Beiträge von Beriadanwen

    Also ich fand den Film großartig. Ich mag die Marvel-Comicverfilmungen ja generell gerne,
    aber grade Thor (und Avengers) sind meine liebsten. Zum einen mag ich ohnehin germanische
    Mythologie, zum anderen sind sie einfach optisch toll gemacht, und nicht ganz zuletzt liegt es
    auch an einem gewissen Bösewicht :D

    Weshalb mir The Dark World auch super gefallen hat, denn Loki war echt klasse, noch besser
    als in den Vorgängern, finde ich. Großartiger Schauspieler meiner Meinung nach.

    Ich würde den Film ja gerne nochmal im Kino sehen, aber ich weiß nicht ob es sich nochmal
    ausgeht und ich noch ein williges Opfer finde *lol*

    Also ich muss sagen, dass von den ganzen Kanditaten Peter Capaldi nicht
    meine erste Wahl gewesen wäre. Zudem bin ich einfach sehr traurig, dass
    Matt die Serie verlässt, denn ich fand ihn als Doktor einfach grandios (und
    ich fand auch, dass er in dem Video nicht sehr glücklich ausgesehen hat,
    er wirkte ziemlich geknickt, als wäre ihm jetzt erst richtig bewusst, was er
    da getan hat... :( )

    Aber ich vertraue einfach mal darauf, dass die Serienmacher wissen was sie
    tun, und ich denke ob es wirklich die richtige Wahl war kann man ohnehin erst
    sagen, wenn man Capaldi in der Rolle gesehen hat. Nur von Bildern (ich kenne
    ihn nur aus der Pompeji-Folge, bei Torchwood bin ich nie so weit gekommen...)
    lässt sich sowas schwer beurteilen, zudem steht auch noch nicht fest was er
    als Doktor für ein Outfit bekommt usw.

    Also lass ich mich einfach überraschen und hoffe von ganzem Herzen, dass er
    ein richtig toller Doktor sein wird.

    Für mich wird es wohl nicht so einen großen Unterschied machen, da ich viele
    von den britischen Schauspielern ohnehin nicht kenne; mein Wissen über britische
    Schauspieler beschränkt sich hauptsächlich auf die Harry Potter Filme, und von denen
    wird es wohl kaum jemand werden, außer vielleicht Gleeson, der Bill Weasley gespielt
    hat. Fände ich jetzt mal nicht schlecht.

    Ansonsten tendiere ich aber schon eher zu unbekannteren Kanditaten, und ich gehe
    mal davon aus, dass das auch eher eintreten wird. Alle bekannteren, die bisher genannt
    wurden, halte ich eher für unwahrscheinlich. Und jemand unbekanntes kann den Doktor
    vielleicht freier spielen, ohne dass jemand Einflüsse von bisherigen Rollen sieht usw.

    Ich bin mittlerweile seit über zwei Jahren Vegetarier. Da ich in Österreich lebe, weiß ich nicht
    inwieweit die Sachen so auch in Deutschland zu bekommen sind, wobei ich es eher meist
    so erlebe, dass in Deutschland das Angebot für Veggies ohnehin viel größer ist.

    Man muss sich halt erstmal ne Weile durchs Sortiment testen, bis man Sachen findet, die
    einem schmecken, mag halt nicht jeder das gleiche. Ich z.B. hasse diesen typischen Soja/Tofu-
    Geschmack einfach und ich mochte den Geschmack von Fleisch und Wurst sehr, weshalb es
    bei manchen Dingen schon am Anfang recht frustrierend war. Aber mittlerweile weiß ich halt
    was mir schmeckt und ich vermisse Fleisch kaum noch. Und wenn doch, dann denk ich einfach
    dran, warum ich damit aufgehört habe.

    Was ich gerne am Brot habe ist Gouda oder Rauchkäse oder Tomate/Mozzarella (für Veganer
    natürlich nicht geeignet).

    Avocadocreme mache ich auch ganz gerne mal selbst, die ist einfach lecker.

    Ansonsten gibt es bei uns viele leckere Aufstriche z.B. von der Spar Eigenmarke Spar Veggie.
    Gerne mag ich auch den Champignonaufstrich von Tartex (gibts auch günstiger in der Version
    von Alnatura z.B. bei dm).

