Beiträge von Ashara

    DS9 ist meine star Trek Lieblingsserie, wobei ich sie bei der Erstausstrahlung in Deutschland auch nicht mochte, zu sehr unterschied sie sich doch von meinem geliebten TNG.
    Die Liebe kam dann aber als der Plot mit dem Dominion eingeführt wurde, so ungefähr ab da, als Sisko die Haare ab hatte und um einiges cooler wurde ;) .
    Ich wurde dann sogar so verrücktnach DS9, dass ich damals die englischen Videokassetten bestellte, da die Serie ja in Deutschland damals nach Ende der zweiten Staffel vorerst eingestellt wurde. Ich hatte die komplette Serie auf Video und ein Vermögen dafür ausgegeben, die Kassetten mit zwei Folgen drauf kosteten damals um die 35 DM .

    Bei mir liegen DS9 und TNG gleichauf. Ich finde TNG hatte die besseren reinen Sci-Fi Themen während DS9 mehr eine Space Opera war und durch den gesamten Handlungsstrang beeindruckte.
    TOS ist einfach ungeschlagen, da hängen zu viele Kindheitserinnerungen dran und ja auch die bescheuerte Synchro mag ich irgendwie, hängt wohl damit zusammen, dass ich mit dieser Serie aufgewachsen bin und es faktisch damals keine andere Sci-Fi im deutsche Fernsehen gab.

    Voyager finde ich einfach nur öde, auch jetzt noch. Ab und zu zappe ich bei Tele 5 rein, wenn es gerade mal läuft. Aber ich finde die kompletten Voyager Storys einfach nur belanglos und öde. Auch die Crew kann mich bis auf den Holodoktor nicht begeistern. Alle wirken einfach so glatte gebügelt. Bei Voyager fehlen mir die zwielichten Charaktere wie DS9 sie hatte.

    Enterprise schaue ich mittlerweile recht rgelmäßig, ebenfalls auf Tele 5 und ich bin erstaunt, die Serie scheint sich in der Tat nach und nach zu entwickeln. Ich habe es ja damals nach der ersten Staffel aufgegeben. Aber aktuell muss ich sagen, die Serie ist ganz nett.Spielt nicht in der Liga von TOS, TNG oder DS9 weiß aber zu unterhalten und ist besser als Voyager.

    Wir haben gestern Abend Nimoy zu Ehren einen kleinen TOS Filmabend gemacht.
    Geschaut haben wir Balance of Terror, The Immunity Syndrome und Doomsday Machine.

    Der Charakter des Spock ist einer der Helden meiner Kindheit gewesen und es hat mich doch betroffen gemacht, als ich hörte das Leonard Nimoy gestorben ist :( .

    Nochmal kurz, wie ich das sehe sind wir mit unseren Meinungen doch gar nicht weit entfernt. Ihr verurteilt das Video, da hier die Männer als mehr oder weniger notgeil dargestellt werden und ich kann verstehen, wenn Euch das verärgert. Mir gefällt es ja auch nicht, wenn ich in einen Topf mit Femennazis geworfen werde ;) .
    Sich jedoch über das Video so extrem aufzuregen ist doch gar nicht nötig, das macht jetzt seine Runde durch das Internet. Es wird ein paar Wochen drüber gerdet (wenn überhaupt) und dann ist gut. Ähnlich wie die Ice Bucket Challenge wird es dann wieder in Vergessenheit geraten.
    Von daher ruhig Blut ;) .

