Beiträge von SandraW

    Also ich habe das bei mir im Zimmer:


    In meinem Hobbyraum habe ich mithilfe der "Sprungschnur" - ist so ein Malerutensil gerade Linien gezogen - man kann dann anhand dieser Linien super Malerkrepp picken.


    Wie wäre es wenn du die Eingangstür als Tardistür designst ?

    Overheadprojector: Gibts bei dir in der nähe eine Schule, die noch so Teile haben.

    Videobeamer?

    Es gibt ihn noch - im juli fand kein Treffen statt - ob das im August stattgefunden hat, weiß ich nicht, da ich an diesem Tag Spätdienst hatte.

    Finde es schade, das es über die google Gruppe geht.

    sorry bin in letzter Zeit nicht oft hier - will etwas Spoilern aus dem weg gehen.

    weiß leider nicht mehr wo genau - falls der Shop wieder online ist, weiß ich es dann..
    vielleicht hatten sie die früher, ich hab mir den im Winter 2008 gekauft.
    Im Herbst 2008 war ich in den USA und hab mir da die "Jumper-BD" gekauft - das war meine erste BD überhaupt - und ich hatte die daheim, als ich noch keinen Player hatte - der Player folgte dann so kurz vor Weihnachten 2008.

    Nur mal Who-bezogen - WAS ist denn an den Boxen aus den USA so toll?
    Mich interessiert nur der Inhalt, nicht die Aufmachung - schöne Verpackung ist mir also schnuppe.
    Inhaltlich unterscheiden die sich doch nicht, oder doch?

    Geschmäcker sind nun mal verschieden...

    Ich finde es einfach schick, wenn man besondere Boxen im Regal hat.


    offtopic:
    hmm, Inhalten unterscheiden sich nicht... Das kommt auf die Extras an oft haben DVDs aus anderen Ländern komplett andere Extras - ich kenne das jetzt z.B von den CUBE-DVDs.

    BD-Player.
    Ich hab meinen damals glaub ich bei http://www.dvdplayer.de gekauft [seite ist im moment offline]
    Ist ein Panasonic - damals war der mit den 400 Euro noch einer der billigsten.

    Im SpacePark Bremen war ich auch. Am allerletzten Tag. So viel war da aber nicht los, hab' alle Attraktionen zweimal gemacht. (Ausser den Raketenstart. Den hab' ich mir nicht einmal getraut.)

    Raktenstart hab ich auch nicht gemacht - ich kannte es aus dem Prater und vom Phantasialand - daher hatte ich da kein Interesse gehabt.
    Schade das sie die Attraktionen nicht in einen anderen Freizeitpakr inkludiert haben.

    DVD Player konnte man selbst codefree schalten - per google konnte man den Code rausfinden - ich hab mir mal einen Player gekauft - also hier in Österreich - angeschossen - DVD rein - ging nicht - dachte mir hab ich ne RC 1 DVD erwischt - war eine RC 2. Gut - hab noch eine probiert - ging nicht -diesmal kam falscher Code. Ich hab dann eine USA DVD hineingegeben - siehe da er spielte es ab.
    Hab mir den Code im Internet rausgesucht - den Player freigeschaltet - hab danach im Geschäft angerufen und denen gesagt, das mein Gerät nur RC 1 DVDs abspielte uznd ich ihn mir freigeschaltet habe - hab ihnen dann den Code gegeben, das sie diesen sicherheitshalber den anderen Käufern mitgeben konnten.

    Bei den BluRay Player kann man selber nichts machen - das ist ein Hardwaremässiger Umbau - leider ist der Shop im moment geschlossen - Seite wird umgebaut, woher ich meinen Player habe. Als ich das letzte mal drauf war, gabs auch schon 3D-Codefree-BluRay Player. Die normalen codefree kosteten so um die 200 Euro herum - wenn ich mich recht erinnere - ich hab damals 400 gezahlt.
    Ich muß bevor ich den Player einschalte auf der Fernsteuerung z.B die 1 drücken [USA] und danach schalte ich den Player ein - nun kann ich eben diese BDs oder DVDs anschauen.

    Ich persönlich finde die Boxen aus den USA einfach genial - auch Asien hat tolle Boxen, von denen man hier nur träumen kann. Wäre aber etzt offtopic von diesen Filmen und Serien zu erzählen ;)

    Europapark würde ich auch irrsinnig gern mal hin - ich denke ich muß mich mal wieder an den Computer setzen und rausfinden, wann die beste Zeit ist. Bei dem letzten Disneyland Paris Besuch hat dieses System super geklappt. Wir haben im Internet nach einen Internationalen Ferienkalender gesucht und eben wirklich eine Woche entdeckt wo in keinem europäischen Land Ferien sind - in dieser Zeit sind wir dann für 4 Tage gefahren - der Park fast leer - 0 - vielleicht mal 5 Minuten Wartezeit bei den Topattraktionen. Großteils waren nur Familien mit Kleinkindern - also keine typischen Achterbahnfahrer ;)

    Ich hoffe halt das das System beim Europapark auch funktioniert - ich möchte so und so dann ein paar Tage dort bleiben um alle "Counts" zu schaffen.