    Und das neueste was ich entdeckt habe ist bei uns in Österreich eine vegetarische Extrawurst.
    Sie ist von einer Firma namens Landhof und es gibt sie als reine Extrawurst, mit Gurkerl, Paprika
    oder Chili und ich liebe sie. Ich hab echt so viele Vurstalternativen durch und eine ist ekliger als
    die andere, aber diese schmeckt wirklich wie echt (sagen auch Fleischesser wie meine Eltern).
    Ich war echt der glücklichste Mensch als ich das erste Mal in mein neues Extrawurstsemmerl gebissen
    habe :D

    Ich hatte nicht vor, etwas in einen Topf zu werfen, ich wollte nur ausdrücken, dass
    Ich in beiden Bereichen auch ohne physikalische Genauigkeiten gut leben kann, da
    Ich von Physik nicht viel verstehe und es mir eher um Unterhaltung geht.
    Ich weiss dass vielen diese Dinge grade bei Scifi wichtig sind.
    Trotzdem muss eine Scifi-Serie aber doch nicht gängige nicht-physikalische Annahmen
    ausschliessen.
    Für viele Menschen ist das eine nachvollziehbare Theorie, vielleicht ja auch für die
    Serienmacher.


    Bewusstsein vom Körper zu trennen, wär wie Software von der Hardware oder Gravitation von Masse zu trennen. Bewusstsein existiert nur in einem Gehirn (oder was vergleichbarem) und kann außerhalb nich existieren.


    Tja, und dennoch gibt es Dinge wie Astralreisen, Nahtoderfahrungen usw. Oder
    zumindest Menschen, die meinen, so etwas schon erlebt zu haben. Meinte also eher
    sowas im esoterischen Bereich. Dass nicht jeder an sowas glaubt, ist mir schon klar,
    aber da es nun mal genug Berichte zu solchen Phänomenen gibt, finde ich die "Erklärung"
    jetzt auch nicht so abwegig. Ist eben Esoterik, nicht Physik.
    Ich für meinen Teil muss bei Sci-Fi und Fantasy nicht immer für alles eine physikalisch
    belegbare Begründung haben. Solange es einigermaßen glaubwürdig ist. Und für mich
    ist die Konferenz als außerkörperliche Zusammenkunft durchaus im Bereich des
    Möglichen, wenn man schon bei "Übernatürlichen" Dingen ist.

    Ich bin im Moment noch viel zu geschockt, als dass ich mir jemand anderen
    vorstellen könnte. Am ehesten echt noch Cumberbatch, aber das halte ich
    auch für unwahrscheinlich...
    Ich kenne auch nicht so viele britische Schauspieler, außer denen die in
    Harry Potter mitgespielt haben. Da wäre ich dann für Alan Rickman :D
    Aber das ist auch unrealistisch. Wenn nicht Alan, dann hätte ich schon
    lieber jemanden, der irgendwo zwischen 30 und 40 ist und jetzt nicht
    total häßlich :D optisch würde ich den Schauspieler der in SyFys Alice
    den Hatter gespielt hat ganz passend finden, aber ich weiss nicht mal
    ob der Brite ist...
    Ach, ich kanns einfach nicht sagen, bleibt wohl nur abzuwarten und zu
    hoffen, dass sie den richtigen finden.

    Ich finds sehr schade.
    Bin ja grade erst vor ein oder zwei Monaten zum Whoniversum
    gestossen, somit ist Matt Smith der erste Doktor, den ich "live"
    gehen sehe. Bei den Vorgängern wusste ich ja, wer als nächstes
    kommt.
    Ich mochte von der neuen Serie alle, besonders David Tennant
    weshalb Matt Smith es ja schon schwer hatte, aber er hat mich
    sehr schnell überzeugt und ich finde er war ein großartiger
    Doktor. Ich werde ihn sehr vermissen. Wie auch schon David.
    Das ist dann wohl das Schicksal eines Whovians.

    Meine Lieblingscompanions sind Rose, Amy/Rory und Clara.
    Donna fand ich cool, mal erfrischend anders. Zu Martha hatte
    ich irgendwie am wenigsten Bindung, keine Ahung warum.

    Ich mag auch River sehr und Jack, allerdings empfinde ich sie
    nicht wirklich als Companions...

