Beiträge von hudemx

    Ich freu mich schon wie ein Schnitzel darauf :D Bitte immer so weiter mit Troughton - dann haben wir bald seine Ära fast komplett (soweit noch vorhanden und nicht nachanimiert) ^^ Fehlt dann ja nur noch Dominators, Mind Robbers und Krotons.

    Wäre klasse wenn man dann tatsächlich auch noch irgendwie die "Teil-Animierten" Folgen nachreicht wie Moon Base, Ice Warriors und Invasion ;D Aber bevor das passiert wird man wrsl. andere vollständig erhaltenene Serials veröffentlichen...

    Mehr Troughton auf Deutsch - GROßARTIG :D

    Klar wäre die Premiere von Pertwee (bzw. zumindest ein komplettes Serial mit ihm) auch toll gewesen, aber ich freu mich das es auch beim zweiten Doktor weiter geht :)

    Aber schön das man im Facebook Post nun auch bestättigt das heuer auf alle Fälle noch Die Seeteufel kommt. Bin tatsächlich schon auf die dt. Sprecher von Jo und dem Delgado Master gespannt!

    Auch toll finde ich die neue Verpackung der Limited Editions. Hat was hochwertigeres als der Pappschuber den man bisher benutzte :)

    Und hier noch der Link zum Facebook Beitrag:

    Wobei man auch bedenken muss das Doctor Who von ProSieben eingekauft wurde als sie noch große Pläne mit der Marke hatte. Bin mir jetzt nicht mehr sicher wo ich es gelesen hatte, aber Staffel 1 & 2 wurden ja bereits 2006 von einem Programmredakteur/planner oder wie auch immr man die zuständige Fachkraft nennt eingekauft und synchronisieren lassen, der großen Gefallen an dem Titel hatte. Als der aber "weg vom Fenster" war hatte man 27 Folgen einer Serie mit der sonst niemand beim Sender was anzufangen wusste.


    Naja, mal schauen wie, wo und wann es mit "NewWho" auf Deutsch weitergeht. Könnte mir One vorstellen, da die damals auch die dt. Synchro von Class gestemmt haben (wobei man da ja Äpfel mit Birnen vergleicht). Ansonsten - wer weiß, evtl. überrascht uns ja ein völlig anderer Sender mit ner dt. Erstausstrahlung. So wie damals FOX als sie Staffel 5 & 6 ankündigten ^^

    Ich persönlich würde mit Hans Bayer oder Sven Brieger wünschen - beide könnten die unterschiedlichen Altersklassen des Brigs die es in Classic Who abzudecken gilt wunderbar spielen können. Alternativ könnte ich mir auch Jan Spitzer vorstellen.
    Tom Vogt ist aber auch gar nicht so ne schlechte Idee - muss ich zugeben.

    Dennis Schmidt-Foß klingt doch mMn viel zu jung und dünn für den Brig, Matti Klemm wiederrum viel zu "breit".


    Mann kann über Wiethases Synchros sagen was man will, aber ich finde das sowohl Alexander Allerson als auch Klaus Kindler in ihren repektiven Folgen wunderbar auf dem Brig gepasst haben. Wobei Allerson auf den "jüngeren" Brig aus der Ära des zweiten und dritten Doktors nicht gepasst hätte - aber da wäre dann Klaus Kindler perfekt gewesen.


    Aber wie wir wissen ist die Wahl wohl schon gefallen und ich bin schon gespannt wen Metz-Neun da gefunden hat und freue mich schon auf Jänner wenn der Schleier gelüftet wird :)

    Ich sehe den Film irgendwie als eine Art Brückenschlag zwischem dem Stil der Classics und von NewWho - im Regal steht er aber bei den Classic VÖs ^^


    Aber schön das der Film nun endlich über 20 Jahre später eine deutsche TV-Premiere spendiert bekommt :D

    Um mal den Kommentar aufzugreifen "Wo sind denn die ganzen Leute aus dem Fandom hin" - ich glaube, ist jetzt lediglich eine Vermutung, Kolja hat recht - die Leute sind zu Disney+ und den Marvel Serien gewandert. Gerade was da bei Falcon and the Winter Soldier mit den Fangörls am Ende abging wo sogar die beiden Hauptdarsteller sich fremdgeschämt haben.

    Bei Loki ging denen dann wrsl. dann wieder einer ab mit der Loki/Sylvie Beziehung ;D

    Da das in Robot sogar eine alternative Score von Duddley Simpson ist - nehme an, ja würde man.

    Aber nur bei der französischen Fassung :) In den anderen Sprachen durften sich örtliche Musiker austoben, auch schön im verlinkten Video von Dr. Luk zu hören. Aber interessant zu hören was für unterschiedliche Töne man sich da hat einfallen lassen und natürlich das für die Synchronisation in Japan der Dudley Simpson Score schon gar nicht mehr zu Einsatz kam, womöglich war er zu dem Zeitpunkt schon wieder "gelöscht" oder "verschollen".


