Beiträge von Engelskrieger79

    wc476.jpg

    “Die Zigeunersauce der Angriffstaktiken”


    In dieser Folge des Whocasts besprechen Harald und Raphael die Classic-Episode “Nightmare of Eden” und werfen so einige Fragen auf: Ist die Folge wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Wie würde sie heute aussehen? Ob man sich heute noch anindianern darf? Wie schmeckt eigentlich Költ und was ist das? Wollen wir die Mandrels wiedersehen? Und seit wann gibt es sie überhaupt?


    Antworten auf all das und noch viel mehr erwarten Euch hier!


    https://www.whocast.de/2023/01…it-wann-gibt-es-mandrels/

    Allen die sich auf das Meep einstellen (und nicht teuer in vergriffene Comicbände investieren) wollen sei an der Stelle das Comic Strip Adaptations Boxset von Big Finish ans Herz gelegt. Für Fans der Original-Geschichten eventuell etwas ungewohnt, weil man aus grob geschätzt 30-50 Seiten Geschichte je 2 Stunden Audio rausgekitzelt hat. Dafür findet sich in den Extras eine neue Aufnahme des Meep-Songs aus The Ratings War.

    https://www.bigfinish.com/rele…daptations-volume-01-1883

    Oh sehr richtig, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Aber sollte man doch über das Starbeast stolpern (ggf. als PDF) ist das auch immer eine Blick wert.


    Die Stimme des Meep im Trailer wird aktuell übrigens unbestätigterweise Miriam Margolyes zugeschrieben, die zwar nicht Dobby gesprochen hat, aber immerhin auch im zweiten Harry Potter Film zu sehen war.

    Ach das würde mich ja fast noch mehr freuen :)


    Und RTD hat in seinen Social-Media-Kanälen bereits bestätigt, dass das neue Logo nicht nur für das Jubiläumsjahr eingeführt wurde. Das bleibt erstmal.

    Oh, das freut mich ebenfalls und hatte ich bis Dato nicht auf dem Schirm. :)

    wc474.jpg

    “Das ist ein Fest für die Augen.”


    Oh Weihnachten, oh Weihnachten, im Whocast heute voller Glanz,

    Alex und Raphael besprechen, den ultimativen Weihnachtsfilm – komplett und ganz.


    “Die Muppets Weihnachtsgeschichte”, aus dem Jahr neunzehnhundertzwei,

    Nostalgie, Weihnachtsstimmung pur und auch Eierlikör sind mit dabei.


    Und es gibt sogar etwas zu gewinnen, ho ho ho, fröhliche Weihnacht,

    auch ohne Whocast-Weihnachtsgeschichte ist das Fest voller Pracht.


    https://www.whocast.de/2022/12…74-alles-nur-kein-humbug/

    wc473.jpg

    “Und sie sieht halt aus, wie sein bestes Pferd im Stall.”


    Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der größten deutschen Doctor Who Facebookgruppe haben wir uns auf Twitch zusammengefunden, um zu feiern. Raphael vom Whocast, André vom Whoview und der Gründer der Gruppe sowie Timelash-Mitbegründer Pascal haben über die vergangenen Jahre gesprochen. Dank der freundlichen Unterstützung der deutschen Doctor Who-Verlage konnten wir zudem unter unseren quizbegeisterten Zuschauern einige Preise verlosen. Wir haben auch einen Blick auf das Outfit des 15. Doctors geworfen und geben allen Zuhörern bis Silvester die Chance, ein paar weitere Gewinne abzustauben.


    https://www.whocast.de/2022/12…hts-quiz-geburtstagsding/

    Wir feiern Geburtstag!


    Heute, am 17. Dezember, vor genau 10 Jahren, wurde "Doctor Who Deutschland" ins Leben gerufen! Seitdem haben wir viel erlebt, mehrere Doktoren kommen und gehen sehen und beobachtet, wie das Fandom immer weiter gewachsen ist. Aus diesem Grund wollen wir euch etwas zurückgeben! Und da wir uns in der Weihnachtszeit befinden, starten wir hiermit das diesjährige “Whocast, Whoview & Doctor Who Deutschland”-Weihnachtsgewinnspiel unter dem Motto “10 Jahre Doctor Who Deutschland!”