    Und zum eigentlichen Thema sexuelle Belästigung. Klar jeder kann Anmachsprüche falsch auffassen aber ich denke auch Euch Männern ist klar, dass es bei der Anmache natürliche Grenzen gibt, die man nicht überschreitet. Und beim normalen Flirt werden die Grenzen ja auch eingehalten.
    Schlimm finde ich aber die Situationen, wo es eben nicht der Fall ist und die sollte man auch ansprechen und öffentlich anprangern.
    Ob dies so wenige Situationen sind, wie ihr glaubt oder wie ich denke, dass es durchaus mehr sind, kann ich nicht beurteilen. Dafür müsste man Statistiken heranziehen. Ich für meinen persönlichen Teil kann nur sagen, dass ich in meinem bisherigen Leben zwei äußerst unangehme Erlebnisse mit Männern hatte. Die sind glimpflich ausgegangen, weil ich mich zu wehren wusste aber es hätte auch anders kommen können. Und in meinen Augen sind dies zwei Erlebnisse zu viel.
    Genau diese Dinge und Erlebnisse sind es, über die man diskutieren muss und sich fragen muss wie man etwas ändern kann. Dies kann aber nur in einer sachlichen Diskussion erfolgen, ohne das sich Mann gleich an den Pranger gestellt fühlt oder Frau das Gefühl hat, wenn sie über so etwas redet, nicht ernst genommen zu werden.
    Alles in allem, ein ernstes und schwieriges Thema welches sicherlich nicht so einfach durch so ein Video gelöst wird, ganz im Gegenteil es baut ja eher Grenzen auf :( .

    Na dann schreibe ich als Frau auch mal was.
    Punkt eins, ich halte das Video für überhaupt nicht aussagefähig und somit bedenklich. Hiermit soll aggressiv für Spenden geworben werden, in dem eine extreme Aussage in den Raum geworfen wird, die man gar nicht nachprüfen kann. Ich meine auf facebook habe ich irgendwo gelesen, dass das Video teilweise gefälscht ist, da es nur Farbige zeigt, welche die Frau anmachen. Kann ich so jetzt nichts zu sagen, da ich gerade auf die schnelle nichts dazu im Internet gefunden habe. Aber auch so, es ist doch gar nicht nachprüfbar ob die 10 Stunden an einem Stück gedreht wurden, weiter stellt sich doch die Frage, wo das gedreht wurde. Das dürfte gerade in New York sehr unterschiedlich sein. Von daher halte ich das Video einfach mal als ein gutes Beispiel dafür, die Massen mit nicht nachprüfbaren Fakten für sich zu gewinnen. Genauso arbeiten doch auch extrem rechtsgerichtete Parteien. Bei denen heißt es dann nur, die Ausländer sind alle kirminell etc. Ist in der Aussage genau so extrem, wie die Aussage in dem Video das alle Kerle notgeil sind.
    Und noch was, an wieviel tausend Leuten ist die Frau denn vorbeigelaufen? Letzlich haben in Verhältnis dazu nur wenige reagiert, das sollte man auch ma bedenken.

    Punkt zwei, die Äußerungen der Männer in dem Video reichten von harmlosen Bemerkungen, bis hin zu übler Anmache. Ganz ehrlich, ich als Frau würde mich nicht wohl fühlen, wenn mir ein Typ eine ganze Weile hinterherennt und mir seine Nummer andrehen will. Klar kann ich als Frau sagen, er soll sich vom Acker machen, sowas würde ich dann aber auch nur machen, wenn ich denke den Kerl kann ich damit abwimmeln, bzw. ich muss nicht befürchten, dass er noch aggressiver vorgeht.
    Was ich damit sagen will ist, 99 Prozent der Männer würden, bei einer entsprechenden Bemerkung, abdampfen, allerdings muss auch Mann einsehen, dass es Kerle gibt, die sich Frauen überlegen fühlen und dementsprechend aggressiv verhalten. Hier ist dann für eine Frau nicht mehr so einfach den los zu werden und das ist dann wirklich kein schönes Gefühl mehr.
    Dagegen machen kann man allerdings nichts, ist halt leider so.

    Punkt drei, keine Frau will Männern das Reden mit Frauen untersagen. Wieso müssen solche Videos immer hergenommen und in das totale Gegenteil verkehrt werden. Und wieso sind wir Frauen sofort alle Femennazis, wenn mal was geäußert wird, was den Männern nicht unbedingt passt.
    Die Aufregung mancher Männer über das Video finde ich ja fast noch alberner, als das Video selber. Da kann man ja echt meinen, dass sie sich persönlich in ihrer Ehre angegriffen fühlen.

    Soviel von mir.

    Komisch, es hat noch gar keiner über die merkwürdigen TV-Meldungen lamentiert, die man kurz eingeblendet hat. Da machen sich die Reporter über nichts Sorgen. Nur, dass das Fußballspiel wohl jetzt leider ausfallen müsse.... Das sollte wohl witzig sein, fand ich aber genauso unglaubwürdig wie alles Andere.

