Beiträge von ScarScrow

    Über PETA ein Wort zu verlieren, ist schon zuviel Publicity für die. In den Vieh-Chroniken wurden die herrlich verarscht und auch Games Workshop hat in der Warhammer 40K-Affäre zurückgeschossen. Das ist aber mehr Aufmerksamkeit, als die verdienen, denn für die ist auch schlechte Publicity Publicity. Und damit haben sie gewonnen, sobald man sich mit denen auseinandersetzt. Ich frage mich, wann man diesen Querulanten endlich die Gemeinnützigkeit abspricht; denn die sind nicht gemeinnützig, sondern gemeingefährlich.
    Und vegan ist der Doctor auf keinen Fall: "I say, you really ought to try this gorgonzola cheese. It's absolutely delicious."

    Ach da gibt es soo viel von PETA vs Videospiele. Warhammer, Mario der Tanuki Mörderer oder die Battlefield 3 Ratten Affäre (um nur ein paar beispiele zu nennen) . Bei so was fragt man sich, wirklich was die so gerauscht haben, aber wie schon erwähnt wurde. Hauptsache man ist in der Presse, egal wie dumm das eigentlich wieder ist.

    Das Ding ist, ich erwarte nichts schlechtes. Ich habe nie gesagt, dass es schlecht wird. Es interessiert mich nur nicht mehr, weil mich die drastischen Veränderungen, die gegen meine Vorstellungen sprechen, ankotzten.

    Ist das nicht die Basis von Dr Who schon immer gewesen? Also die Radikale Änderungen wenn ein neuer cast kommt oder neue Showrunner. Von daher bin ich von dieser Aussage, von jemanden der sicherlich lange dabei ist, überrascht und kann es irgendwie nicht nachvollziehen.

    Bleibt nur das Problem mit der Anrede....

    "ich bin der Doctor."

    "Ääääh... hatten Sie ne Operation oder ne Hormonbehandlung oder sowas?"

    "I am a doctor of many things, including.... aaehm.. that goes way too far!"


    Dieses "problem wird wohl ein deutsches problem bleiben (und vieleicht ein paar andere Länder). Im Englischen bleibt es ja "The Doctor" und nach meiner Erfahrung stellen sich die meisten Doctoren auch als "Doktor" vor. Egal ob Mann oder Frau. Es wird also sicherlich dabei bleiben "Hallo, ich bin der Doctor" außer man ändert es im Deutschen zu einer noch neutraleren form.

    Bill Hartnell rotiert gerade mit Lichtgeschwindigkeit in seinem Grab.

    Höchstwarscheinlich über die Diskussionskultur.....


    Um hier Schluss zu machen: Ich bin gespannt auf die neue Staffel, Ich mochte Broadchurch sehr und die Verwicklung aller CHaraktere darin. Jodie Whittaker ist für mich noch nicht greifbar. Bis auf Broadchurch hab ich sie nirgends sehen können (Black Mirror hab ich ihr auftritt vergessen :D ) und da hatte sie "nur" eine Nebenrolle.

    Ich denke, da vergleichst du nun aber Äpfel mit Birnen. Indiana Jones != Lara Croft. Auch wenn die Parallen sehr deutlich sind, das ist ein eigener Charakter mit einem eigenem Universum.

    Um Gottes willen, bitte sag mir das du nicht diese Furchtbaren Croft Filme meinst.

    Funfact: Lara Croft sollte ursprünglich auch ein Mann sein. Der Grund für den wechsel ist aber weniger bekannt.

    Persönlich finde ich das Laras Croft ist nicht der Gender Swap von Indiana Jones ist. Eher ist Nathen Drake die Männliche Version von Ihr.

