Beiträge von Nikioko

    Ich packe das vorsichtshalber mal in Spoiler-Tags, falls jemand noch nicht alle Details zur Besetzung kennt.

    Juhu! 00Who in Aktion!




    Mir ist aber auch aufgefallen das er Artikel diesesmal zum Erscheinungstag ausverkauft war.

    War er nicht: https://www.amazon.co.uk/dp/B0BSNRGSP9?tag=doctwhodeut-21

    Amazon UK hatte die Bestellung nur einen Tag lang für außerhalb von UK gesperrt. Warum auch immer. Am nächsten Tag ging es dann.

    Das Erscheinen der Standard-Edition hat die Lage am Markt deutlich entzerrt. Bei den ersten Sets musste man in der Tat sehr schnell sein, um noch ein Exemplar zu kriegen. Meine Ausgabe von Season 12, 1. Edition, musste ich damals noch über Rarewaves bestellen, weil sie bei Amazon schon ausverkauft war.

    Und auch die Preise haben sich normalisiert. Sind die Sets früher ganz schnell auf 150 € geschossen, bekommt man sie jetzt (gebraucht) wieder für um die 50 €).

    Habe nun nicht alle anderen Länder angehört, nur diese:


    Großbritannien: Die Glückstreffer halten an. Wenn die Sängerin live mithalten kann, dann kann ich mir Großbritannien sogar in den Top 10 vorstellen.


    Schweden: 2012 Gewinnerin Loreen tritt wieder an und meine Prognose: Volltreffer! Bin mir ziemlich sicher, dass sie entweder gewinnt oder in den Top 3 sein wird.

    Alles andere als ein Sieg Loreens wäre eine riesige Überraschung. Platz 2 dürfte an Finnland gehen und Platz 3 an Norwegen. Dahinter wird es interessant. Ob es für Deutschland für einen Platz in den Top 15 reichen wird, wird die Tagesform zeigen. Letzter werden sie definitiv nicht.


    Das ist tatsächlich ein sehr guter Song von Loreen.


    Ich habe mal kurz durch einen Schnelldurchlauf durchgeskippt; erstmal wenig, was heraussticht. Ukraine wird nicht erneut gewinnen, Israel klang erst zeitgeistig, hat sich aber durch den 0815-Sia-Refrain selbst ein Bein gestellt. Finnland könnte seine Fans finden, und witzig wäre, wenn der Krachbumm-Techno aus Norwegen gewinnt, weil dann in Deutschland garantiert diskutiert werden wird, ob wir nicht lieber hätten Ikke Hüftgold hinschicken sollen.

    Was für ein Krachbumm-Techno aus Norwegen? Ich würde Queen of Kings nicht als Techno bezeichnen, bloß weil da Synthie-Beats drin sind. Und Alessandra mit Ikke zu vergleichen, ist an Beleidigung kaum zu übertreffen.

    Israel hat gute Chancen auf die Top 5, denke ich.

    naja aber was ist denn der Punkt daran, dass one nur sehr wenige gucken. Das hat doch mit Doctor who nichts zu tun. Klar wenn es bei ARD 20:15 uhr käme, würden das auch ne Million gucken, aber bei Disney isses halt wie bei one. Es gucken nur die, die es gezielt gucken wollen. Insofern sehe ich da keine Verbesserung.

    Außer, dass Disney gezielt Synchros für Serien, die sie ins Portfolio nehmen, in Auftrag geben. Siehe The Orville Staffel 3, auch wenn es etwas gedauert hat. Wenn auch nicht so lang wie die Staffeln 2-4 von Continuum, die bei Amazon auf Deutsch erschienen, als niemand mehr damit gerechnet hat.

    War sie nicht. Jack sieht zwar aus, als wäre er während TNG geboren, weil sie einen viel zu alten Schauspieler gecastet haben, aber er ist NACH Nemesis geboren worden. Also 2380/81. Die Staffel spielt 2401. Er ist 20. Und Beverly ist laut Memory Alpha 2324 geboren, sie war also mindestens 55 oder gar 57 bei der Geburt.

    Das ist exakt das, was ich sagen wollte. So wie Jack aussieht, muss Beverly ihn während TNG verheimlicht haben. Hat sich also in Staffel 2 an einem unbekannten Ort aufgehalten und dort heimlich das Kind zur Welt gebracht.

