Ich habs jetzt ne viertel Stunde angeschaut und finde bei keinem irgendeinen Fehler
Beiträge von Retrogame-Fan
-
-
gute Folge, guter Plot aber etwas lahme Auflösung. Wenn wiedermal die Auflösung interessanter gewesen wäre, wärs ne super Folge geworden!
-
jetzt gehts halbwegs. mal sehen, wies weitergeht. aber das alte forendesign wünsch ich mir weiterhin zurück.
-
Sehr gut! Besser als der Vorgänger! Regenerieren, 2 (oder doch 3?) Doktoren, Davros, alles was ne gute Folge braucht
-
es ist weniger die farbe als die navigation. Die ist manchmal ziemlcih umständlich. z.b.: wenn ich auf den Thementitel klicke sollte ich eigentlich auf die nächste neue Antwort zu kommen, werd ich zwei seiten weiter nach hinten geleitet die ich bereits gelesen und seiten nachher bereits gepostet hab.
-
Eher eine "Torchwood" Referenz in "Warehouse 13" Staffel 4 Folge 3 "Personal Effects":
Situation: Steve schaut sich ein Überwachungsband an, welches eine Umkleidekabine zeigt. Die Verkäuferin spricht ihn darauf an, dass es gegen die Privatsphäre der weiblichen Kunden ist, worauf er erwiedert, dass er sowieso schwul sei. Die Reaktion der Verkäuferin: "Kennen Sie Torchwood?!"
Die ganze Serie ist ab Steves erscheinen von Torchwood durchzogen -
und wie soll das jetzt gehen?
-
im moment würd ich sagen: SPEARHEAD FROM SPACE. ich kenn derzeit nur SFS, SILURAINS, INFERNO und eben TERROR OF THE AUTONS. nur SFS war wirklich gut im gegensatz zu den anderen
-
um ehrlich zu sein: Der neue Stil ist der Horror. Ich weiß, es ist ne Haufen Arbeit, aber er ist trotzdem ziemlich Wobbelig.
diese Punkte fand ich eigentlich ganz witzig ^^^
-
Ich sags nochmal: Tolle Idee, aber seeeehhhhr schwere Umsetzung
Gibts da überhaupt Fehler?
-
das ist ne gute episode. wiedereinmal FAST Sehr Gut. Mir hat das erneute Auftauchen von Rose nicht getaugt. Sie mag ich zwar mehr als den Master, aber naja...
-
ich schätz mal, man kann nicht auf das alte design zurückwechseln? das hier ist nicht grad mein fall. und was heißt dieses "Punkte" unter dem Rang? Ich hab 940, ist das gut?
-
Forever:
Ich muss dir vollkommen Recht geben! Dies ist wohl die brillianteste Throughton-Folge die es gibt! -
sag ich doch: Zu schwer.
-
Ich spiele seit einiger Zeit das original am Handy. Ich hab spaß dabei und es macht ziemlich süchtig
-
wie können die immer diese fotos schießen? besonders von oben von der burg herab! sind das nicht Fans?
-
Wir dürfen nicht außer acht lassen, dass diese sogenannten alten Leute (über 60-jährige) in einem Land aufgewachsen sind, in dem die Medien bis in den 70er oder später noch in der Auffassung waren, dass Science Fiction nur was für Kinder sind und ins Kinderprogramm gehört. Trekkies bewundern das ZDF immer noch, das Raumschiff Enterprise damals nicht ins Kinderprogramm befördert haben. Hier im deutschen Fernsehen, insbesondere die ÖR, herrscht das Krimi und da hat eine "merkwürdige" Science-Fiction-Serie wie Doctor Who keinen Platz.
Klar, man darf nicht pauschalisieren, aber so ein liberales Fernsehprogramm hat Deutschland leider nicht erfahren. Für mich ist es Armutszeugnis, wenn das Thema "Science Fiction" angesprochen wird und es kommt sofort Raumpatrollie Orion ins Spiel.
Damals wurde Science-Fiction (jetzt mal auf Romane bezogen) einfach nur als Schund abgetan. Die Sci-Fi-Literatur wurde damals angeblich in massen auf Schulhöfen verbrannt da dieses Gerne irgendwas mit den Kinderhirnen machen würde. Perry Rhodan z.B. wurde als Faschist und neuer Hitler bezeichnet. Und jetzt sollen die Pfeifen vom Monitor-Magazin mal sehen, was aus der Serie geworden ist!
Ich weiß, OffTopic, aber ich fand, das passt dazu. -
ok, bei rose geb ich dir mehr oder weniger recht. die hat nur genervt.
-
ich hasse den master und ich steh dazu.
-
diese 7 minuten waren einige der besten die ich von Tennant gesehen hab! SEHR GUT!