Die nächste Veröffentlichung steht fest: Es wird Staffel 7 bzw. Pertwees Debut Staffel als Doktor
Bin voll gespannt auf die Folgen, vorallem wie Spearhead from Space aussehen wird. Hab mir die alte Blu-Ray verkniffen
Die nächste Veröffentlichung steht fest: Es wird Staffel 7 bzw. Pertwees Debut Staffel als Doktor
Bin voll gespannt auf die Folgen, vorallem wie Spearhead from Space aussehen wird. Hab mir die alte Blu-Ray verkniffen
Würde lügen, wenn ich nicht sagen würde ich hab’s nicht kommen sehen.
Der Markt hat sich stark verändert und Kooperationen sind schwieriger geworden…
Aber man hat über die Jahre viele großartige Veröffentlichungen mit der Lizenz gemacht und viele Stories synchronisiert, die es nie auf Deutsch gab. War ne schöne Zeit, aber alles hat mal ein Ende
Pandastorm hat doch schon vor einer ganzen Weile gesagt, dass mit ClassicWho Schluss sei.
Letzte Wasserstandsmeldung meines Wissens nach war auf der Timelash das sie nach wie vor nach Möglichkeiten suchen die Range fortzusetzen und aktiv daran arbeiten da sie sie selbst gerne fortsetzen wollen. Sprich Pandastorms Veröffentlichungen liegen erstmal auf Eis.
Das tatsächlich Schluss sei lese ich gerade in deinem Beitrag das erste Mal.
Ok, wir sind mittlerweile im Juni angekommen, und Polyband hatte immer noch kein neues Classic Who Release angekündigt. Glaubt ihr dass Polyband heimlich die Classic Who releases wie bei "The Sarah Jane adventures" abgebrochen hatte, es aber imgegensatz zu Pandastorm nicht angekündigt hatte?
Es ist halt eine schwierige Situation. Ich denke man wartet bei Polyband weiter ab ob durch die aktuell laufende Staffel bei Disney+ sich der Absatz ihrer Doctor Who Veröffentlichungen wieder etwas fängt, es ist ja nicht nur Classic Who "eingebrochen" sondern auch NewWho. Ich hätte zwar auch schon lange gerne eine Ankündigung ob und wie es weiter geht (ach kommt - zumindest Daleks in Color in HD wäre klasse ^^) aber es heißt halt weiter warten.
Hinter den Kulissen tut sich bestimmt was, da bin ich mir sicher.
Was ich aber ankreiden möchte ist das ich diese generelle Funkstille zum Thema Doctor Who sowohl bei Pandastorm als auch Polyband etwas befremdlich finde. In der Vergangenheit reagierte man wenigsten via E-Mail anfragen oder über den Messenger bei Facebook zu dem Thema.
Sei es ein "wir arbeiten gerade an etwas", "demnächst gibt es Infos, einfach unsere Social Media Kanäle beobachten" oder "du kannst dich freuen, bald gibt es Neuigkeiten".
Aber aktuelle? Seit Ende letzten Jahres reagiert man bei Pandastorm nicht mehr auf Anfragen in denen Doctor Who erwähnt wird und bei Polyband seitdem die Mutanten im Februar erschienen sind.
Habe bereits einige Mails an beide Vertriebe geschickt, aber absolute Funkstille. Es wäre nett wenn wenigstens irgendeine Antwort kommt und ist es eine automatisierte "Herzlichen Dank für deine/ihre Anfrage, aber zu dem Thema "Doctor Who" können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Aussage tätigen. Wenn es was Neues gibt werden wir es über unsere offiziellen Social-Mecia-Kanäle kommunzieren". Also diese generische Antwort die man mittlerweile von fast jedem deutschen Vertrieb auf Anfrage erhält...
So hab ich ja nicht mal ne Ahnung ob meine E-Mails die Pandas oder Polyband überhaupt erreichen, im Spam-Filter hängen bleiben oder ohne gelesen zu werden einfach die Mails löschen...
Vielleicht wurden wir aber über die letzten 10 Jahre von beiden Vertrieben in Sachen Kommunikation auch nur sehr verwöhnt...
Wohoo! Staffel 15 erscheint am 18. März
Ich muss auch sagen - ich will keine KI oder AI Synchros. Auch will ich ich nicht eine 1:1 stimmliche Kopie des O-Tons das ist dann keine Synchronisation mehr das ist einfach eine "billige Kopie" des O-Tons.
