Auf der neuen Blu-Ray das erste Mal bemerkt: An Kevins Schrank in Time Bandits hängt ein gezeichneter Dalek.
Beiträge von Cutec
-
-
-
es wurden eben keine neuen Szenen mit ihm gedreht
Dass er nur liegend gezeigt wird, ihm Würmer aus den Augenhöhlen kriechen und zwischendrin die Hand abfällt hätte der Szene auch etwas von ihrer Emotionalität genommen.
-
Ich freu mich erstmal dass es jemand relativ unbekanntes geworden ist. Gesehen hab ich den Mann in noch gar nichts. Optisch schreit er für mich jetzt nicht Doctor. Aber ich finde ihn auch nicht völlig unpassend.
-
-
Im Müller in Nürnberg standen letzte Woche auch noch ein paar Boxen, aber fragt mich nicht welche Volumes das genau waren.
-
Die meisten Annuals dürften übrigens als PDFs auf irgendwelchen Classic-DVDs gelandet sein.
-
Ich mag den Cast und würde die Serie so gerne gut finden (Vorwürfe dass diese natürlich wieder sehr stark die Nostalgie-Schiene geht mal dahingestellt). Aber nach den letzten Serien habe ich wenig Hoffnung.
-
Comic-Zeichner Neal Adams ist tot. Einer der Menschen der den modernen Batman maßgeblich definiert hat.
-
Innerhalb von einem Monat sind jetzt mein Laptop, meine externe Festplatte und mein Tablet kaputt gegangen. Man hat das benötigte Kleingeld ja, besonders im Moment.
-
Ich freue mich schon wie wieder versucht werden wird das schönzureden.
-
-
So schnell? Sie hatte mehr Folgen mit Baker als jeder andere, K-9 mal ausgenommen. Und war (aufgerundet) 3 Staffeln dabei, genauso wie Pertwee und Manning. War auch ein ganz furchtbares Verhältnis. Und insgesamt, mit den Pertwee Episoden, blieb sie sogar 2 länger dabei als Katy (78 und 80 jeweils). Ich glaube nur Jamie war in der Classic-Serie in mehr Folgen zu sehen.
-
-
Und von der anderen Seite hört man von Lalla Ward dass sie Waterhouse gleich am ersten Tag beiseite nehmen und ihm den Kopf geraderücken musste, weil er sich aufgeführt hat wie eine kleine Diva. Mal davon ab dass Davison halt zu dem Zeitpunkt keine wild schwankende romantische Beziehung mit seinem Companion hatte, nicht krank war oder in einer Serie mitspielte in die er offensichtlich nicht mehr reingepasst hatte.
Und selbst wenn man das außer acht lässt: An den Sets von Stanley Kubrick war die Stimmung auch eher frostig, hatte aber nichts mit der Qualität des Endprodukts zu tun. Die Stimmung in der gegenwärtigen TARDIS-"Fam" ist indes glaube ich sehr gut. Lassen wir mal so stehen.
Oh und was hat Matthew Waterhouse mit Brain of Morbius zu tun?
-
Mich schockiert ja am meisten dass es sogar die 4K-Fassung nach Deutschland geschafft hat. Die wollte ich mir da ich bisher nur die Uralt-DVD-Version mein eigen nenne eh zulegen, insofern freue ich mich über die Gelegenheit.
-
Eher wird ein sprechendes Toastbrot Doctor als ein Franzose.
-
Ich finde vieles an dem was man bisher gesehen hat sehr cool (und sehr doof) und in jeder anderen Ära hätte ich mich auf eine sehr coole (wenn auch sehr doofe) Popcornkino-Sea-Devil-Piraten-Folge gefreut... wenn da doch nur nicht die sehr uncoole (und sehr doofe) "Fam" 2.0 zwischendrin wäre. Hätte das nicht die Smith-Piratenfolge sein können, anstatt Curse of the Black Spot?
-
Die Fury from the Deep Animation mit den seltsam langen Armen ist jetzt auch nicht das Aushängeschild der Reihe. Das ging noch deutlich besser.
-
Ich möchte niemandes Hoffnungen zerschlagen, aber wenn ich bedenke wie lang die Hartnell-Ära mittlerweile her ist und wie viele wichtige Menschen es da schon nicht mehr gibt kann ich mir auch sehr gut vorstellen dass man hier auf Vorrat aufgezeichnet hat. In paar Jahren ist dann keiner mehr für ein Behind the Sofa da.