Ich fand die Episode äusserst Unterhaltsam, aber ich bin auch ziemlich unkritsich was diese Serie angeht, Hauptsache ich werde gut Unterhalten. Ich werde mich auch bei dieser Serie nicht über mangelnden Realismus beschweren, mich stören da eher so kleine unstimmigkeiten, z.B die Waffen. Bei UNIT haben sie den Sontaran-Fallschirm-Teleporter und den terrestrischen-suizid-Shclüssel, bei Torchwood immmerhin ein Notfall-Zeitblasen-Alarmsystem, trotzdem schiessen sie im Prinzip mit Steinschloßgeweheren, da können sie auch gleich Steine auf die Daleks werfen wie blöde Zivilisten, wie wärs mal mit nen paar Sontaranischen Kill-O'-Matic-STrahlenkanonen für die Truppe, muß doch inzwischen genug Alienschrott rumliegen um die armen UNIT-Rotmützen mit nen paar anständigen Phasern auszustatten...und strahlensicheren Kevlar-Westen.
Was de Kritik angeht, so kann man es nich allen rechtmachen. Die einen stört Rose, die anderen hätten sich bei einer Rose-losen Folge gefragt warum sie im All-Star-team fehlt, die Rose-Fans wären komplett ausgerastet. Den einen waren die Schlußszenen zu lang, die anderen hätten gerne noch nen paar Erdbebenopfer gesehen. Die einen haben sich über die deutschen Daleks weggepackt die andern fühlten sich in ihrem Nationalstolz verletzt (ich fands ne super-idee, deutsche Daleks, der ultimative englische Albtraum...ausserdem französische Daleks hätten auch irgendwie schwul geklungen).
Die einen fanden die Regeneration-light doof, andere hätten sich wahrscheinlich vor Wut selbst verstümmelt wenn man DT ersetzt hätte.
Davros Motivation zur Vernichtung der Realität is ziemlich Simpel zu erklären. Warum leckt der Hund sich seine Eier?...weil er es kann.
Die Idee mit dem Doktoroiden oder wie auch immer man eine Doktorartiges Wesen mit begrenzter Haltbakeit nennen kann fand ich recht clever, auch weil die entsprechende Zielgruppe ein schmachtiges, herzschmerz Happy-end bekommt. Das Doktor #1 durch die Anwesenheit des Klons nicht gezwungen ist die Daleks zu Vernichten um nicht in sein altes Verhaltensmuster zurückzufallen fand ich eine elegante Lösung
Auch die Donnadoctor-Nummer fand ich hübsch, einfach weil es den beiden einige sensationielle Szenen ermöglicht und weil Catherine Tate sich zum Schluß nochmal richtig ins Zeug legen durfte. Die Idee das die Tardis eigentlich für sechs Piloten konzipiert ist fand ich auch gut. Was Donnas Schicksal angeht fand ich das ziemlich Deprimierend, da ich aber davon ausgegangen bin das sie sich opfert um das Universum zu retten, geht das auch noch. Ich geh mal davon aus das der Doktor ihre Erinnerungen irgendwo gespeichert hat, z.B. an ihrem Finger....nur für den Fall.
Alles in allem muß ich sagen das in dieser Fole alles drin war was zu einer guten Dr. Who-Folge gehört. Action, Humor, Spannung, Überschurken, (Nazi-)Daleks, alles ein bischen abgedreht und Over-the-top und, das wurde hier viel zu wenige erwähnt, super Spezialeffekte - waren bestimmt auch scheiße Teuer. Alle Handlungsfäden wurden ordentlich Verknotet uns Moffat kann in zwei Jahren Frisch beginnen. mal gucken was die Herrschaften, denen die Doctor-Rose-Beziehung schon zu innig war, sagen, wenn der seine zukünftige alte trifft. Aber das ist Zukunftsmusik
Wie gesagt ich bin ziemlich unkritsch bei dieser Serie, aber dadurch hab ich wahrscheinlich auch mehr spaß daran als die ganzen kleinkarierten, trekkiemässig besserwisserischen, alles-überanalysierenden, RTD-hasser. Realismusnörgler sind bei dieser Serie Fehl am platz, hier ist Fantasie gefragt und die Fähigkeit großzügig über kleine Logikfehler hinwegzusehen.