    Ich halte das Lied für ganz gut (viel besser als die Beiträge der letzten Jahre), aber Patty Gurdy wäre mir lieber gewesen. Das sie beim Vorentscheid den letzten Platz belegt hat ist mir rätselhaft. :(

    Patty hatte enorme Staging-Probleme bei ihrer Performance. Da wäre ein wenig mehr Show förderlich gewesen, z. B. ein Bardenoutfit und ein entsprechendes Bühnenbild. Aber auch das Mikro war zu leise, und sie war extrem nervös, was sich auf ihre Performance ausgewirkt hat. Sie hatte die drittmeisten Stimmen beim Zuschauervoting, die dürften aber fast alle vom Online-Voting kommen und nicht von der Live-Performance. Die Jurys (bis auf Spanien, von wo es 8 Punkte gab) haben sie durchweg schlecht bewertet, zwei haben sie sogar hinter Ikke Hüftspeck auf den letzten Platz verfrachtet, was sie nun wirklich nicht verdient hatte. So schlimm kann es gar nicht gewesen sein.

    Da es den Thread noch nicht gibt…


    Was haltet ihr von der deutschen Repräsentanz? Nicht ganz mein Musikgeschmack, aber was ich so mitbekomme, kommt die Band international sehr gut an und Deutschland ist bei den Favoritenlisten weit hochgerutscht.

    Musikgeschmack ist unterschiedlich. Mir gefiel das Lied von Patty Gurdy auch besser, aber Hauptsache, wir schicken nicht wieder die nächste vergessenswerte Radioschnulze hin, die keiner hören will. Das wäre nämlich passiert, wenn die Jury allein entschieden hätte. Will Church klare Nummer 1, und dahinter René Miller.

    Waren Freitag auf Discord mit einigen im Voice und die haben dann darüber gesprochen wer gewonnen hat. Hab mir aus Neugierde die Beiträge alle mal kurz angeguckt. 90% nichtssagender Pop-Einheitsbei, Ein Schlager Assi und 2 gar nicht mal so schlechte Rockbands. Als eine der beiden Rockbands gewonnen hat, war das überraschend... ich ging davon aus, dass irgendeiner von dem gleichklingenden Pop Musikern hindarf und sich den letzten Platz nachhause holen darf... jetzt rechne ich mit nem guten Mittelfeld.

    Die Punk Band wäre aber cooler gewesen, aber das wäre halt eher mein Geschmack ;)

    Da hast du aber nicht alles gesehen. Neben dem nichtssagenden Pop-Einheitsbrei (Will Church, René Miller und Trong, was zusammen nur 37,5 % sind und keine 90), dem Schlagerassi (Ikke Hüftgold) und den zwei Rockbands (Lord of the Lost und Lonely Spring) gab es noch die Auftritte von Patty Gurdy und Anica Russo, die deutlich unter Wert bewertet wurden. Frida Gold hatten ihren Auftritt abgesagt, was für mich aber auch kein Verlust war.

    Unser Beitrag ist nett, aber ähnelt mir zu sehr dem italienischen Beitrag von, war es 2020 oder 21?

    Nein. Bloß, weil Måneskin auch Rock machen und auch Kostüme tragen, ist es noch lange keine ähnliche Musik. Aber Leute, die keine Ahnung haben, haben Lord of the Lost auch schon als Lordi-Imitation tituliert.

    Das Deutschland es wieder nicht schafft, etwas repräsentatives oder wenigstens deutschsprachiges zum ESC zu schicken finde ich wie fast jedes Jahr sehr schade.

    Die Regel, dass die Lieder auf Deutsch sein müssen, wurde zum Glück vor 20 Jahrne abgeschafft. Es ist ein enormes Handicap, wenn niemand den Text versteht. Deshalb hätte das Lied von Frida Gold auch nie eine Chance gehabt. Schweden hat 1965 als erstes Land ein Lied auf Englisch statt auf Landessprache ins Rennen geschickt, und Schweden ist eine der erfolgreichsten Grand-Prix-Nationen überhaupt.

    Ich halte nach wie vor die These aufrecht, dass es völlig egal ist, wen der NDR da hinschickt.

    Wenn nicht gerade wenige Stunden vor dem Kasperltheater ein größerer Korruptionsskandal auffliegt, wird die Ukraine vollautomatisch gewinnen und Deutschland wird wenn diese neue Band wirklich so toll ist mit Glück eben vorletzter statt allerletzter.