    Nur habe ich das nicht getan. Ich habe direkt darauf hingewiesen, dass ich die Entscheidung als nichts weiter als Marketingkalkül ansehen und mich dies ankotzt. Und ein Teil dieses Kalküls ist es eine gewissen Gruppe von Möchtegernfeministinnen anzusprechen, die tatsächlich glauben, Gleichberechtigung kann so erreicht werden. Warst du auch einer von den Leuten, die Leute wie mich als Sexisten abgestempelt haben, weil wir Bernie Sanders und nicht Hillary Clinton wollten? Dem liegt nämlich der gleiche, unsinnige Gedanke zu Grunde, dass du, sobald du in irgendeinem Feld gegen eine Frau bist, egal wie gut du begründen kannst warum du dagegen bist (und gerade im Falle von Clinton war es nicht, dass sie eine Frau ist, sondern wer diese Frau ist), bist du ein Sexist. Das ist Schwachsinn.
    Um mal ein anderes Beispiel zu nennen: Ich war gegen das Casting von Scarlett Johansson in Ghost in the Shell. Nicht weil ich es als rassistisch ansah, sondern weil es genauso wie hier ein blödes Marketingtool war. Johnasson ist derzeit die Schauspielerin, deren Filme am meisten Asche an der Kinokasse einspielen, also wird sie gecastet, ob es passt oder nicht. Und genauso ist es hier. Seit Wochen war immer wieder zu hören, dass Chibendale die Serie wieder genauso erfolgreich machen soll wie gegen Ende von RTD/Tennant, und sei es mit der Brechstange. Einen weiblichen Doctor zu casten schreit nach Brechstange und Kalkül auf einen Schockeffekt. Und das kann eigentlich nur nach hinten losgehen. Darauf hinzuweisen, seinen Unmut darüber Luft zu machen und vor den möglichen negativen Konsequenzen zu warnen ist kein Sexismus, es ist Realismus.

    @The Other Es geht mir eher darum, dass so ein Charakter, der ähnlich ist wie Holmes oder auf Holmes basiert auch als Frau funktioniert. In der Welt der Fiktion wimmelt es von Figuren, die auf Holmes basieren, auch weiblichen. Und ich hätte nichts dagegen, wenn wir eine weibliche Figur bekommen würde, die eher in die Richtung von House geht und auch die negativen Seiten von Holmes aufgreift und nicht nur den Umstand, dass er ein nicht immer gesellschaftsreifes Genie ist.


    Erstens hat die BBC sowas nötig, so ein Medienstund? Ich denke eher nicht, aber ich stecke nicht drin.

    Was Ghost in the Shell angeht. Hier hast du es wirklich nicht verstanden. Ja Scarlett Johansson wurde genommen weil sie den Film tragen soll, mehr aber auch nicht. Es hat absolut nichts damit zu tun das es eine Westliche Schauspielerin ist. Im Manga/Anime war es auch keine Asiatin. Selbst der Zeichenstil ist bewusst westlicher gehalten. Das der Film an der Kasse nicht klappte lag nicht an Scarlett Johansson, sondern an der Umsetzung. Das Original ist sehr vielschichtig und Meta, was die Kinoumsetzung nicht schaffte, diese war bewusst einfach gehalten.

    Erklär du mir mal, wo du aus dem Beitrag Sexismus liest?Mario hat es eigentlich genau auf den Punkt gebracht und ich wär am liebsten aufgestanden und hätte in die Hände geklatscht als ich den Beitrag gelesen habe.


    Wenn ich es dir erklären muss dann hast du es nicht verstanden. Es ist Sexismus wenn man zwischen Mann und Frau unterscheidet und dann einen von beiden Abwertet. Was hier eindeutig gemacht worden ist.

    Das wechseln des Geschlechtes soll im Grunde zeigen das es Egal ist was für ein Geschlecht der Doctor hat. Wie es bereits die Serie durch die verschiedenen Inkarnationen und deren Psyche gemacht hatte. Der Biologische wechsel ist da nur der letzte ( und überfällige) schritt.

    bla bla *jammer*

    Auch wenn ich mich unbeliebt mache, aber schon lange nicht mehr so unreflektierte Sexistischen müll gelesen. Serien stehen und fallen mit den Drehbüchern ( unter Voraussetzung das die Schauspieler Sehr gute Arbeit leisten) Dabei ist völlig egal Was oder Wer "The Doctor" ist. Und dabei beweist wiedermal das man urteilt ohne zu wissen wie sie nun den Doctor umsetzt.


