Schön über ne erneute Ausstrahlung, bin aber tatsächlich davon ausgegangen das man den "Rerun" mit S22 startetet, dann 23, 24 und 26. Nächstes Jahr dann ne Runde T.Baker und Davison.
Beiträge von hudemx
-
-
War ein spaßiger Cast
Zu meiner Schande muss ich aber zugeben, das ich seit der Aufnahme dieses "Machwerk" nochmal geguckt habe - inklusive Fortsetzung XD Ja ich bin ein Masochist
Und ja, ich bin während dessen wieder an der genau selben Stelle weggepennt ;D
-
Direkt vorbestellt. 3 von 5 Serials aus S12 damit fix auf Disk mit dt. Synchro vorhanden - nächsten Sommer dann Genesis und dann hoffen das alsbald ne dt. VÖ von Robot S12 vervollständigt
-
Ich finds ja schon seltsam das bereits die Lizenz zu S11 ausläuft. Normalerweise sichert man sich die Rechte für knapp 5 Jahre im Heimvideo (zumindest bei Filmen) und TV Bereich. Da wundere ich mich etwas über dieses 3 Jahre Fenster bei One etwas. Naja, mal schauen...
-
Oder es kommt zu einer "regulären Wiederholung" wobei man S22 bis S26 (-25) sendet. Reine Spekulation, aber ich glaube durchaus das One mittlerweile S22 lizenziert hat und es wäre irgendwie sinnlos wenn man S22 solo ohne 23 sendet.
-
Für mich ergibt es keinen Sinn, warum irgendwer das nicht tun sollte. Ich gucke mir keine DVDs mehr an. Die meisten Leute haben einen Full HD Fernseher, sogar 4K ist heute der Standard wenn man sich nen neuen kauft und wer da noch DVD einschmeißt, der hat das neue Jahrtausend verpennt. Da kann man auch gleich zur VHS greifen.
Naja, es gibt durchaus Serien und Filme die nach wie vor lediglich auf DVD verfügbar sind. Auch HD Streams gibt es keine. Da hab ich auch noch einige Scheiben zu Hause im Regal. Ich würde gerne upgraden auf Blu-Ray, aber da es keine HD Auswertungen gibt, bleibt es bei der DVD.
Und du wirst lachen, bei meinem 55 Zoll Fernseher hängt auch noch ein Videorecorder, da ich noch einige Kassetten zu Hause hab und schau mir die auch gerne immer wieder an
-
Es war Gerd Martienzen, verstorben 1988 laut ebendeiner Synchronkartei. Schade.
Oh, das hat man davon wenn man mit Hilfe der Suchleiste "Die Zwei" sucht statt "Die 2" XD
Vielleicht macht man es auch wie beim Doctor und lässt van Weyden alle Inkarnationen des Classic-Masters sprechen.
Die Idee wäre nicht schlecht, da ja auch Michi alle Doktoren (der Classics) spricht, aber dafür ist's mittlerweile zu Spät. In Wächter von Traken spricht ja bereits Peter Lehn den Beevers Master und in Logopolis im Rückblick Manuel Karakas den Pratt Master.
-
Kann dir leider nicht sagen wer es in "Die Zwei" war, aber ein schneller Blick in die Synchronkartei zeigt das keiner der bisherigen Sprecher noch aktiv ist.
-
Vielleicht noch jemand passendes:
Holger Mahlich könnte ich mir gut auf dem Delgado Master vorstellen. Zwar ist er hauptsächlich in Hamburg aktiv, aber er hat in den letzten Jahren auch hin und wieder Abstecher nach Berlin gemacht.Mahlich war in den letzten Jahren u.a. der neue dt. Sprecher von John Steed in den Arte Mit Schirm, Charme und Melone Folgen.
-
Ich schließe mich an. Ich hoffe dass das Set das Hauptaugenmerk von Polyband wird. Einmal weil es HD sein wird und wie geil wäre es die Staffel in chronologischer Form auf Deutsch zu kriegen? Ein Traum! Und in letzter Zeit habe ich ja was Audiospuren angeht neue Hoffnungen bekommen, dass da in Zukunft nicht mehr ganz so viele Steine im Weg liegen... wer weiß... Ich hoffe sehr dass Polyband sich hier drum bemüht =)
Boah - Chronologisch wäre der Oberhammer
-
Staffel 20 oder 9 - so wird gemunkelt. Ich würde ja als nächstes dann 9 bevorzugen, damit die Pandas nicht in Versuchung kommen nächstes Jahr nach Genesis mit S20 weiterzumachen, lieber noch Robot und evtl. Three Doctors zum Jubiläum nächstes Jahr und dann gerne S20 ab Ende 2023/Anfang 2024
-
Staffel 2 also - großartig
Endlich mehr S/W in HD und dann direkt Hartnell! Staffel 2 bietet ja so einige tolle Folgen, von Dalek Invasion of Earth, über The Rescue und The Romans bishin zu Space Museum, The Chase und Time Meddler. Aber das große Highlight wie wir alle wissen ist ja Web Planet ;DIch hoffe das die HD Auswertung auf wieder Polyband in Richtung Hartnell aktiv werden lässt. Mir ist die IT-Spuren Problematik bekannt, aber trotzdem wär's klasse wenn man die 8 noch existierenden Serials hierzulande komplett mit dt. Tonspur veröffentlichen könnte (The Crusade könnte man als OmU Bonus zu z.B. Space Museum packen)
Aber schaun wir mal - bis nächstes Jahr ist Polyband ohnehin verplant, ich drück die Daumen das es nächstes Jahr wieder ein dt. Hartnell Set gibt
-
Denke auch nicht das Disney da allzusehr interesse daran hätte. Vorallem würden die ja nur den Vertrieb der Serie im Streaming übernehmen, mehr nicht. Glaube nicht das die BBC die Marke komplett verkaufen würde.