Wer Hartnell, Troughton, Pertwee, Baker oder Davison hören will kann auf englischen Ton wechseln. Ich will da Michael Schwarzmaier hören - so lange es halt noch möglich ist.
Außerdem fehlt einer KI das nötige Schauspiel. Was hilft es wenn man Hartnell deutsch sprechen hört, aber das ganze monoton, gestellzt, oder einfach nur situativ falsch klingt?
Ne, dann lieber einen Synchronschauspieler der das interpretieren, schauspielern und in der Rolle aufleben kann!
Übrigens: Durch die nachträgliche Synchronisation unter Pandastorm und Polyband hat nun Deutschland die meisten synchronisierten Abenteuer der klassischen Ära der Serie.
Land | Folgenanzahl | Doktoren |
Deutschland | 230 Folgen / 59 Stories | 1. bis 8. Doktor |
Mexiko | 154 Folgen / 35 Stories | 1. & 4. Doktor |
Italien | 75 Folgen / 17 Stories | 1., 2., 4. & 8. Doktor |
Spanien | 50 Folgen / 12 Stories | 4. Doktor |
Arabien | 40 Folgen / 9 Stories | 1. Doktor |
Japan | 34 Folgen / 9 Stories | 4. Doktor |
Frankreich | 27 Folgen / 7 Stories | 4. & 8. Doktor |
Korea | 21 Folgen / 4 Stories | 4. Doktor |
Türkei | 14 Folgen / 4 Stories | 4. Doktor |
Gestern auch schon die Limited Edition im Postfach gehabt und direkt reingeschaut. Muss zugeben das mir Die Mutanten von den drei erschienenen Pertwee Stories tatsächlich am besten gefällt
Auch synchrontechnisch ist das ganze wieder wirklich toll geworden - schade das es das jetzt war...
Ich drücke zwar weiterhin die Daumen das es bei Polyband und Pandastorm irgendwie irgendwann weitergeht, aber ich befürchte das da nix mehr kommt...
Sang und Klanglos wurden jetzt meine Vorbestellungen zu den "Terror auf Lakertia" und "Planet der Toten" Mediabooks von Amazon storniert... Keine Verschiebung mehr, keine Info seitens Pandastorm mehr, nichts mehr...
Ich denke mittlerweile können wir uns alle damit abfinden mit der Tatsache das von Pandastorm nichts mehr kommen wird. Schade, denn ich hätte wenigstens gerne noch die bereits synchronisierten Classics in HD haben wollen. Hatte wirklich gehofft das man noch irgendwie die Kurve kriegt, aber so wie's aussieht - war's das.
Nichtsdestotrotz bin ich Pandastorm trotzdem für ihre Arbeit mit der Lizenz in den letzten Jahren sehr dankbar. Erstens das sie die RTL & VOX legal verfügabr in guter Qualität gemacht haben und auch alle "Töne" aus der Verschollenheit gerettet haben und diese nun korrekt archiviert wurden und dann das sie sage und schreibe 80 Folgen bzw. 21 Serials für den Heimvideomarkt noch nachträglich synchronisieren haben lassen. Das hätte wohl kein anderer Vertrieb gemacht.
Staffel 15 - fein fein
Hatte spekuliert das als nächstes Staffel 16 dran ist, aber #15 nehme ich ebenfalls mit Handkuss
Von der Staffel kenne ich tatsächlich nur zwei Folgen und die fand ich beide richtig klasse (Horror of Fang Rock & The Sun Makers). Hoffe es gibt bald ein Veröffentlichungsdatum
Bei Amazon gibt es jetzt ein Vorschaubild zum Inhalt der Amazon-exklusiven Special Edition zu den Mutanten.
Mit dabei sind das Mediabook mit dem Serial auf DVD & Blu-Ray (natürlich), UNIT Berichte, eine 3D-Lenticular-Karte, Autogrammkarte von Garrick Hagon und einem ?Blech? Bessie-Nummernschild.
Wir bewegen uns leider scheinbar weiter auf das Ende der "neuen deutschen Classics" hin... Keine Ankündigung zur Weiterführung der Reihe, mit Ausnahme der Aussage auf der TimeLash...