    Interessant wird wie das Gewaltige Ego im 13. Interpretiert wird :D

    Eigentlich hätte man den wechsel auch kommen sehen, wie Bolton es schon geschrieben hat. Missy war ein versuch, ob das funktioniert oder nicht. Währe Missy beim Publikum gescheitert wäre sicherlich wieder ein Mann Doctor geworden.

    Wie hier einige den Weltuntergang für dr who vorhersagen (nicht nur hier, auch in den FB Kommentaren) ohne auch nur eine Sekunde der Darstellerin als doctor gesehen zu haben.

    Und mal erlich macht es einen Unterschied? Auch bei frühere doktoren. Selbst da hätte es auch eine weibliche Darstellerin sein können und inhalrlich hätzen wit immernoch eobige der beszen folgen gehabt.

    Naja, immerhin hatte er nur Zeit eine eins in eine zwei zu ändern. Ich fanwanke das jetzt einfach mal so, dass das Programm halt offen war weil in dem Krankhaus ja auch die Umwandlung stattfang.Und wenn der Master bei irgend wem ne Latte bkommt dann natürlich bei ihm selber. Hätte jetzt nichts anderes erwartet.


    Naja das war ja nicht das erste mal das sowas passiert ist. In "The Family of Blood" ist Tennant ja auch gegen die Konsolen "gestolpert" und hat dabei eine geplante Kernschmelze ausgelöst. Ich fand es damals schon übertrieben schnell das er das kann, aber so ist es nun mal :)

    Das ist nicht der Ursprung der uns bekannten Cybermen gewesen. Die Cybermen von Mondas, die sich zu den uns bekannten heutigen Cybermen entwickelten, hatten ihren Ursprung auch auf Mondas. Das hier ist quasi eine zeitgleiche Evolution, an nem anderen Ort. Das ist so, als wenn du zwei Raupen nimmst und eine behälst, während du die andere wem anderes schenkst. Beide machen die Entwicklung zum Schmetterling durch, aber an verschiedenen Orten. Dank des Schwarzen Lochs war die Evolution zu den modernen Cybermen nur viel schneller, als bei den Cybermen außerhalb des Schiffes.

    Also quasi wie die Cibus-men aus den Parallel universum. Die waren zwar nicht zeitgleich aber ähnlicher aufbau.

    Ok fassen wir nochmal zusammen:

    Der Doctor war tot (zumindest kurz) und wird nun zum 13.
    Bill ist auch "irgendwie" gestorben (das glaub ich 6. mal dieser Staffel) und nun mit ihrer Freundin als neues Unsterbliches Wesen unterwegs (wäre jetzt nr 4?)
    Nardol wird zurück gelassen (zumindest sieht es danach aus und es ist schade)
    Der Master ist wiedermal Tot (zumindest bis er wieder in einer späteren staffel auftaucht)
    Die Cyberman sind wieder alle "fast" ausgelöscht, wobei sie alle Entwicklungen in einem Raumschiff durchgemacht haben (wie auch immer das später erklärt wird. Wenn die Cyberman erst da entstanden sind,oder?)

    Mal sehen was der neue Showrunner so zusammen strickt :D

    Gutes staffel finale

    Wieder ein "unsterbliches" wesen mehr im All, welches auf des Doctors kappe geht.

    Leider war mit die Ankündigung des Weinachtsspecial in vorfellt genommen. So war die Freude num geringer, aber mal was anderes als das x-te Weinachtsgeschwurbel wie sonst.

    KA ob es an meinen boxen lag aber bei mir war es teilweise sehr leise abgemischt. Die Effekt sounds haben die stimmen am Anfang sehr überlagert, so das ich nicht alles verstanden habe.

    Jetzt Heist es aber wieder bis weihnachten warten.