Also, irgendwie finde ich die Stimme des Bösewichts, die man im Japan-Trailer hört, sehr unbeeindruckend. Schade. Bei so einem Maskenheini macht die Stimme halt doch schon wahnsinnig viel aus.
Beiträge von Chöner Pernhard
-
-
Tach zusammen!
Da ich ja öfter danach gefragt wurde, ob ich das Ding nicht mal aktualisieren kann, habe ich mich jetzt mal ein wenig an die Arbeit gemacht. Allerdings werde ich nicht das alte Whometer aktualisieren - der Aufwand um auch bloß eine einzelne Folge hinzuzufügen ist relativ groß, da ich jede einzelne Grafik in jeder Farbe einzeln per Hand anfassen und bearbeiten muss und dann noch im Quelltext Pixelwerte eintippen muss. Alles sehr hässlich. Daher habe ich angefangen das "Whometer 2.0" zu bauen. Hierbei lege ich vorallem Wert auf geringen Wartungs- und Erweiterungsaufwand, habe aber gleichzeit auch vor, direkt ein paar neue Funktionen bzw. Optionen einzubauen. Da ich aber von Grund auf neu anfange, wird die Entwicklung noch ein wenig Zeit brauchen.
Ein aktueller Stand kann unter dieser Adresse begutachtet werden:
http://vornam.net/newmeter/Hier als Bild eingebunden:
Was vermutlich als erstes ins Auge fällt: Die Staffeln sind nicht mehr gleich lang eingezeichnet. Das liegt daran, dass nun jede Folge basierend auf ihrer Minutenlänge gezeichnet wird - wir haben also keine 3-Minuten-Minisodes, die im Whometer fast genauso wie ein 90-Minuten-Weihnachtsspecial angezeigt werden.
Desweiteren ist das Whometer skalierbar, sprich, wer möchte, kann es über eine Breitenangabe in der Adresse beliebig groß aufblasen: http://vornam.net/newmeter/?width=1280
Neue Folgen, Staffeln und Doctoren kann ich jetzt einfach in Konfigurationsdateien eintippen, also ein Änderungsaufwand von maximal wenigen Minuten.Ich beabsichtige, die Kodierung des alten Whometers zu übernehmen, um den Umstieg möglichst unkompliziert zu halten.
Was in der oben gezeigten Version bislang natürlich noch fehlt ist der eigentliche Kern, nämlich die Hervorhebung gesehener Folgen, die Verwaltungsseite und natürlich das Design.
-
Dann nehmen wir 5 000 Käufer, von denen jeder 25 Euro zahlt.
Da haben wir schon das erste Problem - die 5000 Käufer halte ich für leicht utopisch. -
Hehe, ich muss gerade an das Writer-Panel auf der TimeLash denken, als Terrance Dicks zwei Mal "Peter Moffett" gesagt hat, obwohl er "Steven Moffat" meinte, es dann wohl gemerkt und nur noch "Moffat" gesagt hat.
Edit: Und zur Strafe hab ich jetzt seinen Namen absichtlich erstmal falsch geschrieben.
-
Also Filmmusik-Fan hab ich mich jedenfalls ein wenig gequält gefühlt. Beim nächsten Mal dann doch lieber abmischen und eine Mail schicken. Das klingt dann besser.
Gerade erst zum Whocast gefunden und schon Ansprüche anmelden, tss, tss.
-
Und ich bereue es inzwischen wirklich, dass ich spare wollte und nicht wie geplant ins Pub gegangen bin. Wusste aber auch nicht, dass da was abgeht, weil ich ja leider nicht eingeladen war.
Naja, war ja auch nicht als besonderes Event geplant.Dass ich dann am Ende da noch stundenlang mit Harald, André und Kai Taschner sitze und mich über Synchros unterhalte, hätte ich mir auch nicht erträumt.
War aber sehr, sehr angenehm. Okay, abgesehen von dem Moment, als uns der Jungesellinen-Abschied einen Dildo verkaufen wollte. Das war ein bisschen peinlich.
Stimmt schon, aber wenn man die meisten Foren-User hier mal mit so einigen anderen Gästen auf der Con vergleicht. Ich will da nur einmal den McGann-Doppelgänger/Stalker erwähnen.
Das ist wohl wahr. Obwohl das Kostüm nicht über war, war der Typ so ziemlich einer der unangenehmsten Kerle. Er hat dann ja wohl auch beim Stardinner nicht vom armen Paule abgelassen, wenn man den Fotos, die so gepostet wurden, Glauben schenken darf. -
Ach, ne, ich weiß nicht. Ich werde das mal abwarten und irgendwann dann mal die Meinungen anderer dazu einholen, bevor ich mich darauf werfe. Es ist ja nicht so, als gäbe es nicht noch genug andere BiFi's, die mir fehlen. Irgendwann vielleicht mal.
Aber klar - ich gehöre auch sicher nicht zu der Zielgruppe, die man damit an Land ziehen möchte.
-
Mein Vater hat mich schon verrückt genannt für das ganze Geld, das ich ausgegeben habe
Bei mir ging es eigentlich, außer "Script Doctor" hab ich gar nicht wirklich etwas gekauft. Die Ausgaben für Samstag Abend im Irish Pub dürften höher gewesen sein. Aber das hat sich auch gelohnt.
