Schlechter als unter Klötenkinn kann es nicht werden.
Beiträge von Nikioko
-
-
Tja nun, sagen wir es so - ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die UN damals recht nachdrücklich bei der BBC "angeklopft" haben könnte ...
Sie haben vor allem dem RTD Team damals sehr nachdrücklich gedroht Website Editor James Goss in Den Haag vor Gericht zu stellen. Die fanden die Website zu Staffel 1 auf der man den Raketenangriff auf London starten konnte nicht komisch. Aber interessant dass sich das nun offensichtlich auch auf neue Synchros des alten Namens auswirkt.
Die UNified-Lösung verdanken wir übrigens Helen "Kanalschweinfetisch" Raynor.
Na ja, und was hat das mit der deutschen Übersetzung zu tun? Als Mind of Evil produziert wurde, hieß es noch United Nations Intelligence Task Force, wie man an der Original-Audiospur gut hören kann.
-
Bei mir ist es #214.
Ich schaue gerade. Die Synchro ist wieder gut, aber einige neue Stimmen sind gewöhnungsbedürftig. Schade, dass aus „United Nations Intelligence Task Force“ in der Übersetzung „Unified Intelligence Task Force“ wird. Da gefällt mir der Name im Original besser.
-
Ich bestelle immer bei Zavvi und seit dem Brexit musste ich keinen Zoll mehr bezahlen.
Dann hast du Glück gehabt. Ich musste bisher jedes Mal über 10 € Zoll plus 6 € Auslagenpauschale zahlen, wenn was von Zavvi kam.
-
Die Abrechnung der Mehrwertsteuer kommt normalerweise dann aber irgendwann separat vom dt. Zoll ... nicht von Rarewaves.
Echt? Bisher hat das immer die Post vorgestreckt, und ich musste es beim Abholen löhnen.
-
Kommt bei Rarewaves denn noch ein Zuschlage für Zoll dazu? Bin mir da immer nicht sicher und bestelle im Zweifelsfall beim englischen Amazon, die verschicken auch dann aus Deutschland, so dass der Rechnungsbetrag auch das ist, was ich tatsächlich zahlen muss..
Rarewaves habe ich noch nicht ausprobiert. Aber bei Zavvi kommen Zoll, Einfuhr-USt. und Auslagepauschale hinzu, was am Ende 10 € und mehr sein können. Plus natürlich die längere Wartezeit wegen der Zollabfertigung.
Deshalb bestelle ich da auch nur in Ausnahmefällen, wenn Amazon UK sich wieder weigert, auf den Kontinent zu liefern.
-
Ich packe das vorsichtshalber mal in Spoiler-Tags, falls jemand noch nicht alle Details zur Besetzung kennt.
In der ursprünglichen Fassung wurde mit neuen Stimmen für die alten Doktoren experimentiert, was Proteste hervorgerufen hat. Deshalb wurden deren Texte für die neue Fassung mit den bekannten Kräften nachsynchronisiert. (Kai-Henrik Möller für den achten Doktor und Michael Schwarzmaier für seine Vorgänger.)
Sylvester McCoy: F.G. Beckhaus
F. G. Beckhaus macht noch was? Der ist doch der letzte Überlebende der Orion-Besatzung und weit über 90. Erstaunlich.
-
Ist euch schon aufgefallen, dass wir mit der Classic-Collection jetzt halb durch sind?
-
Meines gestern auch. Normaler Pappumschlag, wie es sich gehört.
Dito. Die normale Verpackung aus Wellpappe zum Aufreißen. Und außer einer angedetschten Ecke, die man problemlos wieder zurechtbiegen konnte, kam das Set einwandfrei an.
-
Die haben doch wohl ein Rad ab, die bei Amazon - na, bin ja mal gespannt, wie meins dann ankommt ...
Ich auch.
-
Mein Exemplar von Staffel 9 ist heute verschickt worden. Bin mal gespannt, wann es da ist. Prognose sagt Dienstag.
-
OMG - es geschieht tatsächlich. GENESIS DER DALEKS erscheint.
Ich wäre ja für den Titel „Die Erschaffung der Daleks“ gewesen. Das Wort Genesis benutzen nur Theologen. Und Mediziner im Zusammenhang mit Pathogenese.
-
Juhu! 00Who in Aktion!
Mir ist aber auch aufgefallen das er Artikel diesesmal zum Erscheinungstag ausverkauft war.
War er nicht: https://www.amazon.co.uk/dp/B0BSNRGSP9?tag=doctwhodeut-21
Amazon UK hatte die Bestellung nur einen Tag lang für außerhalb von UK gesperrt. Warum auch immer. Am nächsten Tag ging es dann.