    Also inzwischen bin ich auch mit Staffel 7 fertig, daher wollte ich nochmal kurz
    meinen Senf dazugeben :D
    Ich liebe David Tennant nach wie vor als Doktor, aber auch Matt Smith hat mich
    echt begeistert. Er ist ganz anders, aber auch ein großartiger Doktor.
    Ich könnte mir in den Folgen mit Matt David Tennant nicht vorstellen (aber
    umgekehrt auch nicht). Die Episoden sind jeweils perfekt für den jeweiligen
    Schauspieler und somit kann ich mich nicht mehr wirklich für einen Lieblingsdoktor
    entscheiden.

    Schwer, sich da zu entscheiden. Mir haben viele Folgen der siebten Staffel sehr
    gut gefallen, und ich habe einige tolle Szenen in Erinnerung.

    Asylum of the Daleks fand ich klasse, die Geschichte um Clara und den Dalek hat
    mir sehr gefallen.

    The Angels take Manhattan fand ich auch super, wenn auch sehr traurig, wegen
    den Ponds.

    The Snowmen war ne Hammerfolge finde ich.

    The Rings of Akhaten ist mir hauptsächlich in Erinnerung als Gänsehautmoment,
    die Musik und wie der Doktor da steht und weint...ja, ich fand die toll, geb ich
    gerne zu :D

    Und the Name of the Doctor natürlich, der Wow-Effekt.

    Zitat

    In 'Forest of the Dead' (Staffel 4, Folge 10) nennt River dem Doctor (damals noch der 10.) gegenüber seinen Namen, um ihn so wissen zu lassen, dass er ihr in Zukunft absolut vertrauen wird und es daher auch jetzt kann. Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Situation sie den Namen erfahren hat, wurde noch nich erwähnt.


    Achja, genau, stimmt. Danke für die Erinnerung;
    Ja, dann hoff ich auch mal, dass da noch mehr kommt und wir
    vielleicht erfahren, wann und wie genau er ihr seinen Namen
    gesagt hat.

    Verzeiht mir, wenn ich jetzt nicht alle Seiten durchlese und das schon wo beantwotet wurde,
    aber ich hab eigentlich nur eine kurze Frage, nachdem ich gestern endlich die letzten vier
    Folgen der siebten Staffel gesehen habe.

    Woher kennt River den Namen des Doktors? In der Folge wo die beiden heiraten, sagt er ja
    er hat ihr seinen Namen gesagt, aber am Ende stellt sich doch raus, dass er ihr in Wahrheit
    gesagt hat, sie solle ihm in die Augen sehen am Lake Silencio.
    Hab ich es auf Englisch falsch verstanden, oder hat er ihr den Namen zusätzlich verraten?

    Okay, danke, dann werd ich mir wohl doch die einzelnen schon mal zulegen...
    Sollte es sie dann doch als Komplettbox geben, kann ich die einzelnen ja immer
    noch verkaufen/verschenken - wie vermutlich dann auch die Specials, die ich doppelt
    habe, wenn die doch angekündigt sind....

    FOX hab ich nicht, daher weiß ich nicht, wann da was ausgestrahlt wird/wurde.

    Ich möchte nicht extra nen neuen Thread aufmachen, daher hoffe ich mal, dass das hier noch
    jemand liest und vielleicht ne Antwort für mich hat.

    Ich habe bis Staffel 3 jetzt die Gesamtboxen und Staffel 4 gibts ja auch noch als Gesamtbox,
    daher hätte ich natürlich der Optik wegen auch die fünfte gern als Gesamtbox, aber wenn es
    die nicht geben wird, würde ich die einzelnen Volumes natürlich jetzt schon kaufen.

    Ist irgendwas bekannt, ob da was geplant ist, oder wird es die immer nur in zwei Teilen
    geben?

    Und noch eine Frage, an die die die fünfte Staffel haben: Sind da denn auch die Specials
    mit David Tennant noch drauf, oder sind die nur extra in der Complete Specials Box zu
    haben (die hab ich nämlich schon, aber eben nur auf englisch - gibts die auf deutsch
    überhaupt?)

    Ich kenne die Classic Serie (noch) nicht, bin erst kürzlich dazu gestoßen und jetzt
    grade dabei die neue Serie durchzugucken. Im Moment bin ich auf dem Stand
    erste Folge der fünften Staffel, daher kann ich noch nicht viel dazu sagen, wie ich
    Matt Smith finde. Ich mochte David Tennant sehr und ich hätte ihn gern noch länger
    als Doktor gesehen. Aber Matt fand ich in der ersten Folge auch schon sehr gut, also
    mal sehen, ob es hier einen Gewinner geben wird, oder ob ich beide gleich gern mag.