jeder weiß es (siehe auch einige Reaktionen von Passanten, die mit "geht doch gar nicht" geantwortet haben in der Berichtestattung). Von nun an kann jeder Papst irgendwann vor der Rücktrittsfrage stehen, auch bei anderen Gründen als Alter und Gesundheit.
Wird aber wahrscheinlich kein Papst tun, die kosten das weiter aus bis zuletzt...und dadurch geben sie der katholischen Kirche einen neue Oberfläche für Kritik...und wenn man bei Politikern sieht, wie schnell das geht, das sie mal "weg" sind.
Und wie meinte gestern ein Münchner Stadtpfarrer auf TV München "Eigentlich hätte er gleich weitermachen müssen und die Altersobergrenze für Päpst auf 85 Jahre festlegen sollen". Auch hier wirds noch viel Diskusionsstoff geben, nach dem öffentlichen "Sterben" von Ratzingers Vorgänger. Muß das immer sein?
-
Erst hab ich es für einen Scherz gehalten, dann noch mal aufs Radio geschaut...B5 (Infokanal des BR)...die machen keine Scherze.
Der Papst tritt zurück (ja, das geht). Und trotz allem, ich werde auch nicht meinem Entschluß der katholischen Kirche den Rücken gekehrt zu haben überdenken, zolle ich diesem Menschen Josef Ratzinger Respekt. Er wählt ein würdiges Sterben in Abgeschiedenheit statt als halbmumifizierte Puppe vor den Scharen der Gläubigen auf und ab gefahren zu werden.
Vielleicht auch ein Zeichen für die Kirche, jemand sich voran zu stellen, der die Probleme der Jetzt-Zeit besser handeln kann.
Und ich sag nur: Tschau Benedikt, Servus Josef
-
Ich hätte jetzt nicht gedacht, das sich dieses Jahr noch mal steigern könnte (ich empfand es eh schon als sch... Jahr)...
aber Gerry Anderson, der Schöpfer von U.F.O., Space 1999, Thunderbirds, Stingray, Captain Scarlet, Joe 90 etc. ist am 26. Dezember mit 83 Jahren gestorben.
Damit geht einer der Großen des Sience Fiction und ein großer Puppenspieler und einer meiner persönlichen Favorites. Ruhe er in Frieden.
-
Fernseher und Computer
-
Ich kann den Frust hier gar nicht verstehen.....ich werd nächstes Jahr ein halbes Jahrhundert alt
-
Zitat
Colin Baker hin oder her - ich hab mir diese Sendung noch nie angetan und werde das auch jetzt nicht tun. Habe vor einiger Zeit unter anderem genau wegen solcher Formate aufgehört den Fernseher überhaupt einzuschalten...
Ach ja, der hatte noch gefehlt...der"Ich-verabscheue-die-moderen-Fernsehunterhaltung-deswegen-schaue-ich-überhaupt-nicht-mehr-Post". Sorry, aber der kommt immer irgendwann mal.....
1. Es zwingt Dich niemand dazu, diese Formate anzusehen, es lobt Dich aber auch niemand, wenn Du es nicht tust. Ist ja beides Deine Entscheidung.
2. Erfahrungsgemäß schalten man den Fernseher immer irgendwann mal ein, ansonsten kann man ihn ja gleich entsorgen.
3. Probiers doch mal mit Arte oder Phönix, dafür zahlst Du ja auch Deine Gebühren.....Ansonsten schließe ich mich den "Primitivitätsfeststellungen" für das Dschungelcamp und anderer Formate an....aber sie existieren halt und finden wohl auch ihre Zuschauer. Und Colin wird seine (monitären) Gründe haben, zumindest ist er kurz wieder im Gespräch in GB.
Wär übrigens ein hüsches Extra für eine 6th Doctor DVD...Colin im Dschungel
-
Gruslig...ich frag mich nur, wie ich immer mein Zeug aus GB bekomme, bei den Hürden
Ne, mal im Ernst:
Zoll
Es fällt bei Bestellungen aus GB kein Zoll an, weil EU. Aaaaaber...Gurnsey und Jersey sind da nicht mit drin (siehe vorherige Posts). Wenn also ein Händler von da schickt, kann es beim Zoll landen (meine Erfahrung). Alles was unter 27 Euro (incl. Porto!) liegt, ist von der Einfuhrumsatzsteuer (wie ich dieses Wort liebe :pinch: ) befreit. Gilt für alle Waren und alle Nationen (habe das selbst schon bei Bestellungen aus USA und China ausprobiert), aaaaaber wenns mal bei Zoll landet, kann man Glück haben, das es zugeschickt wird, wenn nichts kostet, aber erfahrungsgemäß muß man es irgendwo beim Zoll abholen (hier in München liegt die Zollabholung ca. 30 km von mir weg und hat Behördenöffnungszeiten).
Mehr hierzu: http://www.zoll.de/DE/Privatperso…ernet_node.html
Kreditkarte:
Äh ja, ich hab eine, aaaaber sowohl Amazon als auch Paypal bieten die Möglichkeit an, den Service auch mit Bankkonto zu nutzen. Ich kann auf jeden Fall meine Paypal Einkäufe über mein Konto abrechnen-natürlich auch die aus dem Ausland. Auch bei Amazon kann man auswählen ob es über Keditkarte oder Konto gehen soll...zumindest für Einkäufe national. Wie es mit dem Ausland aussieht, müsste man "ergoogeln". Vielleicht geht auch eine "Maestro" Karte. Um gleich noch mit einem noch immer weit verbreitet "Irrglauben" aufzuräumen: Paypal kostet für den Käufer NICHTS! Nur der Verkäufer zahlt.
Preise:
Die Preise für DW DVDs sind wahrlich sehr unterschiedlich. In GB fallen sie immer rauf und runter. Ich habe mir im Oktober zum Geburtstag 10 DVDs von Amazon UK kommen lassen, weil die alle so um die 6-7 Pfund waren-unabhängig von Doctor/Qualität der Folge. Andereseits sind neue Boxed Sets z.T mit weit über 20 Pfund relativ teuer. Dazu kommt natürlich noch der Umtauschkurs. Hier muß man aufpassen. Der berechnete Preis auf den Websites ist nicht der ganz aktuelle Umtauschkurs, bzw. Paypal hat einen eigenen (die wollen halt was verdienen). Also immer den Kurs im Hinterkopf behalten...im Moment so um die 1,25 Euro/Pfund. Bei Amazon kommt auch noch Steuer drauf, die sind da sehr korrekt, dadurch differiert der Preis zwischen angegeben und Warenkorb immer ein Bisschen.
In Deutschland sind die Dinger einfach zu teuer...die Englischen, weil Import...da haut Amazon schon gleich mal 50% noch mal drauf, die Deutschen sowieso. Hab mir ausser der 5 Staffel bisher auch noch nichts in Deutschland geholt. Marketplace ist in Ordnung, bei Bestellungen auf den Deutschen kommen immer 3 Euro dazu (auch wenn der Versender in USA ist), bei Marketplace GB wirds teurer. Auf jeden Fall beachten: Wenn man in GB was auf dem Marketplace kauft, auch wenn der Versender international verschickt (manche versenden nur national), immer nur an die Hausadresse schicken lassen, Packsation ist gefährlich, weil die zum Teil Paketdienste verwenden...und da kommt es nie an (eigene Erahrung)
-
-
Geb an Kaptain Knotter ab, komm im Moment nicht so oft ins Forum
-