Es mag naiv von mir sein, das zu glauben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich wirklich jemand die Mühe gemacht haben sollte hier - in wesentlichem Umfang - Umfragen zu manipulieren. Bei den meisten Abstimmungen hier geht es doch nur um ein einfaches Meinungsbild und die Themen sind keinesfalls so kontrovers, dass sie bei irgendjemandem die nötige Motivation und kriminelle Energie hervorbringen sollten.
Der konkrete Fall der Crossover-Abstimmung - angenommen der Verdacht trifft zu - ist sicherlich persönlich sehr enttäuschend. Vielleicht stimmt es ja etwas tröstlich, das Ganze unter einem Aspekt zu betrachten, den unser Altkanzler Kohl gelegentlich bemühte: "Wichtig ist, was hinten rauskommt." Und das war eine hervorragende Fan-Fiction-Geschichte, die sicher vielen hier im Forum viel Freude bereitet hat, selbst wenn die Freude möglicherweise bei Einem/ Einer unberechtigterweise größer war als bei allen Anderen.
Bei einer Abstimmung, bei der es tatsächlich "um etwas geht", wie dem Limerick-Wettbewerb, sollte eine Manipulation allerdings ausgeschlossen werden.
Dazu sollte es aber ausreichen, die Möglichkeit an Abstimmungen teilzunehmen auf angemeldete Nutzer zu beschränken. Dass sich möglicherweise einzelne Personen mehrere Usernamen zulegen, ist nach den Forenregeln immerhin untersagt und damit zwar nicht unmöglich, aber Schlaubi wird es nach Möglichkeit zu unterbinden suchen. Zudem besteht dabei die Notwendigkeit, sich für jeden neuen Account auch eine zusätzliche e-mail-Adresse zuzulegen, was den Aufwand immerhin deutlich in die Höhe treiben dürfte.