Ihr wisst schon: Doctor Who Fans = Bekloppte. Irgendwie traurig.
Ist ja nicht so, als wäre das nicht zu einem gewissen Teil wahr.
-
Ich hab im Zug sitzend dann die ganze Zeit nach Doctor-Who-Anzeichen an den anderen Fahrgästen gesucht, aber vergeblich. Nach zwei Tagen auf der Con war das irgendwie merkwürdig, plötzlich nicht mehr überall Who-Shirts, Tardis-Taschen und Cosplays zu sehen.
-
Der tanzende Arzt: Ich hoffe, du hast deinen Zug noch gefunden?
Du bist in Kassel-Wilhelmshöhe noch an mir vorbeigelaufen und hast dich sehr suchend umgeschaut.
-
Ein sehr, sehr schönes Wochenende ist das gewesen. Toll, so viele Menschen, die man sonst nur durchs schreiben und hören kannte, mal wirklich zu treffen. Und gerade für mich als Con-Neuling, der noch nie so eine Veranstaltung besucht hat, war dieses familiäre Event vielleicht genau der richtige Einstieg.
Noch dazu: Die Tage haben mich dazu bewegt, mich auch hier mal wieder Blicken zu lassen - womöglich aktualisiere ich sogar mal das Whometer.
Man kann jedenfalls immer nur wieder das Lob an die Veranstalter wiederholen, die dieses Event so reibungslos (soweit ich das beurteilen kann) ermöglicht haben.
-
Wenn es danach geht musst du Meincke aber auch streichen, der klingt mittlerweile auch nicht mehr so, wie man ihn kannte.
Bei Panczak muss ich zugeben, dass ich nicht im Ohr habe, wie er heute klingt. Mag zu alt sein, das ist wahr. Ich habe ihn halt aus den 80ern bzw. 90ern im Ohr - da wäre er perfekt gewesen. -
Hmm, schwierig. Zunächst mal würde ich nicht wollen, dass die Folgen mit Schwarzmeier-Synchro angerührt werden.
Gerade bei Colin Baker ist Schwarzmeier auch schon dicht genug am Original.
Bei Hartnell würde ich Jürgen Thormann besetzen, der funktioniert auf Briten immer.
Auf Davison würde meiner Meinung nach Hans-Georg Panczak (z.B. erste Stimme von Murdock beim A-Team) sehr gut passen.
-
Hast du mal probiert mit der "Passwort vergessen"-Funktion dein Passwort zurückzusetzen?
-
Nunja, du hast "ihr" geschrieben. Da ich im Prinzip direkt vor dem Engelskrieger geschrieben habe, fühle ich mich dann natürlich angesprochen.
Aber dann gehe ich mal davon aus, dass du den Herrscher der Welt nur standesgemäß mit dem Pluralis Majestatis anreden wolltest.
-
Ihr seid die größten Fans der Welt, ihr seid "superwhoig" und niemand, der nur die neuen Staffeln kennt, darf sich als Fan bezeichnen. Meinen Glückwunsch, sehr erwachsen.
Tadaa. Schon wird mir genau das zum Vorwurf gemacht, was ich mit meinem Beitrag genau NICHT ausdrücken wollte - und auch explizit ausgeschlossen habe. Meinen Glückwunsch, sehr erwachsen.Aber immerhin, mit dem Beitrag sind wir dann wieder hundertprozentig on-topic, solches Diskussionsverhalten ist für mich "Worst of Fandom".
Dass das eine Anspielung darauf war, dass man sich ja nennen kann, wie man will, es aber nicht richtig sein muss, ist ja offensichtlich.
Auch hier wieder: Vollkommen daneben. Es ging überhaupt nicht darum, was "richtig" ist, sondern darum, ob man eine Meinung teilt. Ein himmelweiter Unterschied.Aber was bemüh ich mich überhaupt...
-
Für mich ist das recht einfach. Fan leitet sich als Wort schon von Fanatismus ab. Wenn jemand über die alte Serie sagt, dass sie ihn im Prinzip nicht interessiert und kein Drang besteht sich das anzuschauen oder sogar noch Geld dafür zu bezahlen, dann ist das so ziemlich das Gegenteil von Fanatismus. Dementsprechend ist diese Person dann für mich auch kein Fan, zumindest nicht der Gesamtserie.
Damit will ich aber weder jemandem etwas vorschreiben oder mich selbst geiler finden, das ist einfach nur meine persönliche Definition.
-
Sehe ich auch so. Alleine selbst zu entscheiden, auf welche Rolle man passen könnte sehe ich etwas kritisch.
-
In beiden Fällen kann ich euch die gleiche Antwort geben: Weil ich noch nie etwas davon gehört habe.
-
Das muss ich jetzt mal loswerden: Was sollen diese dämlichen animierten Gifs hier? Wir sind doch hier nicht auf Tumblr. Kann man sowas nicht entweder in richtiger Videoform, z.B. als YouTube-Video oder als simples Textzitat einbauen? Dieser Beitrag ist fast so lang wie ein durchschnittliches radioaktives Posting und hat ganze 4 Zeilen Inhalt.