Naja wenn Capaldis Doktor wirklich so dunkel und manipulativ wird wie Moffat sagt, ist das bestimmt "Der Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden!"
Ups...falsche Show! -_-
Naja wenn Capaldis Doktor wirklich so dunkel und manipulativ wird wie Moffat sagt, ist das bestimmt "Der Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden!"
Ups...falsche Show! -_-
Du weißt dass du süchtig bist ,wenn du ...
...wenn du als Desktopschoner einen Engel hast und du ihn jetzt schon eine Stunde lang anschaust.
Nicht gut denn wie wir alle wissen: Whatever holds the image of an angel, is an angel!
Was ich damit sagen will ist: "Basically...RUNNNNNNNNNNa (and don't blink)!"
Das hier?
Interessanter Mix wie ich finde und irgendwie sehr...äh...Pertwee'ish angehaucht.
Endschuldige, wie spät ist es? *grillenzirpen* Nun ja, anscheinend zählen Schlaf-Anzüge nicht...
![]()
Äh nein, nicht wirklich. Zumal du auch keine Tier Maske trägst...hoff ich zumindest. O_o
Ah, FANTASTIC! Danke dir!
Im Zweifelsfall am Bahnhofskiosk schauen.
Auch für den Tipp vielen Dank, aber da hab ich schon geguckt und hatte bisher keinen Erfolg!
Interview im DWM
Kann mir eigentlich mal jemand sagen, wie man das hier in DE bekommt? Über die offizielle Webseite ja schon mal nicht und auch die Facebook Seite vom DWM schweigt sich diesbezüglich aus!
Den einzigen Weg den ich kenne ist Amazon.de und da ist das Jahresabo aber mal so richtig teuer.
Bei mir stand in der Charakteristik seinerzeit "Längster Schal der Kollegstufe - über 4 Meter!" - und ein anderer Eintrag erwähnte meinen riesigen Hut - der Witz an der Sache, das ist etwa 15 Jahre her und die Serie kannte ich damals noch lang nicht
Bei mir stand damals drin, ich sei wie ein zerstreuter Professor. Passt perfekt zu mir, wie ich finde denn heute seh ich auch so aus (und bin noch genauso zerstreut)! Und genau wie damals trage ich heute ab und zu einen Bow Tie. Tja, da schließt sich der Kreis!
Aber weiter im Text:
Wenn du dich nach der Lektüre von Neil Geimans Doctor Who Kurzgeschichte "Nothing o' clock" nicht mehr traust zu antworten, sobald du von jemandem im Anzug gefragt wirst, wie spät es ist.
Ich werde dich dafür jetzt nicht negativ bewerten, aber beim nächsten mal, verwende doch bitte das Renomee-System, anstatt das Forum mit Ein-Wort-Postings voll zu spamen, dafür ist das Ding ja auch ursprünglich mal eingeführt worden.
Entschuldige, dass war ein Reflex. Mein Statement danach benötigte etwas Zeit, da ich das Bild erstmal wieder aus meinem Kopf bekommen musste.
Aber mir war bisher auch nicht bewusst, dass man mit einem einzigen Post schon spammen kann, nur weil er ein einziges Wort enthält.
...wenn du davon träumst, dass auf deiner eigenen Hochzeit deine Mum ein tardisblaues Kleid trägt (obwohl sie blau sonst hasst) und während der Zeremonie Doktor 10 und 11 reinschneien, entschuldigend kucken und sich brav auf ihre Plätze in der ersten Reihe setzen. Ich krieg mich vor Freude nicht mehr ein, weil sie es beide rechtzeitig geschafft haben. Die Trauung geht weiter, bis auf dem Tisch vor mir ein Ahornblatt liegt (sah zumindest so aus).
Das bekommt ein Gesicht und beginnt zu sprechen. Die Herren Doktoren ziehen lässig ihre Screwdriver und deuten damit auf das sprechende Blatt. Doch nichts passiert. Erst als der Bräutigam in die Innentasche seines Anzuges greift und ebenfalls mit einem Screwdriver auf das Blatt zeigt, passiert etwas: das Blatt wird zu einem Ringkissen und alle sind glücklich...
Blimey! o_O
Freud hätte an diesem Traum wohl seine wahre Freude gehabt (Nicht böse gemeint!).
