Disney und Paramount haben sich bezüglich der Zukunft der "Indiana
Jones"-Filme geeinigt. Laut "Variety" wird Paramount weiter die ersten vier
Filme vermarkten, bei allen zukünftigen Filmen wird man an den Einnahmen
beteiligt. Durch den Kauf von Lucasfilms war Disney nicht nur an die Rechte
von "Star Wars" sondern eben auch an die der "Indiana Jones"-Filme gelangt.
Laut dem Bericht sei nun eine baldige Ankündigung für einen fünften Film
sehr wahrscheinlich, da nicht zuletzt Disney-Chef Bob Iger mehrfach sein
Interesse an einem solchen Projekt bekundet hatte.
Quelle: http://www.phantastik-news.de
Beiträge von Atlan
-
-
Der Brigadier?
Jetzt muss ich meinem Vorsatz nur noch Doctoren zu kaufen doch noch untreu werden... -
Matt Smith soll wohl aus Pandorica Opens entnommen sein.
Find ihn nicht schlecht.Davros zeigt die Zähne. Gut, in der Nahaufnahme wirkt das extrem, aber im kleineren Format könnte das nicht unpassend sein.
Das mit dem Cyberman wär mir jetzt gar nicht aufgefallen.
-
Müsste sie mal im Original sehen, aber auf den Bildern gefallen sie mir recht gut.
-
Hab seit Ewigkeiten das erste Mal wieder in dieses Thema reingeschaut und musste spontan an diesen Strip denken...
-
Den Eindruck hab ich auch.
Da könnten Sie den Film aber auch gleich Justice League nennen.
Das ist sicher kein Superman Film mehr.
Meinetwegen auch Super Friends. -
Gal Gadot wurde für die Rolle der Wonder Woman im kommenden "Man of
Steel"-Sequel gecastet, wie heute Warner Bros. Pictures bekanntgab. Die
israelische Schauspielerin kennt man vor allem aus der "The Fast & The
Furious"-Filmreihe, in der sie als Gisele Harabo zu sehen war.
Quelle: http://www.phantastik-news.deWer soll denn da noch alles mitspielen?
-
Mein Gott, wenn der Verlag dadurch mehr verdient. Was soll's.
Ist ja nicht so, dass irgendeiner dazu gezwungen wird das zu kaufen.
Und ein Crossover wird's sicher auch nicht geben. Also keine Sorge. Gibt Schlimmeres. -
Gute Ideen, die durch die grauenhaften Stimmen der Galyari fast unhörbar gemacht wurden. Es war teilweise eine echte Qual, zuzuhören.
Ging mir genauso. -
Inklusive Biographie und allem was man sonst noch wissen "muss" in Nennung der Quellen: River Song Tardis Data Core
-
Ich war mit der Scheibenwelt Übersetzung immer zufrieden.
Der Hellsing Anime ist meiner Meinung nach übrigens um Welten besser als der spätestens ab Band 3 doch sehr, sehr grottige Manga.Die Änderungen an Star Wars zur Special Edition 1997 waren sehr gut. Eine echte Verbesserung. Alles was danach kam war schlimm.
Doctor Who Classic Folgen ändern? Möchte ich nicht haben. Aber ich muss sagen, dass die Trailer auf den DVD unter "coming soon" zu anderen Classic Folgen immer massiv besser und interessanter scheinen, als die Folgen es dann sind.
Was sicher auch viel an der Musik liegt, die aber bei sehr vielen Classic Folgen, freundlich ausgedrückt doch sehr experimentell klingt. -
Meine Freundin fragt mich heute noch, warum der Doctor damals immer mehr Fragezeichen mit sich rumtragen musste.
-
Wenn ich jedes Stück Pappe im Hintergrund erkennen kann... John Nathan Turner.
Nein, der war das mit der Großaufnahme des Gesichts des Doctors beim Cliffhanger. Und der hat nicht mal die Folge geschrieben... -
War mir neu: Dexter als Comic bei Marvel...
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=4nH_Jm1DtAs] -
Hab ihn am Wochenende grad erst wieder auf DVD gesehen und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Selbst Pa Kents Opfer fand ich gar nicht mehr so schlimm. -
Wird das irgendwo mal auf DVD sein?
-
Haha, genial.
Ratet mal, wie Amazon.de Christopher Eccleston schreibt. -
So langsam finde ich das schon etwas nervtötend, dass offenbar jede einzelne Geschichte erst konsequent geleugnet wird, was sich dann aber später als glatte Lüge herausstellt.
Ist wie mit der PKW-Maut. Was die Merkel kann, kann die BBC schon lange. -
Es heißt es Eccleston nicht Ecclestone!
-