    Sollte Robot mal auf Deutsch vorliegen, bin ich schon auf die dt. Variante der Szene gespannt ^^ Wobei ich davon ausgehe das der Score der dt. Version wohl am nähesten am Original wäre, so wie die BBC mittlerweile tickt...


    Es wäre mal interessant zu wissen wie viel in welchem Land von der klassischen Ära synchronisiert wurde und wann. Es gibt zwar die wunderbare BroaDWcast Webseite, aber die ist mir gerade in dem Thema etwas zu unübersichtlich und überladen (so sehr ich die Arbeit die in die Seite gesteckt wird auch schätze!)

    Am öftesten scheint wohl der vierte Doktor, vorallem Staffel 12 und Teile der 13. synchronisiert worden zu sein (Italien, Frankreich, Polen etc.), vom ersten Doktor soll's arabische Synchros zu ein paar Folgen geben, aber sonst?

    Mir kommt es so vor als ob mittlerweile Deutschland die "meisten" synchronisierten Folgen der klassischen Ära hat, oder?

    Ist ein heikles Thema, aber da sogar im Fandom ja die Staffeln 1 bis 26 + Film meist als "Classic Who" betitel werden und die Staffeln 27 (bzw. Series 1+) aufwärts als "New Who" denke ich ist es für die Allgemeinheit leichter da reinzukommen. Vorallem da man so eine Serie im Prinzip super doppelt vermarkten kann.


    Ich bin ja gespannt ob One nach Staffel 18 & 19 und dem TV-Film auch den Staffeln 23 & 26 eine Wiederholung spendiert. Damit könnte man den "Classic Run" bis ins neue Jahr durchziehen. Eventuell lässt sich dann Ende 2022 dann nochmal ne Ausstrahlung der Reihe mit ner HD-TV Premiere von Staffel 24 organisieren bzw. evtl. schafft es Pandastorm bis dahin noch eine angebrochene HD Staffel zu vervollkommnen und One anzubieten (sofern sich das Musik-Problem lösen lässt)...

    Das Netz der Angst! Juhu. Ich hoffe nur, dass die Animation von Folge 3 bis dahin auch vernünftig aussieht.

    Apropos: gut, dass die eine Geschichte als Testballon nehmen, bei der nur eine Folge animiert ist. Obwohl The Invasion natürlich auch eine gute Wahl gewesen wäre. Aber das kommt dann wohl als nächstes. Schließlich müssen die Leute erst den Brigadier kennenlernen.


    Oder ein Mediabook mit beidem.

    Also bitte "Das Netz der Furcht" klingt doch besser ;D
    Spaß beiseite - ich freu mich auch wahnsinnig! Das Debut des Brigadiers (da bin ich tatsächlich schon gespannt wer der dt. Synchronsprecher wird - hoffe ja insgeheim auf Hans Bayer), mehr Troughton und natürlich die erste Möglichkeit für Polyband direkt in HD auszuwerten.
    Hoffe auch auf ein Mediabook im Stil der Pandastorm Mediabook DVD/Blu-Ray Kombos.

    Sollen wir mal spekulieren welche Boni Polyband noch dazupacken könnte für ne Limited Edition?

    Wie wärs mit ner Karte der Londoner U-Bahn von 1968? (ähnlich wie die War-Map bei Kriegsspiele)

    Laut Sendungsverfolgung (die ich heute dank des abholscheins bekommen hab) erreichte das Pakerl bereits am 27. Juni Österreich und lag dann bis 2. Juni beim Zoll. Vielleicht ist es bei dir dann morgen oder übermorgen soweit und der Postler klingelt mit dem Päckchen?

    10 Jahre später - FOX wird eingestellt.

    Quelle: https://www.focus.de/kultur/ki…n-werden_id_13467972.html


    Tjo, nu... wie es mit NewWho hierzulande dann weitergeht ist dann wohl in der Schwebe, ich vermute bzw. spekuliere aber mal ganz dezent das NewWho dann komplett zu One wechselt und neue Folgen dort ihre Premiere feiern...

    Super - Freue mich drauf das mehr Classics im dt. TV laufen! Auch toll das es mit dem TV-Film geklappt hat, da gibt's ja ein anständiges Hick-Hack wegen der Rechte. :D

    Heut ist ein guter Doctor Who Tag :D (Neue dt. Classic Ausstrahlung + Ankündigung zur Evil Animation - jetzt fehlt nur noch das der Postler klingelt und meine Season 24 Blu-Ray Collection bringt ^^)