Und vlt nutzt er die Zeit um im Finale gallifrey und den Master zurück zu holen?
Selbst derartige Möglichkeiten bestehen, zumindest innerhalb eines auf diese Weise speziellen und für kreative Köpfe an potentiellen Ideen und Möglichkeiten grosszügigen Universums, sofern der Grad der Darstellung hinsichtlich Größe und Qualität nicht die Risiko-Bereitschaft der Co-Produzenten, vor allem in Relation zu eventuell drohenden Autorenstreiks oder einer (non)globalen Wirtschaftskrise, überschreitet. Eine autoritäre Etablierung, unabhängig von den literarischen Zusammenhängen, ob nun finanziell oder nicht, sofern ins rechte Licht gerückt, vor allem bei den potentiellen Qualitätsunterschieden bei der detaillierten und gleichermassen glaubwürdigen Darstellung von Gallifrey, entspricht dabei jenen nicht kommerziellen Ansichten, welche, bereits zuvor kommentiert, nicht minder zu einem Ergebnis beitragen, welches, auch aus Sicht der Konsumenten, nicht anders verlagert oder gar vermarktet werden kann, als Anleger weltweit befürworten würden, sofern die Rechtslage hinreichend geklärt ist und die Schauplätze, auch digital, stimmen. Man erinnere sich an das kurze Dasein von Doc Nummer 8, gelle? Aber man sollte die Hoffnung nicht aufgeben, denn wer, bis auf wenige Ausnahmen, mag den Master denn überhaupt nicht?