ZitatKannst du das Anderssein eines anderen Menschen nicht verzeihen, bist du noch weit ab vom Wege zur Weisheit. (Konfuzius)
Übrigens, ein sehr schönes Motto hast du!
Ich sehe da keine Ähnlichkeit ausser vielleicht die Haarlänge - und: Laurie mag ich total gerne, Capaldi ist mir unsymphatisch
Wirf mal einen Blick auf die Kopfform, die Tränensäcke, die Mundform, die Haarfarbe, die Frisur, die Kotletten und die Nase!
Es könnten fast Zwillinge sein.
Capaldi war ja laut Moffat bereits einkaufen und im Gegensatz zu Matts Outfit will Steven sich diesmal zurückhalten. Wäre es nämlich nach Moffat gegangen, hätte Matt niemals eine Fliege getragen, aber die Tatsache das Matt sich damit durchsetzen konnte und bahnbrechende Erfolge hatte, hat Moffat gezeigt das er sich bei Outfit Fragen lieber zurückhalten sollte. Aus dem Grund hatte er Peter nur in Begleitung des Kostümdesigners einkaufen geschickt.
Was immer Peter also tragen wird, es wird maßgeblich auf seinem Mist gewachsen sein...und ich denke ein Bow Tie Typ ist er jetzt nicht unbedingt. Aber wie Paul McGann sollte er auch nicht aussehen denn genau wie seine Vorgänger braucht er ein Alleinstellungsmerkmal.
Was einen Hut angeht, fand ich das Matt der Zylinder aus Snowmen eigentlich ganz gut stand und das Fez...naja...das Fez war eben...zu humoristischen Zwecken da (abgesehen von der Faszination für Hüte aller Art, der sowohl der 11./13. Doktor fröhnte, als auch der Herr Smith selbst).
So oder so...'ne Flatcap oder etwas ähnliches fände ich jetzt gar nicht so schlecht. Wäre einerseits typisch britisch, anderseits aber auch zeitlos. Ich fände es cool wenn er in der 1. Folge von Series 8 durch diverse Räume in der Tardis düsen würde und dann irgendwie in einen Haufen Kleidung fällt, aus dem er dann sein Outfit zusammenstellt - zu Claras Entsetzen, die ihn dann ordentlich anziehen will.
Wie schafft der Mann es, zugleich drohend und zerstreut zu wirken?
Das bringt die Rolle automatisch mit sich!
Die riesigen Augen haben was Tom Baker artiges, und dieses "calm down" während alles wackelt in der Tardis kennt man doch auch irgendwo her?
Breaveheart, Aksuaho!
Ein sehr umfangreiches Interview mit Orla Brady.
Sorry, hab mich ablenken lassen.
Und der Moff-Meister hatte natürlich auch was zu sagen.
Der Beitragstitel funktioniert bei mir nicht, weil ich immer beim Betreten der Seite die Liste neuer Beiträge öffne und blind alle Themen öffne.
Ups, daran hab ich gar nicht gedacht! :pinch:
Ich möchte euch hier dazu ermutigen, etwas zu Weihnachtsstimmung beizutragen und weil ja bekanntlich einer immer anfangen muss, hier schon mal mein bescheidener Beitrag als WW (Weihnachts-Whovian).
Happy Christmas!
Frohe Weihnachten!
Feliz Navidad!
Joyeux Noël!
Buon Natale!
Shèngdàn kuàilè!
Merry Christmas!
Ich hoffe, man kann das Video sehen denn bei mir wird nichts dargestellt bzw. ich sehe zumindest nichts außer einem leeren Videokasten!
ich glaub mit der meinung stehst du ziemlich alleine da. der hartnell-darsteller war sehr gut ausgewählt(sowohl das aussehen, als auch vom schauspiel).
Ich sprach ja auch nicht von William Hartnell sondern von William Russell aka Ian Chesterton.
Ups, da war Cutec schneller!
Danke dir für die schnelle Aufklärung des kleinen Mißverständnisses.
Natürlich Englisch, wobei ich die deutschen Sprecher der Smith Ära aber auch ganz gelungen finde (trotz dem "Sie" gegenüber den Companions), aber es geht dennoch nichts über das Original.