Was bisher wohl noch niemanden aufgefallen ist: Der Name des Gründers von 3W: Skarosa.
Ne, wurde weiter oben schon irgendwo erwähnt.
Was bisher wohl noch niemanden aufgefallen ist: Der Name des Gründers von 3W: Skarosa.
Ne, wurde weiter oben schon irgendwo erwähnt.
Ja, wäre möglich, dass das die TARDIS ist. Aber mit dem Lodger-Gedanken kann ich mich nicht so recht anfreunden. Dann müsste man die Missy-Story eher mit den Silence verknödeln, als mit den Cyberman, oder?
Zitatderen Bau
Sag mir, wenn ich mich irre, aber werden TARDISse nicht gezüchtet?
@Xandro
Ist auch meine Theorie.
Duplikate von menschlichen Körpern, da haben wir in Doctor Who schon verrückteres gesehen.
Andere Frage: Kann man aus der Nethersphere auch raus? Missy war ja drinnen, offenbar gibt es einen Eingang mit Rückfahrticket. Das dürfte für die Rettung von Danny interessant werden. Bisher macht die Nethersphere ja mehr den Eindruck eines Orts ohne Wiederkehr...
DAzu müsste erstmal endgültig geklärt werden, was diese ominöse Netherspehere denn nun wirklich ist. Ist sie das, was sie angeblich sein soll? Ist Danny oder irgendeiner der Anderen dort wirklich tot? Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass es im Leben nach dem Tod WLAN gibt.
ZitatIch mein es war doch vorhersehbar das Missy kurz für Misstress also weiblich für Master ist. Muss aber gestehen als sie gesagt hatte der Doktor hat sie auf gut Deutsch zum sterben zurückgelassen hab ich die Rani vermutet wie am Ende von "Terror auf Lakertia" bzw. Dimensions in Time.
Dito. Das war, so denke ich, auch durchaus gewollt, dass der geneigte Zuschauer in die Irre geführt werden sollte.
Zitatdaß Clara eine der vielen Schachfiguren im Spiel des Master ist, daß sie vielleicht nur eine Art programmierter Cyberman ist, der den Doktor genau dort hin geleiten sollte, wo er jetzt ist.
Wenn ich mich nicht irre, sagt Clara dies zu einem Cyberman. In dem Zusammenhang finde ich diese Theorie zumindest schwierig. Andererseits hing da ja auch noch diese Timelord-Festplatte rum mit den geupgradeten Persönlichkeiten... Aber diese spannende Frage wird nächste Woche dann ja wohl beantwortet werden.
Auch frage ich mich, ob Missy über eine funktionierende TARDIS verfügt. Zumindest hat sie den Doctor ja offensichtlich die ganze Zeit über beobachtet und Menschen aus ihrer jeweiligen Zeit geholt.
Hm, ich weiß nicht. Im ersten Moment war ich noch recht geflasht von der Folge (Bis zu "go to hell") ... Danach dümpelte es einfach nur vor sich hin. Weiß nicht, ob das Spannung aufbauen sollte, oder was auch immer, mir ging's eher auf den Zünder. Da hat man einfach mal drei Gänge runter geschaltet. Ob der Missy Reveal nun gut oder schlecht ist, wird sich zeigen. Jedenfalls hatten ja einige den richtigen Riecher und haben ganz richtig erahnt, um wen es sich handelt.
Mal sehen, wie es nächste Woche weiter geht. So irrsinnig gespannt, wie nach dem Teaser zum Finale in der letzten Woche bin ich aber nicht mehr.
Von mir gibt's ein "Durchschnitt".
ZitatMaebh
ZitatMay
Irgendwie scheint Uneinigkeit über den Namen zu herrschen. Ich hab die ganze Zeit "Mave" verstanden...
Edit:
OK, wenn man sich das verlinkte Video anschaut, steht's da geschrieben: "Maebh"
Mystery solved.
...wenn du im Büro nicht am Plüsch-Dalek deines Chefs vorbeilatschen kannst, ohne drauf zu drücken, damit er "Exterminate!" sagt...
...wenn du nach Ewigkeiten mal wieder was im DRWHO-Forum schreibst und merkst, dass irgendwie auch alle anderen noch da sind...
