...als ihre Tochter von Gallifrey verbannt wurde. Die Tochter ist: die Rani!
Beiträge von Salyavin
-
-
Das erklärt, warum die Bildqualität beim Queen-Auftritt am schlechtesten ist. Der Toningenieur hat damals die Lautstärkeregler außer Kraft gesetzt.
-
Rein theoretisch - nur eine auf Halbwissen beruhende These - könnte es tatsächlich sein, dass die Kamera aufgrund einer kurzzeitigen Überbelichtung des Filmes wegen Funkenflug nach dem Abfeuern der Waffe, sich wieder an die normalen Lichtverhältnisse anpassen muss. Selber Effekt quasi, wie wenn man mit einer Handykamera drinnen filmt und nach draußen ins Helle schwenkt - es dauert ein paar Sekunden, bis man nicht mehr nur weiß sieht. Wer weiß, vielleicht macht sich dieser Ausgleich ja auf dem Videoband in Form dieser Streifen bemerkbar.
-
Hmm, grosser Name... Arnold Schwarzenegger (als die Rani)
Mit Anagrammen haben wir in der Vergangenheit ja eher schlechte Erfahrungen gemacht...
-
Hat sie bei "Doctor Who" bisher auch gut gemacht, nur wirkte ihre "Sherlock"-Folge arg überartifiziell.
-
Wie geil ist das denn?
-
Willkommen in der Gegenwart...
-
Ich habe kein Problem damit, wenn der Doctor als Held dargestellt wird. Sehr wohl wenn er sich selbst als einen darstellt, aber mein Problem mit diesem Teaser ist Bills inhaltlich völlig dummes Voice-Over.
-
Oder ihr Ehemann. Also Hybride aus Time Lord und hyperaktivem Hipster.
-
Bill wird zum Ice Warrior? Das geht ja fast mit meiner Theorie konform: Die Folge wird ein alternatives "Cold War", in dem auf dem Schiff noch ein zweiter, weiblicher (!) Ice Warrior auftaucht, der dann mit dem anderen die Schlusszene von "Titanic" nachspielt.
-
Mit Gewalt wurde mir Online bisher lediglich ein paar Dutzend Mal von André gedroht, ansonsten hat sich lediglich auf Gutefrage.net mal einer von meiner zynischen Antwort (nur deswegen hatte ich da mal einen Account, um zynische Antworten auf bemerkenswert dämliche Fragen zu geben) auf eine wirklich saudumme Frage so angegriffen gefühlt, dass er schrieb, mich über meine IP-Adresse gefunden zu haben und wenn es nötig ist vorbei kommen wird. Interessanterweise wohne ich aber gar nicht in Gelsenkirchen und habe es auch noch nie, nicht mal ansatzweise.
-
Glaube nicht, daß es wieder ein älterer, grummeliger Doctor wird.
Ich auch nicht - aber falls doch:
Chris "Smeghead" Barrie wäre ein großartiger Grummel-Doctor.So ein "Pinky and the Brain"-Doctor-Companion-Gespann mit Toby Jones als Doctor hätte aber auch irgendwie was:
Im Zweifelsfall bin ich aber doch der selben Meinung wie zu Beginn des Threads:
Bertie Carvel - siehe Anhang. -
Aber jetzt SCHON WIEDER diese elend lange Diskussion darüber wer wohl der nächste Schauspieler ist der die Rolle inne halten wird hält mein Kopf glaube ich nicht aus. Umgnfhl.
Die Endscheidung habe ich der BBC schon unwiderrufbar abgenommen.
-
Das ist so eine Zwischenlösung für alle diejenigen, die Basketball und Baseball immer durcheinanderbringen. Dann kann man hinterher sagen "meinte ich doch!"
-
Hier mal die TARDIS-Wikia-Seite dazu, aus der ich nicht sonderlich schlau werde: Pre-universe
-
Guten Tag,
was hat es denn eigentlich mit alten Universum, dem Pre-universe, auf sich?
Ich musste kürzlich feststellen, dass ich da wohl 'ne gewaltige Bildungslücke hab.LG
Salyavin -
Meinetwegen könnte Polyband die Folgen (oder - vorzusgweise - Volumes) auch abwechselnd veröffentlichen: Erster Doktor - Volume 1, Zweiter Doktor - Volume 1, Dritter Doktor - Volume 1, Vierter Doktor - Volume 1, Fünfter Doktor - Volume 1, dann wieder Erster Doktor - Volume 2 u.s.w. - Problematisch wäre nur, dass das Leute, die sich nicht so intensiv damit befassen, auch schnell verwirren könnte...
-
Würde die eventuelle Synchronfassung von "An Unearthly Child" entgegen meiner Erwartung tatsächlich dazu führen, dass Polyband das Ziel in Angriff nimmt, die klassische Serie auf langfristige Sicht komplett in deutscher Sprache zu veröffentlichen, dann wäre es durchaus sinnvoll, zu Pertwee zu springen und sich - vorzugsweise tatsächlich mit Staffelboxen o. Ä. - chronologisch durch die Serie zu arbeiten. Die Hartnell- und Troughton-Folgen, wo ich einfach das Problem der verschollenen Episoden sehe, könnte man dann ja immer noch parallel dazu einzeln oder in Motto-Boxen raushauen. So oder so - "Spearhead from Space" hätte den HD-Bonus.
-
Wer ist dann Orson Pink? Die Antwort "irgendein Nachkomme eines Verwandten von Danny" lasse ich nicht gelten.
-
Musste ich auch vorhin denken. Aber andererseits, es wurde schon lange kein Präsident mehr erschossen. Nicht dass ich es mir wünsche aber in Trauer würde ich sicherlich auch nicht versinken.