    Das ist so sicher wie dass Zypern und Griechenland sich gegenseitig 12 Punkte geben und Australien und Israel zu Europa gehören.

    Eigentlich kann man sich das ganze Gedudel sparen, das ist nur überflüssiges hirnzersetzendes Beiwerk.

    Dieser Kommentar ist zu dämlich, um ihn überhaupt zu kommentieren. Ich mache es trotzdem.

    Ja, der Grand Prix war schon immer politisch. Deshalb werden sich Griechenland und Zypern auch dieses Jahr gegenseitig 12 Punkte geben. Und ja, auch die Ukraine wird von Putins Krieg profitieren. Aber vollautomatisch gewinnen wird sie nicht, das ist Quatsch. Und dass Australien und Israel zu Europa gehören, hat niemand behauptet. Das ist auch überhaupt nicht die Voraussetzung, um am ESC teilzunehmen. Dafür bedarf es eines Senders, der Mitglied der EBU ist. Mitgliedschaft ist das Stichwort. Israel ist Mitglied der UEFA, und deshalb spielen israelische Mannschaften in der Europa-League mit und die Nationalmannschaft bei der EM. Australien ist Mitglied der AFC und spielt entsprechend bei den Asien-Meisterschaften mit und nicht bei Ozeanien.

    Was das „Gedudel“, das nur „hirnzersetzendes Beiwerk“ ist, angeht, so zwingt sich niemand, es anzusehen.

    3, das ist mir zu kitschig, und der Sänger hat leider zu wenig Stimme für die Art Musik - aber immerhin besser als die Hut-Heulboje mit dem 0815-ESC-Song, den die internationalen Jurys gestern auf dem ersten Platz hatten.

    Ich habe eine zwiespältige Meinung zur Jury. Zwar wollten den nächsten potenziellen 0-Punkte-Song nach Liverpool schicken (außer Finnland), aber immerhin haben sie Ikke Hüftsteif auf den Platz verwiesen, auf den er gehört - was man von den Zuschauern nicht sagen kann. Völlig unverständlich ist, dass Patty Gurdy auf dem letzten Platz gelandet ist. Sie hat zwar Probleme mit ihrer Performance gehabt, aber so schlecht war sie nun auch wieder nicht.


    Zurück zum Thema: 3. Absolut nicht mein Ding.

    Wenn schon italienisch, dann richtig:

    Bis jetzt ist das schon besser als Staffel 1 und 2, was aber auch nicht so schwer ist. Was bleibt an Problemen ist, dass die Autoren wahrscheinlich selbst nie Star Trek gesehen haben. Was da alles so über die Charaktere erzählt wird, passt leider oftmals nicht.

    Das ist in der Tat nicht schwer, aber immerhin schon einmal etwas. An The Orville oder TNG/DS9/VOY/ENT reicht es aber natürlich nicht ran, aber es ist zumindest unterhaltsam und ansehnlich. In Zeiten von Discovery und den ersten 2 Staffeln von Picard ist das schon mal ein echter Lichtblick.


    Ich will gar nicht so sehr ins Detail gehen, aber

    Die dieses Jahr kommende fünfte Staffel wird die letzte sein. Der Horror hat also ein Ende. Hier der Press Release. Wobei ich der Serie zu Gute halte will, dass das Casting von Anson Mount als Captain Pike in der zweiten Staffel ein Geniestreich war, der uns die beste Star Trek Serie seit DS9 mit Strange New Worlds brachte.

    Die dritte Staffel Picard ist auch die letzte. Und ich bin bis jetzt ziemlich erstaunt, dass es gar nicht so schlecht ist wie erwartet. Picard verhält sich endlich mal wie Picard und nicht wie das letzte Arschloch. Gut, er ist natürlich immer noch ein Androide, der einen auf alt getrimmten Körper hat. Und die Logiklücken reihen sich immer noch aneinander. Aber hey, Captain Shaw ist endlich mal einer, der zwar als absolutes Arschloch dargestellt wird, bei genauerer Betrachtung aber völlig recht hat.

    Ansonsten erscheint ja mittlerweile auch sukzessive die 3. Staffel von The Orville auf deutsch, die ja noch mal eine deutliche Steigerung zur 2. Staffel ist. Leider ist auch sie die letzte.