Tolle Folge mit tollen Bad-Guys. Hatte mich schon auf die Folge gefreut, seitdem ich die ersten Bilder von der kleinen Tardis im Netz gesehen habe... Und wurde nicht enttäuscht. Fand's sehr spannend.
Für mich der einzige Wehrmutstropfen: Der "große" Doctor in der "kleinen" Tardis. Da haben sie den Praktikanten die Special-FX machen lassen, oder? Das sah ja sowas von aufgepappt aus... Hat mir aber die Folge an sich nicht verdorben.
Der Teaser für nächste Woche macht das Warten zu einer unendlichen Qual.
Ansonsten eine recht unterhaltsame Folge. Auch wenn sie den Plott-Twist wohl beim Aufräumen in der Grabbelkiste gefunden haben. Aber man muss auch nicht jedesmal das Rad neu erfinden. Das Spektakuläre Zeug dürfen wir dann wohl ab nächster Woche genießen dürfen. (Hab' ich schon erwähnt, dass ich's kaum erwarten kann?)
So langsam kann ich mich mit Capaldi anfreunden. Hatte anfangs ziemliche Schwierigkeiten mit dem Bruch von 11 auf 12.
Wie herrlich unbeeindruckt die Kids von der Tardis waren. Ein "It's Bigger on the inside" pro Folge ist auch genug.
Edit: Die brennenden Bäume sahen wirklich wenig überzeugend aus. Vielleicht bin ich aber auch nur vom Kino verwöhnt.
Verdammt, wann ist wieder Samstag?
Die Uhrzeit spielt da auch noch eine Rolle.
Da es erst um 20:45 anfängt, wird es bis nach 22 Uhr gehen, was für Kinder ein Problem sein dürfte.
Stimmt, das habe ich nicht bedacht.
ZitatIch werde meine Kinder wohl zum Teil mitnehmen. Der Große schaut eh auf englisch mit. Wenn sie reinduerfen. Keine Ahnung, wie das dann mit der Altersfreigabe ist
Naja, und Karten musss ich auch noch bekommen.
Von einer FSK ist bei CinemaXX laut dem Facebookposting nichts bekannt. Solltest den Junior also theoretisch mit rein bekommen.
Andre? Ja! Nordlichter müssen zusammenhalten.
Na, ja jedenfalls nicht diese "Uuuups... Dann bring ich ihn doch nicht heim..." Reaktion. War als Gag gemeint, ich fands einfach nur unpassend.
Irgendwie hat mich die Geschichte nicht so richtig mitgerissen. Der Humor war ganz gut. Viel konnte ich der Folge aber nicht abgewinnen.
Aber warum zur Hölle will Mr. Sweet die Menscheit ausrotten? Warum macht die alte Dame (Name gerade entfallen) da mit? Warum lässt der Doctor am Ende ohne großartige Reaktion zu, dass Mr. Sweet getötet wird?
Von mir ein "Ausreichend"
Bin ziemlich enttäuscht von der Folge, nachdem es letzte Woche ja richtig gut war. Die Story war ziemlich platt, die "Witze" reichlich unwitzig. Alles in allem ein gut gemeintes "Ausreichend" für mich.
Satias: Avatar: 1 von 10, weils homoerotisch zwischen dem Doctor und Jack wirkt. Nicht, dass ich was gegen Homosexualität hätte, aber in diesem Fall passt es mMn einfach nicht.
Edit: Mist, zu spät
Mein schlimmster Fehlkauf war Silent Hill 3. Nicht etwas, weil das Spiel schlecht war, sondern weil ich's auf dem Weg nach Hause im Bus verloren habe.
Irgendwie bin ich zu blöd, das als Video zu posten, daher nur der YT-Link. So hätte ein 16-Bit Doctor Who RPG ausgesehen:
Heute bei "The Nerd Code" entdeckt:
Zitat
Möge er in Frieden ruhen.
Gesendet von meinem HTC Explorer A310e mit Tapatalk 2
So, oder so ähnlich möchte ich das auf meinem Grabstein stehen haben..
Aber ernsthaft:
Ray Cusick wird für immer in Dr. Who und den Daleks "weiterleben".