    Doch hatte ich ;) .
    Und mittlerweile habe ich noch mehr über die Folge nachgedacht und mir sind noch mehr haarsträubende Dinge aufgefallen..., ich sollte lieber aufhören über die Episode nachzudenken....

    Ganz ehrlich, die Folge hat mir bisher am wenigsten gefallen. Sie fing interessant an, wurde dann aber schnell langatmig und die Aufklärung des Problems fand ich, na sagen wir mal 'interessant'.
    Es gab zu viele Sachen, die mich einfach gestört haben, allein schon diese völlig verlassene Gegend. Ich meine das war im Herzen von London, da evakuiert man mal eben nicht so schnell ein paar Millionen Leute!!! Auch insgesamt scheint es die Weltbevölkerung relativ gelassen gesehen zu haben, dass ihr ganzer Planet über Nacht überwuchert wurde, bzw. auf der anderen Erdhalbkugel muss das ja sogar tagsüber geschehen sein oder wie oder was. Die wenigen Nachrichtensprecher, die eingeblendet wurden, schienen das ja auch mehr als Kuriosum anzusehen, anstelle eines großen Problems. Das alles passte für mich vom Grundsetting her nicht.
    Ich bin ja auch gerne bereit über so etwas hinwegzusehen, wenn die Story passt. Das war hier aber echt nicht der Fall, die Maebh und ihre verlorene Schwester fand ich dann doch arg kitschig. Das Geflitter um Maebh hätten sie sich auch sparen können und natürlich tauchte das Schwesterherz am Ende der Episode wieder auf, wie reizend....
    Einzig allein der Doctor wusste hier in der Folge zu gefallen, seine Interaktionen mit den Kindern fand ich gut und auch spaßig.
    Mr. Pink gefällt mir immer weniger aber nette Aussprache zwischen den beiden und es dürfte Konflitmaterial aufbauen. Möchte Clara doch Abenteuer erleben und alles was dazu gehört, während Mr. Pink dann doch lieber zu Hause bleibt. Hmm, ich weiß nicht so rech was ich von diesen Beziehungsproblemen der beiden halten soll.
    Alles in allem, schwache Folge, da ich aber ein netter Mensch bin und mir der Doctor so gefällt gab es ein aureichend aber ein wirklich schwaches ausreichen.

    Na ja Fox steckte da ja auch in einem Dilemma. Gab es nicht bei Beginn der Staffel einen Riesenaufschrei einiger Fans, dass die Folgen in Deutschland nicht gleichzeitig mit der britischen Ausstrahlung gesendet werden? Ich kann mich da nicht so genau daran erinnern, da mich das Thema nicht interessierte.
    Letztlich hatte sich doch Fox dazu entschieden die Folgen im Original zu zeigen, um die Dauerschreier zu beruhigen, zumindest habe ich es so in Erinnerung. Schade das dieser Versuch nun offensichtlich nach hinten losgegangen ist.
    Ich persönlich kann das allerdings auch nicht verstehen warum man immer alles und sofort haben möchte. Früher hat es bis zu einem Jahr und länger gedauert bis eine englische Staffel in das deutsche Fernsehen kam. Da war man immer ein Jahr zurück, das hat aber auch keinen gestört. Heute ist so was aber anscheinend undenkbar. Und natürlich muss sofort die deutsche Übersetzung parat sein, dass so etwas aber eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, wenn es vernünftig werden soll scheinen diese Nörgler nicht zu bedenken.
    Willkommen in den schönen neuen Zeiten, wo Ungeduld zu einer Tugend geworden ist.