    Schade das der Space Park Bremen nicht lange offen hatte - ich war froh das ich noch dort war .


    Ich liebe eben total die Achterbahnen, fahre aber auch gern mit den Karussels - da habe ich diese High-Tech-Geräte auch am liebsten - zum Glück macht mir das alles nichts aus.
    Bei einem Tag in einem Freizeitpark trinke ich fast nur was - apropos trinken - da fand ich das System im Thorpe Park und den Alton Towers auch klasse. Man hat sich einen Refill-Becher gekauft und konnte sich so oft Getränke nachholen wie man wollte [Cola etc,....]

    Ich hoffe das passt hier rein, zum ersten Mal habe ich den Link auf FB gesehen.

    Das Set ist wirklich klasse.
    Da ich zum Glück nur die 2. Season und die 5. Season auf DVD habe - hab ich zugeschlagen.

    Ich hab seit einigen Jahren schon einen Codefree-BD-Player daheim und viele BDs aus den USA importiert [einfach die schöneren Boxen]

    Obwohl dieses Stück sehr teuer ist, habe ich beschlossen es mir zu kaufen.


    http://www.amazon.com/Doctor-Who-Lim…=doctwhodeut-21

    Wir sind ja etwas im Horrorfilmthread auf das Thema gekommen, nun dachte ich mir - eigenes Topic wäre ja nicht schlecht.

    Ich gehe sehr gern in diese Parks - habe schon mehr Parks im Ausland gesehen als in Österreich / Deutschland.

    Am liebsten sind mir die Parks in GB - in den USA kenne ich bisher nur einen [Cedar Point]
    Warum sind mir die Parks in GB am liebsten?
    Vor allem wegen dem Eintrittssystem - okay - ich habe schon Meldungen gehört: 2. Klassen System - das finden wir störend.
    Ich sage JEIN dazu. Wieso 2. Klassen System.... Manche Leute finden das eben nicht fair,...
    [ich denke nur z.B Cons haben auch unterschiedliche Tickettypen - bei dem einen bekommt man eben mehr geboten,..]

    Tja es gibt die normale Eintrittskarte und dann die Fastpass Tickets [da gibts verschiedene Stufen und Unterteilungen - je nach Geschmack]
    Die Fastpass Tickets ermöglichen einen fast ohne Wartezeit einzusteigen.

    normales Ticket: online: 24,99 Pfund - bei der Tageskasse: 43,20

    zu dem Fasttrackpass - den teuersten was es gibt - für alle Rides: 70 Pfund kommt dann eben nochmals die Tageskarte hinzu.

    Ich weiß es kling wahnwitzig teuer - aber ich vergleiche es immer mit dem Wiener Prater wo man eben für jede Fahrt einzeln zahlen muß.


    meine besuchtn Parks:


    Prater [Österreich]

    Moviepark [2000] [Deutschland]

    Disneyland [ schon 3 oder 4 mal] [Frankreich]

    Walibi World [Belgien]

    Legoland [Dänemark]

    Phantasialand [2000] und [2002] [Deutschland]

    Geiselwind [2001] [Deutschland]

    Cedar Point [2008] [USA]

    Thorpe Park [UK]

    Alton Towers [UK]

    Space Park [Deutschland]

    Toverland [Niederlande]


    In welchen Parks wart ihr schon?
    Welche Rides haben euch besonders gut gefallen?

    ;) Meine Lieblings kommen dann etwas später ;)


    Oh wie großartig... wird direkt mal notiert. Wusste gar nichts davon - und dass obwohl ich die Filme, sehr gerne mag (wobei der 7. ein wenig... NAJA ist).
    Hast Du beides mitgenommen?

    R:

    Klar - ich war im Eröffnungsjahr der Achterbahn dort - hatte da auch gleich den Fastpass, da ich schon hörte, das der Park sehr voll sein sollte.
    Man kann mit dem Pass auch fahren - danach direkt zum Fastpass Eingang und wieder rein - man hat so 5 Minuten Wartezeit - vielleicht wenns mal trödeln 10 Minuten.
    SAW House war beim Fastpass in desem Eröffnungsjahr nicht dabei - Wartezeiten sind aber nicht so schlimm - also keine 30 Minuten. Man kann aber auch einen extra Fastpass für einen einmaligen schnellen Eintritt kaufen.
    SAW House ist eigentlich mehr ein art Rundgang mit Schauspielern dabei und man sieht eben etliche Fallen aus den Filmen - mehr sage ich nicht.

