Beiträge von Cutec
-
-
Der Doctor Who Twitter Account hat scheinbar einen Countdown in Form von Zitaten und Bildern der Doctoren gestartet. Gestern gab es Spruch und Fotos des vierzehnten Doctors, heute von der Doctreuse. Die 0 würde dabei auf eine Graham Norton Sendung fallen in der RTD zu Gast ist (und mutmaßlich irgendwas neues im Gepäck hat).
-
Wer übrigens eine Möglichkeit sucht Staffel 2 ohne Kreditkarte zu ordern, da Amazon.de sie beharrlich nicht im Marketplace führt und Zavvi sie nicht im Sortiment hat: Amazon Italien funktioniert ganz normal per Bankeinzug.
-
Wer will denn Farbversionen der schwarz-weiß Folgen? (Nein sagts mir nicht, vermutlich zu viele Menschen in meiner Generation und abwärts.) So nett ich einzelne Clips immer mal wieder finde, da sollten sie lieber das Animations-Budget weiter erhöhen (so dass ein Highlanders/Massacre/Crusade weniger unmöglich wird) oder die Qualität mancher bestehenden nachkolorierten Pertwee-Folge in die Höhe schrauben.
-
Das stieß allerdings nur wirklich im StaffelCliffhanger auf, der sich aber noch gut retten lässt, wenn sie die Kurve kriegen
Werden sie nicht, denn wie heute bekannt wurde ist die Serie von Netflix gecancelled worden.
-
Um mich dem Informationsaustausch über Weihnachten und Traditionen anzuschließen (auch wenn mich keiner gefragt hat):
An Heiligabend gibt es tatsächlich kein festes Essen (und gibt es/gab es nie Würstchen mit Kartoffelsalat, letzteren verbinde auch ich eher mit Grillen im Sommer). Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe gab es an Heiligabend meistens Raclette, was sich dann eine Woche später an Silvester wiederholt hat. Zur gleichen Zeit gab es grob die Regelung dass am ersten Feiertag die leiblichen Kinder meiner Mutter kommen, am zweiten Tag die Kinder meines Stiefvaters aus erster Ehe. Zu Essen gab es Gans und zum Dessert selbstgemachtes Tiramisu (bis auf das eine Mal vor wenigen Jahren als es meiner Mutter entglitt und als Scherbenhaufen auf der Kellertreppe landete und das eine Mal als sie es unvermittelt komplett vergessen hatte, was erst am Tisch nach Verzehr des Hauptgangs auffiel, sehr zum Unmut meiner Schwester). Nachdem aber auch meine Mutter irgendwann, wie der siebte Doctor, die Freude genießen durfte ihr jüngstes Kind aus dem Nest fliegen zu sehen (übrigens habe auch ich grobe 18 Jahre Abstand zu meinen Schwestern), ist heute der Ablauf am ersten Feiertag zu meiner Mutter zu gehen und am zweiten Tag zu der furchtbar christlichen bzw christlich-freikirchlichen Familie meiner Frau, wo die Oma traditionell gefühlt willkürlich das aktuelle Rossmann-Sortiment als Geschenke verteilt.
Was jährlich wiederkehrende Medien angeht, so hat sich aus der Kindheit selbst nichts gehalten, von der sehr überbeabspruchten Loriot-Weihnachtsfolge mal abgesehen. (Als ich noch bei Muttern wohnte war es Tradition beim Plätzchenbacken die alten Pumuckl-Weihnachts-Hörspielkassetten laufen zu lassen.)
Die Muppet-Weihnachtsgeschichte aber ist Tradition, allerdings habe ich sie erstmals ca 2013 (bewusst) im Fernsehen gesehen. Dieses Jahr habe ich es sogar geschafft den Soundtrack an Heiligabend zu spielen als meine Frau um Weihnachtsmusik gebeten hat (und als sie es erkannt hat war es ihr auch schon egal). Stirb Langsam wird vielleicht noch Tradition, habe ich aber erst das zweite Jahr in Folge an Weihnachten gesehen. Nightmare before Christmas ist eher an Halloween Programm. Was noch dazu gehört ist eine andere Version der Scrooge-Geschichte, nämlich die mit dem elften Doctor (die ebenso wie die Muppet-Version nie langweilig wird).