    Ich konnte mir die Folge dann gestern endlich auch mal ansehen und habe dann nach und nach die ganzen Meinungen hier in diesem Thread durchgelesen. Tja, die Folge polarisiert ganz schön und ja ich kann die ganzen negativen Bewertungen durchaus nachvollziehen, sie haben alle ihre Berechtigung.
    Aber trotzdem..., ja ich hatte Spaß beim Sehen der Folge und mir war auch von Anfang an klar, dass hier kein tatsächliches historisches Setting gewollt war, sondern eine Anlehnung an die alten Mantel und Degen Filme, insbesondere natürlich der Erol Flynn Robin Hood. Unter dieser Prämisse funktionierte die Folge für mich prima. Gerade den Löffelkampf fand ich, so abstrus er war, einfach nur witzig. Der Pfeilabschuss zum Schluss war weniger witzig passte aber zur Folge an sich.
    Betrachte ich die Episode zu den bisher gesehen zwei Folgen muss ich dann aber sagen, dass ich die vorherigen besser fand. Alles in allem würde ich Robot of Sherwood als guten Durchschnitt bewerten.

    Okay, offensichtlich habe ich manchmal einen merkwürdigen Geschmack. Ich gebe es offen zu, mir hat die Folge absolut gefallen, sch... auf die dünne Story, endlich mal wieder sinnlos vor sich hin ballernde Daleks. Dann die Szene in der der Doctor den Tod des Soldaten als gegeben hinnahm und nicht der Hauch von 'I feel sorry' zu spüren war. Das war einfach gut!
    Auch die Dialoge in dieser Folge waren gut und wurden von den Schauspielern gut rübergebacht.
    Ich persönlich fand es auch okay, dass der dalek nicht plötzlich zu einem guten Dalek mutierte, dies hätte mein Verständnis von den Daleks vollkommen zerstört und für mich wäre so ein Ende einfach kitschig gewesen. Frei nach Star Trek in jedem Wesen steckt etwas gutes, man muss es nur wollen oder irgendwie herauskitzeln.
    Die Einführung von Danny Pink, yoo war nett, mal sehen was da noch mit ihm kommt.
    Peter Capaldi als Doctor, gefällt mir immer mehr, allein die Anfangsszene in der er der Soldatin das 'Bitte' abrang fand ich einfach göttlich.
    Es gab eigentlich nur einen Punkt, den ich als störend empfinde, Claras anscheinende Gleichgültigkeit. Es hat sie doch recht kalt gelassen, dass so viele Menschen gestorben sind. Kaum war sie wieder in ihrer Schule ging der Fokus auf das anstehende Date. Fast so, als ob sie gerade aus dem Kino kommt und der spannende Actionfilm vergessen ist. Da würde ich mir doch ein wenig mehr Reflexion wünschen.

    Warum sollte man sich ein schlechtes Gewissen von anderen einreden lassen, weil man etwas angeblich unmoralisches getan hat? Ich würde mir davon nichts annehmen.

    BTW und das sagt jemand der die Leaks nicht gesehen hat ;) , aber wie ich finde ist das jedem seine persönliche Entscheidung ob er schaut oder nicht und bis dato kann ich auch nicht behaupten das ich mich von den Leak Sehern wahnsinnig gespoilt fühle.

    Keine Ahnung wer oder was sie ist. Mein Mann meinte nur, als wir uns die Folge ansahen: "Die Frau hat echt ein Problem.", will sagen, sie machte einen recht durchgeknallten Eindruck.
    Ich glaube aber auch nicht das da irgendeine bekannte Figur dahintersteckt. Ich sehe es so wie Salyavin, Moffat spielt einfach mit den Möglichkeiten.
    Ob ich den Handlungsstrang mag, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, ich bin da eher skeptisch, mal sehen wie es weiter geht.