Aber backtotopic:
Also wrsl. keine Animationen (sry für die Frage, kenne The Crusade nicht und wusste daher nicht das das ein ähnliches Mammuth Projekt wäre wie z.b. Marco Polo ^^). Dann eben Telesnaps. Bin gespannt und freu mich wenn es tatsächlich Staffel 2 wirdWenn dann die IT-Spuren Problematik nicht wäre, könnte Polyband da ansetzen und Hartnell in HD hierzulande starten... aber naja... was soll's
-
@ Mr. PR - jap, du hast da nen Fehler im ersten Post gemacht - evtl. solltest du den ausbessern
Aber zu deiner Frage - ich hätte ja gerne Achim Barrenstein auf dem Delgado Master gehabt, aber der spricht jetzt den Brigadier. Helmut Gauß wär ne nette Idee, aber wegen der Masse an Folgen die mit Delgado zu synchronisieren wären, würde ich eher zu einem Sprecher tendieren der recht häufig bei Metz-Neun aktiv ist bzw. verfügbar ist.
Ich würde jetzt einfach mal Hans Bayer nehmen. Den hätte ich ursprünglich gerne auf dem Brigadier gehört, aber er würde auch prima auf den Delgado Master passen.
-
Staffel 2 ist am wahrscheinlichsten.
Staffel 2 wäre ne schöne Abwechslung. Mal ne S/W Staffelund Hartnell in "Quasi" HD
Hast du ne Idee wie sie es dann mit "The Crusade" handhaben werden? 2 von 4 Folgen sind verschollen (ansonsten ist die Staffel ja komplett erhalten). Telesnaps fänd ich etwas schade, ne Animation wäre zwar klasse, aber ich bezweifle das sich das für die Collections stämmen lässt
-
Ich bin guter Dinge das die Pandas 2023 dann S12 vervollständigen. Da nur noch Robot aussteht, wäre es doch praktisch schwachsinnig dann woanders wieder was anzureisen oder weiterzumachen. Naja, es sei denn es kommen HD Master zu ner Staffel wo die isolierte Musik existiert, aber selbst da würd ich mir wünschen das man zuerst S12 komplettiert und dann woanders weitermacht.
-
-
Ich hatte ja bis zum Schluss gehofft, dass sie es Schöpfung der Daleks nennen würde. Genesis klingt auf Deutsch irgendwie falsch.
Also ich finds gut das es bei Genesis geblieben ist. Das was mich stört ist der fehlende Artikel am Anfang. Für mich liest bzw. hört sich "Die Genesis der Daleks" wesentlich wunder als "Genesis der Daleks". Aber der Drops dürfte gelutscht sein - schwamm drüber.
Außerdem Nikioko - Schöpfung der Daleks wäre unglücklich gewählt, immerhin heißt ja "Destiny of the Daleks" auf Deutsch "Der Schöpfer der Daleks", könnte für Verwirrung sorgen ;D
-
Freu mich wahnsinnig über die VÖ von Arche im Weltraum und Genesis - damit ist wieder eine Staffel fast komplett auf Deutsch, fehlt dann ja nur noch Robot.
Auch großartig das wir endlich in den Genuss der Genesis Synchro kommen. Die wurde ja bereits im März 2018 aufgenommen und es scheiterte immer an der IT-Spur. Zur VÖ des Serials im Mai nächsten Jahres wird die Synchro über 5 Jahre auf Halde gelegen habenDa nächstes Jahr aber auch das Jubiläum der Serie ansteht - hoffe ich insgeheim das die Pandas sich dazu durchraufen nach S12 (Robot im Spätsommer oder Herbst vielleicht) auch 2023 wenigstens noch The Three Doctors auf Deutsch bringen - wäre ein großartiges Geschenk zum 60-jährigen von Doctor Who an die deutschen Fans und Michi dürfte sich auf Hartnell, Troughton und Pertwee völlig austoben
-
Oh - einige neue Details zum Jubiläumsprojekt die ich noch gar nicht kannte (und zum letzten Jodie Special). Danke für das Update