Beiträge von NordicRover

    Tja,dies ist wohl die erste "low budget" Folge der Serie,da sie ausschließlich in der Tardis spielt werden weder andere Kulissen noch Kostüme oder Requisiten benötigt.
    Eigentlich ein dankbares Geschenk an die Darsteller da sie in solchen Folgen ihr Schauspielerische Möglichkeiten zeigen können,hier gab in dem Bezug aber ein ständiges auf und ab meiner Meinung nach.
    Im Prinzip hätte man das Thema in einer Episode zusammenfassen sollen dann hätte es mehr drive bekommen.
    Also mehr als Durchnschitt ist diese Folge leider nicht.

    Schön ist wie der Spannungsbogen ,über immerhin 7 Folgen,ohne nennenswerten Verlust gehalten wird.
    Gut gezeichnete Charaktere. Nur manchmal nervt Susans übertrieben panische Art,was sie dann aber mit kindlichem Charme wieder wettmacht.
    Natürlich ist das erste auftauchen der Daleks eine DER Moment schlechthin.Hatte manchmal das Gefühl Nicholas Briggs hat die damals schon synchronisiert :).Kein Wunder das des Doctor's Erzrivalen solche Kultfiguren geworden sind.
    Ich finde es übrigens sehr spannend,ähnlich wie bei Star Trek,die technische Entwicklung der Serie zu beobachten, wie sie von mal zu mal besser wird.Vor allem was Special Effects,Kulissen und Requisiten angeht.
    Tolle Folge .

    Da dies ja nun meine erste ClassicWho Folge war die ich gesehen habe kamen mir die ersten Minuten recht hölzern vor,aber das ist ja bei den meisten Piloten so.Doch in dem Moment als die Tardis das erste mal im Bild war kam gleich dieses gewisse,ich sag mal WhoGefühl. Und egal ob 1963 oder 2013,Schwarz-Weiß oder in Farbe die Spannung auf das was da noch kommen mag ist bei dieser Serie einfach da.Das Steinzeit Thema fand ich auch gut,der Doctor ist ja nun mal Zeitreisender und Steinzeit?Warum nicht? Man sollte ja auch bedenken das das Bugdet damals wahrscheinlich nicht so hoch war und die Steinzeit sich noch relativ günstig realisieren ließ. Lange Rede kurzer Sinn :gute Folge,auf jeden Fall ein besserer Pilot als so viele andere.

    :thumbup: Moin Moin ihr Whovians und Collagenfans :thumbup:

    Ich hoffe ich bin hier richtig um das zu veröffentlichen was ich seit kurzer Zeit so kreiere!

    Das sind zum einen Collagen und humorige Fanpics erstellt mit der Smartphone App Picsart (in der Mittagspause ;) )

    Z.B.

    Zum anderen natürlich auch am PC , unter anderem mit Gimp .

    z.B.

    Ich hoffe euch werden mein Machwerke gefallen.

    :Masterfunny-notfunny: Fantastic,Brilliant & Allons-y :doc10_3D:

    Hallo erstmal!
    Nickname:

    NordicRover

    Name:
    Timo Heynatz

    Geburtstag/Alter:
    76er Baujahr

    Wohnort:
    Hamburg

    Kleine Beschreibung von dir?
    Cook,WHOvian,love Animals and Hard'n'Heavy Music,like Mistery,History and Natural Sciences.

    Hast du eine(n) Freund(in)/Ehemann(-frau)?
    glücklicher Single 8)

    Was machst Du beruflich?
    Küchenbulle bzw. Koch

    Seit wann bist du Fan von Doctor Who/Torchwood/SJA und wie bist du auf die Serie aufmerksam geworden?
    ca. Ende 2012 erst durch Lovefilm dan intensiviert durch Watchever

    Welches ist/sind dein(e) Lieblingscharakter(e)?
    NewWho: 10th Doctor,Rose Tyler & Strax;Classic: kann ich noch nicht sagen bin noch am lernen ;)

    Was ist dein Lieblingsfilm allgemein?
    In der Regel alles was mit Batman zu tun hat.

    Deine Lieblingsserie?
    Neben Doctor Who Muppet Show Classic & Captain Future

    Wer ist dein Lieblingsschauspieler/in allgemein?
    Charlie Chaplin,Laurel&Hardy,Charlton Heston (hab ein Fable für Klassiker)

    Hobbies?
    Mal dies mal das nix festes.

    Lieblingsmusik?
    Metal,Hardrock und im Prinzip alles ohne Volksmusik und Technogedöns.

    Lieblingszitat?
    "Wer ein guter Komponist sein möchte,muss auch eine Speisekarte komponieren können" ; Johann Strauß

    Hast du eine eigene Webseite (egal über was)?
    Bin noch auf Google+ vertreten(Realname). Ferner bei Tumblr & Instagram(gleicher Nick)

    Was willst Du uns sonst noch mitteilen?
    Fantastic & Brilliant Conversations und Allons-y :D