    Hmm, ich muss mir die Folge definitiv nochmal ansehen. Nach dem ersten Sehen schwankte ich zwischen gut bis durchschnitt. Allerdings hätte ich mir die Folge vielleicht nicht mit Brummschädel und ausgeschlafen ansehen sollen, mir ist da leider auch einiges an Dialogen durchgegangen.
    Grob gesagt kann ich aber jetzt schon sagen, dass mir der neue Doctor wohl gefallen wird. Das typische Regenerationstrauma ist hier gut verarbeitet worden. Ich fand es eigentlich gut, dass relativ lang dauerte, bis dem Doctor die Erkenntnis kam, dass er der Doctor ist.
    Interessant finde ich in jedem Fall auch die offen gelassenen Fragen, in wie fern der Doctor jetzt wirklich an den Mantel des Obdachlosen gekommen ist oder wie der Android jetzt wirklich ums Leben gekommen ist. Bezüglich Obdachloser neigte ich beim Schauen eigentlich dazu, dass er ihm wirklich seine Uhr für den Mantel gegeben hat, beim durchlesen der anderen Meinungen hier im Thread wurde ich dann doch nachdenklicher. Trotzdem mag ich nicht glauben, dass er ihn umgebracht hat, dass wäre mir dann doch zu harsch und würde für mich nicht wirklich zur Grundcharakterisierung des Doctors passen. Eher kann ich mir vorstellen, dass er ihm den Mantel mit einem fiesen Trick abgeluchst hat oder dieser einfach so eingeschüchtert von dem Doctor war, dass er ihm das Teil freilwillig überlassen hat, nur um Ruhe vor ihm zu haben.
    Was die finale Szene mit dem Androiden angeht, nun da würde ich es für sehr wahrscheinlich halten, dass der Doctor beim Herunterfallen ein wenig mitgeholfen hat. Hier kann ich mir das dann aber auch damit erklären, dass er in erster Linie die Menschen schützen wollte, für die der Android eine definitive Gefahr darstellte.
    Was ist sonst noch hängen geblieben? Nun der Saurier, lustig war die Szene als er die Tardis ausspuckte, ansonsten verschwendete CGI. Die Vastra Gang, yoo so wie immer. Ich finde sie jetzt nicht soooo nervig wie andere aber einmal pro Staffel reicht dann auch und Strax könnte sich dann doch mal ein wenig weniger idiotisch benehmen.
    Die Kampfszene der Vastra Gang auf dem Schiff gegen die Androiden fand ich dann auch eher albern, zumindest kam mir das nicht wie eine wirkliche Bedrohung vor.
    Das wäre es ersteinmal von meinen Eindrücken, vielleicht mehr, wenn ich mir die Folge noch einmal angesehen habe.

    Also mal davon ab, dass es schade ist das Philipp Brammer auf so tragische Art und Weise ums Leben gekommen ist, möchte ich kurz noch was zu Wanderungen an sich los werden.
    Mein Mann und ich Wandern viel und wir sind auch schon auf vielen Arten von Tracks rund um die Welt unterwegs gewesen. Bei all den Wegen (solange es nicht asphaltierte 3 Meter Breite Wanderwege sind) sind Unfälle nie ausgeschlossen. Wenn Du in Cornwall den Küstenpfad entlang gehst, kannst Du immer von den Klippen stürzen oder einfach nur böse ausrutschen, selbst wenn man Vorsicht walten lässt. In 99,9 % der Fälle passiert nichts oder es geht gimpflich aus. Manchmal aber auch leider nicht. In wie fern jetzt der Weg nur für Profis gedacht war oder in schlechter Verfassung war, wissen wir ja gar nicht, von daher finde ich Spekulationen in diese Richtung unsinnig. Mal davon ab, dass ein Weg auch von heute auf morgen unpassierbar oder eben nur schwierig begehbar werden kann. Da reicht ein Erdrutsch nach einem Regenfall oder ein umgestürzter Baum, ein über die Ufer getretener Bach, eine Brücke die weggeschwemmt wurde. Die Betreiber solcher Wege können nicht immer und jeden Tag die Strecken ablaufen und schauen ob noch alles in Ordnung ist, von daher finde ich die Panikmache in dieser Hinsicht ziemlich übertrieben.
    Als Wanderer sollte es einem klar sein, dass man immer wieder auf Situationen trifft, die nicht vorhersehbar sind und dann muss ich als Wanderer die Entscheidung treffen, kehre ich um, gehe ich weiter, schaffe ich es an dem Hindernis vorbei.
    Und auch hier kann es immer wieder passieren, dass man trotz Vorsicht verunfallt oder sich überschätzt oder eben einfach nicht umkehren will, weil man 80% der Strecke geschafft hat und nicht wieder umkehren möchte oder es gar nicht geht, weil man sich dann in noch größere Gefahr bringt.
    Alles in allem, ich finde es schade und auch traurig das Philipp Brammer umgekommen ist aber so blöd es klingt, es war ein Unfall der jeden hätte treffen können und alljährlich zig Wanderer trifft.