    Kurz offtopic: gibt ne Achterbahn mit 10 Inversions, eine Wasserbahn wo man wirklich bis auf die Unterhose nass wird :) Möchte eh gern mal wieder in den Park,...

    Cube Zero erzählt auch sehr viel - man erfährt hier noch mehr über den Hintergrund - aber auf einer Seite denkst du dir: ohaaaaaaaaaa [so ergings mir jedenfalls]

    Für mich ist auch der Erste der beste - vor allem in einem Raum einen ganzen Film drehen.
    Die Schauspieler finde ich auch klasse - mir hat damals aus den USA meine Freundin ein Autogramm von Nicole deBoer mitgenommen.

    Cube kommt natürlich im Kino noch viel besser - ich hab mir mal den Spaß gemacht - [zugegeben es war etwas teuer [400 Euro]] - hab einen Kinosaal gemietet und mit ein paar Freunden CUBE angeschaut. Wir waren nur eine kleine Gruppe.

    Ich sags mal so: Geschmäcker sind verschieden.

    Ich hab mal irgendeinen Teil von: Paranorma Activity gesehen - ich saß nur da AHA - irgendwie fand ich den Film langweilig - hab dann glaub ich nach 1 Stunde oder so weggeschaltet.


    SAW Teile habe ich bis auf den letzten alle gesehen [muß mir erst die DVD ausborgen] .
    Dazu muß ich sagen, wer SAW mag, sollte mal unbedingt bei einem GB Besuch in den Thorpe Park fahren - die Achterbahn ist einfach klasse und das SAW-Haus ebenfalls. Stellt euch aber bei der Achterbahn auf so 90 - 120 minuten WArtezeit ein [oder am besten den Fastpass kaufen und an allen Schlangen vorbei gehen]

    SAW Coaster:

    First Drop Outtside


    SAW-House

    Frozen ist nicht schlecht :)

    Aber meine absoluten Favouriten sind die CUBE Filme. Seit einigen Jahren habe ich auch eine Seite zu den Filmen - leider gibts im Moment ja nichts neues - so sit es eben nur eine einfache Datenbank.

    Cube
    Cube² - Hypercube
    Cube Zero


    The Fog finde ich auch klasse - aber ich rede vom Original nicht vom Remake

    Bevor ich diesen Post gelesen habe, wußte ich auch nichts von dem Comic.

    Finde ich echt klasse, das man wem niedermacht, nur weil er Rechtschreibfehler und Satzzeichenfehler macht. Echt starke Aktion *Ironie Schild hochhalt"

    Ich lese Geschichten, weil mich das Thema interessiert - aber nicht weil ich "Lehrer" spielen will und an allen rumbessern möchte. Sorry mich regt sowas mächtig auf, und mir ist jetzt DW Fanfic sicher hier nicht posten - hab keine Lust auf jeden Beistrichfehler etc. hingewiesen zu werden - ich gebe es zu - ich habe diese Beistrichregeln nie richtig kapiert und habe sie immer nach Gefühl gesetzt - und ich schreibe nach der alten Rechtschreibreform.

    Wer jetzt hier Fehler findet - vielleicht kann er sie auf ebay verkaufen und verdient damit ein paar Cent.

    Jetzt zur Fanfic:

    Mir gefällt sie sehr gut - bin schon gespannt wie es weitergeht :)

    Lass dich nicht unterkriegen !

    Bei aufs Brot kann ich nicht helfen - ich weiß aber z.B da ich ja bei Billa arbeite, das vieles Gebäck vegan ist.
    Auswendig weiß ich leider kaum was - ich müßte eben auf den Etiketten nachlesen, aber z.B: Kaisersemmel ist vegan [hat mir ne Freundin gesagt..] ich hab mir leider nicht die anderen Sachen alle gemerkt. Ich bin im Moment auf Urlaub.

    Man kann beim Billa bei den Gebäcketikette genau nachlesen was drinnen ist


    Ich als fast nur Fleischfresser habe auch schon ein paar vegetarische Gerichte probiert - sind alle sehr lecker.

    Ich persönlich esse ja sehr sehr wenig Obst [vertrage es nicht] -> vielleicht mal Dosenananas oder Pfirsich und ab und zu mal einen Apfelstrudel ohne Rosinen. Obst muß wenn ich es mal essen sollte gekocht sein.
    Gemüse esse ich kaum - schmeckt mir irgendwie nicht.