Beiträge von Cutec
-
-
Ich gestehe dem Multimedia-Ding ja gerne zu dass es gut werden könnte und von mir aus auch der Schauspielerin dass sie als reine Audio-Figur ihre Rolle darstellen könnte, aber der Trailer ist peinlich. Als hätte man einer x-beliebigen Fedcon-Besucherin drei Zeilen Text in die Habd gedrückt und vor einen Greenscreen gezerrt.
-
Die Assoziation mit Pathogenese finde ich bezogen auf die Daleks sogar fast ein bisschen poetisch.
-
Ich hoffe nur, das wenn es wirklich ein UNIT Spin-Off geben wird, das man irgendwie erwähnen wird das es bereits eine Art eigene Serie in den Hörspielen gab. Ich erwarte nicht den selben Cast, aber es wäre schön wenn es nicht komplett ignoriert wird.
Damit würde ich, trotz der mittlerweile engeren Beziehung zwischen Big Finish und RTD, nicht rechnen. Allerhöchstens könnte ich mir vorstellen, dass RTD, falls ihm eine der Figuren besonders gefällt, diese in der Fernsehserie adaptiert, dann aber ohne direkt den gesamten Kanon der Hörspiele mitzubringen und wahrscheinlich neu besetzt.
Und ich nehme mal nicht an das die Audio-Serie noch lange laufen wird wenn sie wirklich ein Spin-Of machen werden oder? Soweit ich mich erinnern kann war RTD immer sehr Aktiv beteiligt was Big Finish machen darf und was nicht.
Zunächst mal hat er Big Finish vor der Schießwütigkeit der BBC beschützt, die zu Beginn der neuen Serie gerne allen damaligen Lizenznehmern die Spielsachen wieder weggenommen hätten.
Aber ja, es gab wohl immer wieder Restriktionen was den Gebrauch wiederkehrender Figuren wie Davros und den Master anging. Ob es dabei allerdings nur um den Zeitraum der Produktion/Ausstrahlung der jeweiligen Staffel ging oder ob sie ab ihrem ersten Auftritt unter seiner Herrschaft komplett tabu waren lässt sich schwer sagen. (Heute wäre es bedeutend auffälliger, wenn man Big Finish den Master wegnehmen würde, da direkt drei Spin-Offs eingestellt werden müssten. Damals hatten sie gerade mal 2 Folgen mit Beevers und eine mit Gatiss im Repertoire. Da kann es gut sein, das sie für einen Teil der Pause einfach keine Pläne für ihn hatten.)
Also ja, das Spin-Off wäre damit in seiner jetzigen Form am Ende und würde, wenn überhaupt, irgendwann nach deren Einstellung als Fortsetzung der TV-UNIT-Serie zurückkommen.
Allerdings haben sich die letzten UNIT-Boxen ja sowieso als Teil einer Miniserie (Nemesis) verkauft, so dass es denke ich recht einfach wäre nach deren Abschluss unauffällig den Stecker zu ziehen. Man kann ja stattdessen die Bambera-UNIT-Serie fortsetzen (die sowieso bessere Kritiken bekommen hat als die Nemesis-Boxen).
-
Wir hatten (selten aber dennoch) schon Frauen in der Klinik die mit Ende 40/Anfang 50 noch Kinder gekriegt haben. Wenn das heute schon möglich (wenn auch schwierig) ist halte ich es für absolut legitim, dass in Roddenberrys Utopia auch Frauen die zehn Jahre älter sind noch diese Möglichkeit haben (wo es ja z.B. auch vor Jahrzehnten schon möglich war einen Fötus während der Schwangerschaft problemlos in ein Mitglied einer anderen Spezies zu transferieren)
-
#1374. Geschaut wird das ganze aber erst wenn ich bei meinem großen Rewatch der Serie im Jahr 1975 angekommen bin. Bin ja aktuell immerhin schon bei...Reign of Terror.
-
Wüsste nicht, wieso diese Tonspur nun nicht dabei sein sollte?
Ich glaube nicht dass Helmut ernsthaft befürchtet hat irgendetwas könnte fehlen, sondern nur die Welt daran teilhaben lassen wollte, dass der Audiokommentar einen (tatsächlich) sehr lustigen Moment beinhaltet.
-
Auch beim wiederholten Sehen im Rahmen eines Rewatches von An Unearthly Child an muss ich leider sagen dass ich die Folge grottig finde. Die ersten beiden Folgen gefallen mir sehr gut und bauen Spannung auf, aber sobald wir auf der Sense-Sphere landen kippt die Stimmung. Die Gegner sind oberflächlich, der Plot lächerlich (die Sensorites erkennen sich gegenseitig nur an der Kleidung die sie tragen?) und mein Interesse tendiert im Verlauf gegen 0. Der Main Cast ist gewohnt gut aber das reicht einfach nicht. Es ist jetzt nicht so aktiv furchtbar schlecht wie The Web Planet, aber es zieht sich wie Kaugummi.
-
Wer dafür sorgen möchte dass die DWM-Rangfolge aller Doctor Who Folgen dieses Jahr einigermaßen der Realität entspricht hat hier Gelegenheit bis zum ersten März die Folgen des ersten und zweiten Doctors auf einer Skaka von 1 bis 10 zu bewerten.
-
Wer dafür sorgen möchte dass die DWM-Rangfolge aller Doctor Who Folgen dieses Jahr einigermaßen der Realität entspricht hat hier Gelegenheit bis zum ersten März die Folgen des ersten und zweiten Doctors auf einer Skaka von 1 bis 10 zu bewerten.
-
Frisch aus dem DWM: Die Special Features!
-
You have a worm, Bruce,
Auch da muss ich ja irgendwie an Doctor Who denken...
-
Manchmal schleicht sich Doctor Who dann doch aus dem Nichts an einen an. Das hier war Teil des Füllmaterials eines Pakets (ohne Who-Bezug) das heute bei mir ankam.
-
Delta und die Bannermänner nochmal zu kaufen fühlt sich irgendwie leicht nach Selbstbestrafung an. Wie wird das erst bei Terror auf Lakertia?
-
-
Viel witziger finde ich dass jemand der 2007 dem Forum beigetreten ist den Eröffnungspost von 2005 negativ bewertet hat.
-
Rate mal, wieso die damals auf einmal verschoben wurden?
Hatte ich bereits damals vermutet, danke für die Bestätigung.
-
3 Minuten zu langsam. Heißt dann wohl hoffentlich die Seeteufel kriegen wir wenn sie irgendwann doch noch auf deutsch erscheinen bereits auf Blu-Ray.
-
Ich will hier gar nichts großartig diskutieren. Nur drauf hinweisen dass es durchaus sein kann, dass RTD die Seriengegenwart wieder in die nahe Zukunft verlegt, weil die Daten sonst nicht zueinander passen. Letztendlich ist es mir wurscht wie alt Rose 2 ist oder ob RTD seine Zeitlinien noch korrekt im Kopf hat. Wenn es so wie's präsentiert wird nicht passen sollte wird das maximal ein Kuriosum sein.
-
Ach dann war es da. Kann gut sein.