    Also ich fand es dieses Mal relativ langweilig, da ich irgendwo zwischen dem 19. und 20. Lied eingeschlafen bin. Könnte natürlich auch damit zusammenhängen, dass ich davor den ganzen Tag auf der RPC war ;) .
    Von den Liedern, die ich mitbekommen habe, fand ich die Isländer gut, dem Norweger hätte ich es auch gegönnt aber da hätte es wohl nur geklappt wenn es sich ein Kleid angezogen hätte. Gefallen hat mir auch der italienische Beitrag und das war es dann auch schon.
    Ach ja der deutsche Beitrag hat mir auch gefallen, schade das er dann doch so weit hinten lag in der Bewertung.
    Der eine oder andere Beitrag war dann mal wieder sehr interessant, allen voran Polen, da war wohl das Motto, das Lied ist kacke, also stellen wir da noch ein paar heiße Miezen hin, wohl in der Hoffnung das der eine oder andere männliche Zuschauer nur deswgen votet.
    Lustig waren ja auch die Trampolinspringer, waren das die Griechen? Ach ja und der franzözische Beitrag war dann auch nicht so wirklich meins.

    Oh Mann, die ganze Diskussion hat jetzt dazu geführt, dass ich mir diesen Contest tatsächlich mal näher angeschaut habe. Dabei sollte man doch meinen, dass ich als Kostüm Junkie gerade daran interessiert sein sollte.
    An solchen Wettbewerben bin ich aber schon lange nicht mehr interessiert, gerade eben weil dieser Contest mal wieder schön beweist, dass es nicht um das beste Kostüm geht, sondern wer von den Teilnehmern möglichst viele Bekannte und Freunde mobilisieren kann um sich als Gewinner auszumachen (Wurde hier ja auch schon ausgeführt). Sieht man hier ja auch wieder sehr schön, die besten Kostüme liegen maximal im Mittelfeld. Das ist traurig aber leider Realität. Was dort teilweise als Kostüm, tschuldigung Cosplay geboten wird ist teilweise wirklich albern. Sich ein Karohemd anzuziehen und einen Schmollmund aufsetzen ist kein Cosplay und noch lange kein Kostüm.
    Von daher kann ich die durchgeführte Aktion in so weit nachvollziehen, als das sie das ganze noch mehr ins Lächerliche zog und somit deutlich machte, dass es gar nicht um das beste Kostüm geht. Ob es dann jetzt auch so komisch war, dass man die Sache bis zum geht nicht mehr in die Länge zieht, steht auf einem anderem Blatt und muss jeder selbst für sich entscheiden. Nach einer Weile fand ich es persönlich eher unlustig, zumal es eh nichts an solchen Wettbewerben ändert. Conteste dieser Art wird es immer geben und sobald die Möglichkeit eines Internetvotings gegeben ist, ist der Wahlausgang eh verfälscht. Da ändern auch Spaßbewerbungen nichts dran.
    Der Betreiberseite könnte man aller höchstens vorwerfen, dass sie nicht selber eingeschritten hat, da es doch ziemlich schnell und offensichtlich war, wie die Bewerbung gemeint war. Aber letztlich ist es denen auch egal, da es ja sowieso nur darum geht die Seite bekannt zu machen und Werbung zu betreiben.
    Schlussendlich und kurz gesagt, viel zu viel Aufregung um nichts und viel schlimmer warum schreibe ich eigentlich so viel wenn es um nichts geht?

    Sorry Frilado, auch wenn es böse klingt aber aktuell klingst Du ein wenig wie ein beleidigtes Kind das seine Süßigkeiten nicht bekommen hat.

    Wenn ich etwas baue, bastle, stricke oder was auch immer, dann mache ich es in der Regel für mich. Natürlich freue ich mich wenn es anderen gefällt aber mir fällt doch kein Zacken aus der Krone wenn es dann doch nicht so ist oder die Resonanz dann doch nicht so groß ausfällt wie ich es persönlich erwartet habe.
    Freue Dich das Du so ein Teil hast und gut ist´s.