Das Erscheinen der Standard-Edition hat die Lage am Markt deutlich entzerrt. Bei den ersten Sets musste man in der Tat sehr schnell sein, um noch ein Exemplar zu kriegen. Meine Ausgabe von Season 12, 1. Edition, musste ich damals noch über Rarewaves bestellen, weil sie bei Amazon schon ausverkauft war.
Und auch die Preise haben sich normalisiert. Sind die Sets früher ganz schnell auf 150 € geschossen, bekommt man sie jetzt (gebraucht) wieder für um die 50 €).
-
Gleich drei Geschichten wurden angekündigt. Das ist wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen.
-
Das sind gleich drei Neuankündigungen. Läuft, würde ich mal sagen. Und zwar sehr gut.
-
Huh - ja, DVD kennt 4:3 native - wirklich sehr strange. Aber schlussendlich, es gäbe Schlimmeres, das "schiefgehen" kann - reine 4:3 TVs dürften heutzutage die wenigsten haben.
Haben schon, aber wer einen BD-Player hat, wird da keinen Röhrenfernseher anschließen. Bei DVD sieht es natürlich anders aus.
-
Habe nun nicht alle anderen Länder angehört, nur diese:
Großbritannien: Die Glückstreffer halten an. Wenn die Sängerin live mithalten kann, dann kann ich mir Großbritannien sogar in den Top 10 vorstellen.
Schweden: 2012 Gewinnerin Loreen tritt wieder an und meine Prognose: Volltreffer! Bin mir ziemlich sicher, dass sie entweder gewinnt oder in den Top 3 sein wird.
Alles andere als ein Sieg Loreens wäre eine riesige Überraschung. Platz 2 dürfte an Finnland gehen und Platz 3 an Norwegen. Dahinter wird es interessant. Ob es für Deutschland für einen Platz in den Top 15 reichen wird, wird die Tagesform zeigen. Letzter werden sie definitiv nicht.
Das ist tatsächlich ein sehr guter Song von Loreen.
Ich habe mal kurz durch einen Schnelldurchlauf durchgeskippt; erstmal wenig, was heraussticht. Ukraine wird nicht erneut gewinnen, Israel klang erst zeitgeistig, hat sich aber durch den 0815-Sia-Refrain selbst ein Bein gestellt. Finnland könnte seine Fans finden, und witzig wäre, wenn der Krachbumm-Techno aus Norwegen gewinnt, weil dann in Deutschland garantiert diskutiert werden wird, ob wir nicht lieber hätten Ikke Hüftgold hinschicken sollen.
Was für ein Krachbumm-Techno aus Norwegen? Ich würde Queen of Kings nicht als Techno bezeichnen, bloß weil da Synthie-Beats drin sind. Und Alessandra mit Ikke zu vergleichen, ist an Beleidigung kaum zu übertreffen.
Israel hat gute Chancen auf die Top 5, denke ich.
-
naja aber was ist denn der Punkt daran, dass one nur sehr wenige gucken. Das hat doch mit Doctor who nichts zu tun. Klar wenn es bei ARD 20:15 uhr käme, würden das auch ne Million gucken, aber bei Disney isses halt wie bei one. Es gucken nur die, die es gezielt gucken wollen. Insofern sehe ich da keine Verbesserung.
Außer, dass Disney gezielt Synchros für Serien, die sie ins Portfolio nehmen, in Auftrag geben. Siehe The Orville Staffel 3, auch wenn es etwas gedauert hat. Wenn auch nicht so lang wie die Staffeln 2-4 von Continuum, die bei Amazon auf Deutsch erschienen, als niemand mehr damit gerechnet hat.
-
Nichole hatte das 1981 prima gemeistert.
Nicole ist über 40 Jahre her. Stefan Raab ist über 20 Jahre her. Selbst Lena ist über 10 Jahre her. Kommt mal im Hier und Heute an.
-
War sie nicht. Jack sieht zwar aus, als wäre er während TNG geboren, weil sie einen viel zu alten Schauspieler gecastet haben, aber er ist NACH Nemesis geboren worden. Also 2380/81. Die Staffel spielt 2401. Er ist 20. Und Beverly ist laut Memory Alpha 2324 geboren, sie war also mindestens 55 oder gar 57 bei der Geburt.
Das ist exakt das, was ich sagen wollte. So wie Jack aussieht, muss Beverly ihn während TNG verheimlicht haben. Hat sich also in Staffel 2 an einem unbekannten Ort aufgehalten und dort heimlich das Kind zur Welt gebracht.