Die Mutanten Collectors Edition wurde erneut verschoben... Erscheint jetzt erst am 23. Feber 2024
Hab mich durch die Ära Whitaker/Chibnell gequält und hab da mit Freunden immer gewitzelt das sich die Loki Serie mehr anfühlt wie Doctor Who als Doctor Who.
Heute kann ich tatsächlich endlich wieder sagen, dass sich Doctor Who wieder anfühlt wie Doctor Who
Fand die Folge klasse als Auftakt zur neuen Ära und freue mich schon auf nächsten Samstag.
Aber ich stimme zu - die ersten 2 Akte bis zur Raumschiffszene mit der Plexiglasscheibe waren richtg toll. Dann wurde es halt Stafel 4.2 - aber irgendwie glaube ich, das haben wir nach den schrecklichen 5 Jahren unter der Schreckensherrschaft von Chibnell gebraucht Ich hab auf alle Fälle bis zum Ende hin gegrinst.
Da kannst du auf Grund des Disney Deals mindestens ein Jahr warten.
Wobei ich mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen würde was das Zeitfenster angeht. Wir wissen an sich nach wie vor nicht inwiefern der Exklusiv-Deal außerhalb England den physischen Heimvideomarkt betrifft. Denke sobald die ersten Blu-Rays oder DVDs für Amerika auftauchen, wissen wir was für ein Zeitfenster uns erwartet. (Wenn es denn überhaupt zu einer Heimvideoveröffentlichung international kommen sollte - das ist ja auch nicht geklärt...)
McGann ist zurück!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spoiler anzeigen
Auch wenn zunächst nur als Voice Over.
Ecit: Ebenfalls zu sehen, neben neuen Ncuti Szenen: Dalek Invasion of Earth und Tomb of the Cybermen in Farbe.
Jap, darüber hab ich mich gefreut als ich den Trailer gesehen hab. Hoffe das wir McGann dann auch bald wieder zu Gesicht in Doctor Who bekommen. Und natürlich die kurzen Farbschnippsel aus Tomb und Dalek Invasion ebenfalls genial
"Die Mutanten" Amazon Exklusive Version wurde jetzt auf den 26. Januar 2023 verschoben und erscheint somit gleichzeitig zur "regulären" Mediabook Variante.
Sehr schade, aber gut - ist ja nur ein knapper Monat
Gibt den "Polybändern" etwas mehr Luft bis sie sich darauf geeinigt haben mit was es in Sachen Classic Who 2024 dann weitergeht.
Obskur: Die Ansichtskarte von Jo an Sgt. Benton ist doppelt drin.
Falls die also bei jemand fehlt...
Das ist schon so beabsichtigt - einmal auf Deutsch und mal auf Englisch enthalten
Polyband veranstaltet wohl auf der Timelash eine Umfrage wie es mit Doctor weitergehen soll. Weiß jemand ob sie diese Umfrage auch online anbieten werden?
Wäre schade wenn nur Conventionbesucher sie ausfüllen können
Meine Bestellung kam gestern und hat mir den Feierabend bzw. den Urlaubsstart versüßt (übrigens da #142)
Dt. Synchro ist wie immer sehr gut, wobei es bei den Dialogen zumindest eine Stelle gab die mir "zu modern" übersetzt wurde. (Der Doktor sagt an einer Stelle das er etwas stehts eingesteckt hat und im dt. sagt er "...hab ich immer einstecken." Das ist für mich moderne Jugendsprache - da hätte ich an der Stelle lieber ein "...hab ich immer dabei" oder "...hab ich immer eingesteckt". Stelle muss auch nicht zwingend Lippensynchronsein da man den Doktor aus dem Seitenprofil sieht und der Mund nicht immer im Bild ist, aber egal - Nörgeln auf hohem Niveau
Alle Besetzungen sind klasse - am meiesten stach für mich Gerhard Mohr als Captain Hart hervor, toller Sprecher der viel zu wenige Synchroneinsätze hat!
Ende des Jahres noch "Die Mutanten"... und dann... wer weiß - ich befürchte mittlerweile das die Ära der "neuen dt. Classics" sich dem Ende zuneigt...
Wobei sich mir eher die Frage stellt inwiefern dieses Datum als Antwort auf hudemx Frage relevant sein soll. Die beinhaltet schließlich diese eine Information bereits.
Danke - ich hab schon befürchtet ich hab nen Schlaganfall weil die Antworten für mich keinen Sinn ergeben haben 😂
Die Amazon-Exklusive Edition