Ach ja und das von Raphael erwähnte Love Actually läuft bei uns tatsächlich mittlerweile immer eher an Silvester.
Die Fassung mit dem geschnittenen Song ist meine ich auch auf Disney+ in den USA nur als Bonus verfügbar.
Was mich immer wieder irritiert ist dass Rizzo an einer Stelle Gonzo ein Gummibärchen anbietet, in seinem Outfit auch noch sehr an Tom Baker erinnert und dennoch scheint das reiner Zufall zu sein. Im Original ist es nämlich ein Jelly Bean und niemand außer mir scheint diese Stelle je mit Doctor Who in Verbindung zu bringen.
Im Blackadder Weihnachtsspecial ist tatsächlich auch Nicola Bryant...hauptsächlich zu hören. Müsste ich vielleicht dieses Jahr auch noch einmal sehen...
-
-
Dann also doch Beep the Meep.
-
An der Stelle dann frohe Weihnachten an alle Whocaster! Danke dass es euch gibt und dass ihr meinen Alltag wirklich maßgeblich bereichert.
Leider lag die Live-Sendung glaube ich zum dritten Mal in Folge in meinen Nachtdiensten. Man möchte meinem Arbeitgeber ja fast eine Anti-Whocast-Agenda unterstellen.
-
Irgendetwas kriegen wir morgen zu Weihnachten:
-
-
-
-
sonst würden sie ja nicht nun postwendend mit Titeln aus S22 und S24 weitermachen
Dann hoffen wir mal, dass man im UK bald eine Collection von Staffel 25 nachreicht. Sonst steht hier irgendwann ein vereinzeltes Siebter Doctor Volume 2 umgeben von lauter Mediabooks. Wie sähe das denn aus!
-
Jane Sherwin die in War Games die Rolle der Lady Jennifer gespielt hat ist im Alter von 88 Jahren verstorben.
-
#150 bei Der schlimmste Feind, #660 beim Haus der tausend Schrecken.
-
Sämtliche Doctor Who Folgen (einschließlich der Klasssikserie) werden zum 25.12. vom BBC/ITV Streaming Service Britbox verschwinden. Sollte das mit dem Disney+ Deal zusammenhängen kann man nun wieder spekulieren ob vielleicht doch die gesamte Serie in deren Programm aufgenommen wird.
-
Chris Boucher ist gestorben. Damit lebt nun kein Autor mehr der vor 1980 für Doctor Who geschrieben hat.
-
-
Ich frage mich ob man die weiße Farbgebung beibehält oder ob es sich da nur um ein schwarz/weiß stilisiertes Concept Art bzw ein noch unlackiertes Set handelt. Eine weiße TARDIS könnte mir nach der grottigen Kristallgrotte mal wieder gefallen.
Ein paar weitere Infos aus RTDs DWM Artikel:
- Das Logo ist explizit NICHT als reines Diamond Anniversary Logo eingeführt worden und wird erstmal bleiben
- Der wolkige Hintergrund von Ncuti Gatwa im Trailer wird in der Folge nicht zu sehen sein. Was sich tatsächlich hinter ihm abspielt sei ein Spoiler
- Es wird einen Folgentitel mit acht Worten geben. Ich werde allerdings nicht so ganz schlau ob das der Titel des ersten Specials wird oder einfach ein Titel
- Special 2 könnte einen Bezug zum Flux haben ( vielleicht wird endlich erklärt wie viel vom Universum eigentlich noch steht). Denn "Flux" (auch groß geschrieben) ist eines von sechs Wörtern mit denen RTD die Folge beschreibt (die anderen sind wild, Southampton, bean, vegetable und starlight)
- Und Scott Handcock verrät in seinem Produktionstagebuch, dass es ein Monster mit irgendeinem Bezug zu Gegnern des vierten und siebten Doctors geben wird. Lasset die Spekulationen beginnen!