Beiträge von Atlan
-
-
Ja, ist schade, dass es bei IDW irgendwie nie so richtig zünden wollte.
Wo sie doch sonst bei Transformers, Ghostbusters, Turtles, Judge Dredd (jedenfalls die momentane ongoing) und G.I. Joe so tolle Arbeit abliefern, um mal ein paar Lizenzthemen zu nennen.Könnte natürlich auch an Restriktionen der BBC liegen, die ja sogar den DWM-Comic-Anteil nicht unbedingt positiv beeinflussen.
Was auch erklärt, warum die Panini-Comics seit dem Ende des achten Doctors nie wieder dieses Niveau erreichten.Von daher hab ich für Titan auch keine großen Hoffnungen (die mir auch nur als Reprint-Ersteller bekannt sind).
-
Oh, auch Mannheim. Sogar in der Nähe... Hmmmm.
-
Nach bald 15 Jahren hab ich nun endlich Tom Bakers "The boy who kicker pigs" gelesen. Schräg und doch recht verstörend. Wenn jemand weiß was Tom Baker damit ausdrücken wollte, wär ich dankbar für Hinweise.
-
Im Mbeat von Müller ist Werbung für die dt. Day of the Doctor DVD und weiter hinten sogar noch ein kleiner Artikel.
-
-
Das hatten wir hier irgendwo schonmal.
-
Das wird vermutlich das erste und letzte mal sein, dass ich eine amerikanische Serie empfehle:
Wirklich? Warum? Gibt so viele geniale US-Serien.
Ein Großteil des HBO Programms, wovon ich besonders Sopranos, Boardwalk Empire, Six Feet Under und The Wire nennen möchten.Ganz zu schweigen von Breaking Bad oder alle Serien von David E. Kelley (okay, da bin ich Fanboy, aber oft sind sie einfach spitze), wie Boston Legal oder The Practice.
Wenn's um Humor geht und How I met your Mother oder Big Bang Theory nicht gut sein soll, dann weiß ich als Steigerung nur noch Modern Family.
Bei der Erwähnung von Luther möchte ich die US-Serie The SHIELD empfehlen. Oder älter, aber nicht schlechter Crackers - Für alle Fälle Fitz um zurück zur Insel zu gelangen.
-
Ich hab Doctor Who jetzt aber grad das 3. mal durchgeschaut
Von Hartnell bis Capaldi? Respekt. -
Wer auch immer das produziert hat, verwechselt mal wieder Darsteller mit Rolle.
"Sie" ist eben nicht genau da. "Da" ist Billie Piper, die das Interface spielt und nicht Rose.Aber ich hätte gerne die Gesichter der Rose-Fans gesehen, die sich ein Treffen mit dem Tennant-Doctor herbeigesehnt haben und dann die Moffat'sche Auflösung von Pipers Rolle präsentiert bekommen haben.
-
Vielleicht meine ich das auch nur, aber soweit ich mich erinnere wurde das "Whomobil" vom Doctor auch nie als solches bezeichnet.
Warum sollte er auch?Schlimm genug das "WHO 1" auf Bessies Nummernschild.
-
-
Außer einer furchtbaren Aussprache gibt der Trailer nicht viel her.
Irgendwie nimmt er die amerikanische Raumfahrt ziemlich wichtig. Ob im Film auch andere Nationen berücksichtigt werden? -
In der abgeschlossenen Comicserie Secret Service von Mark Millar werden Schauspieler von Star Ward, Star Trek, Galactica und von Doctor Who entführt.
-
Wobei ich gegen die Grafik gar nichts gehabt hätte. Irgendwie war sie sympathisch.
Aber das Gameplay war zum Kotzen. Nach mehreren Versuchen in der Bank (?), naja, dem Bürogebäude, das von den Cybermen eingenommen wird, hatte ich keine Lust mehr, die Scheibe noch einmal einzulegen.
Jetzt ist es halt ein Teil meiner Doctor Who Sammlung und steht neben dem Wii Spiel. -
Ein Who Bildband auf deutsch? Das wäre ja mal was anderes. Mit sowas hätt ich nie gerechnet.
Bin gespannt. -
Eines der wenigen Spiele, die ich gefrustet und genervt recht früh abgebrochen habe.
-
Okay, noch jemand was zu Matt Smith und der Suche nach Gallifrey?
-
Ja, die ist ungeschnitten.
Musst mal die VHS Version sehen. Da kapiert man die Szene kaum noch. -
Der hektische schnitt nervt einfach, man denke nur an die Szene zu Beginn des Films, als die Gangster auf die TARDIS schossen und man diese im Wechsel mit den Gangstern immer wieder für nicht einmal eine Sekunde sah.
In der geschnittenen, zensierten Version oder in der ungeschnittenen Fassung?