Ich bin mittlerweile seit über zwei Jahren Vegetarier. Da ich in Österreich lebe, weiß ich nicht
inwieweit die Sachen so auch in Deutschland zu bekommen sind, wobei ich es eher meist
so erlebe, dass in Deutschland das Angebot für Veggies ohnehin viel größer ist.
Man muss sich halt erstmal ne Weile durchs Sortiment testen, bis man Sachen findet, die
einem schmecken, mag halt nicht jeder das gleiche. Ich z.B. hasse diesen typischen Soja/Tofu-
Geschmack einfach und ich mochte den Geschmack von Fleisch und Wurst sehr, weshalb es
bei manchen Dingen schon am Anfang recht frustrierend war. Aber mittlerweile weiß ich halt
was mir schmeckt und ich vermisse Fleisch kaum noch. Und wenn doch, dann denk ich einfach
dran, warum ich damit aufgehört habe.
Was ich gerne am Brot habe ist Gouda oder Rauchkäse oder Tomate/Mozzarella (für Veganer
natürlich nicht geeignet).
Avocadocreme mache ich auch ganz gerne mal selbst, die ist einfach lecker.
Ansonsten gibt es bei uns viele leckere Aufstriche z.B. von der Spar Eigenmarke Spar Veggie.
Gerne mag ich auch den Champignonaufstrich von Tartex (gibts auch günstiger in der Version
von Alnatura z.B. bei dm).
Und das neueste was ich entdeckt habe ist bei uns in Österreich eine vegetarische Extrawurst.
Sie ist von einer Firma namens Landhof und es gibt sie als reine Extrawurst, mit Gurkerl, Paprika
oder Chili und ich liebe sie. Ich hab echt so viele Vurstalternativen durch und eine ist ekliger als
die andere, aber diese schmeckt wirklich wie echt (sagen auch Fleischesser wie meine Eltern).
Ich war echt der glücklichste Mensch als ich das erste Mal in mein neues Extrawurstsemmerl gebissen
habe