    Zu diesem Anlass wird es eine große Live-Gala des Whocasts, dem deutschen Doctor Who Podcast, auf Twitch geben, wo wir gemeinsam über 10 Jahre Doctor Who Deutschland sprechen, sowie mit euch interagieren und sprechen werden. Wie jetzt … auf Twitch? Ja, richtig! Zum ersten Mal werdet ihr die Whocaster nicht nur hören - sondern auch sehen können! Und natürlich wird sich der Abend auch voll um das Weihnachtsgewinnspiel drehen!


    Twitch Kanal für den Live-Whocast: https://www.twitch.tv/andre_mcfly


    Am Gewinnspiel könnt ihr auf mehrere Arten teilnehmen und tolle Gewinne abgreifen, die uns von Polyband, Pandastorm, Cross Cult, Studiocanal und Panini zur Verfügung gestellt wurden!


    Was gibt es zu gewinnen?


    Paket 1:


    • Bücher: Die komplette Monster-Edition im Sammelschuber
    • Mediabook: Doctor Who - Das Urteil: Vervoid Terror
    • Mediabook: Doctor Who - Der Tod auf leisen Sohlen
    • Das offizielle Doctor Who Kochbuch


    Paket 2:


    • Buch: Time Lord Märchen
    • Mediabook: Doctor Who - Das Urteil: Der schlimmste Feind
    • Mediabook: Doctor Who - Das Haus der tausend Schrecken
    • Comic: Die vier Doctoren
    • Comic: Der zehnte Doctor - Herrschaft des Schreckens
    • Comic: Der elfte Doktor - Damals und Heute


    Paket 3:


    • Mediabook: Doctor Who - Das Urteil: Vervoid Terror
    • Mediabook: Doctor Who - Der Tod auf leisen Sohlen
    • Comic: Die vier Doctoren
    • Comic: Der zehnte Doctor - Herrschaft des Schreckens
    • Comic: Der elfte Doktor - Damals und Heute


    Paket 4:


    • Mediabook: Doctor Who - Das Urteil: Der schlimmste Feind
    • Mediabook: Doctor Who - Das Haus der tausend Schrecken
    • Comic: Die vier Doctoren
    • Comic: Der zehnte Doctor - Herrschaft des Schreckens
    • Comic: Der elfte Doktor - Damals und Heute


    Paket 5:


    • DVD: Doctor Who - Staffel 13: Flux
    • Mediabook: Doctor Who - Netz der Angst
    • 4K Steelbook: Dr. Who und die Daleks


    Paket 6:


    • Blu-ray: Doctor Who - Staffel 13: Flux
    • Mediabook: Doctor Who - Kriegsspiele
    • 4K Steelbook: Dr. Who: Die Invasion der Daleks auf der Erde 2150 n. Chr.


    Wie könnt ihr teilnehmen?


    Ihr könnt im Vorfeld schon auf Whoview.de teilnehmen, indem ihr beim Gewinnspiel-Formular die Fragen richtig beantwortet. Dort werden insgesamt zwei Gewinnpakete verlost. Die restlichen Pakete werden in der Whocast Live Sendung am 22. Dezember um 20:00 Uhr auf Twitch verlost, wo ihr, wenn ihr live anwesend seid, teilnehmen und gewinnen könnt! In der Sendung werden auch live die Gewinner der Whoview.de Pakete ausgelost.


    Also:

    • Teilnehmen über Whoview.de
    • Teilnehmen an der Live Sendung des Whocasts am 22. Dezember um 20 Uhr auf Twitch


    Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und ein frohes Weihnachtsfest!



    Das Gewinnspiel auf Whoview.de läuft bis Donnerstag, den 22. Dezember 2022 – 18:00 Uhr.

    Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern mit den richtigen Antworten live in der Whocast Sendung auf Twitch ausgelost und umgehend informiert.


    Wir würden uns natürlich freuen, wenn Ihr das Gewinnspiel auf Facebook und Twitter teilen würdet – dies ist aber keine Teilnahmebedingung.


    Teilnahmebedingungen & Haftungsausschluss


    https://bit.ly/3J586lw


    Bitte lese dir diese Informationen sorgfältig durch, bevor Du am Gewinnspiel teilnimmst.

    Inhaltlich? Na ja, es geht wohl wieder ins viktorianische Zeitalter. Tausendmal in Doctor Who gesehen.

    Produktionstechnisch? Deutsche Film- und Serienproduktionen, die von irgendwas oder -wem "gefördert" wurden, ist ein Indiz für Schlechtigkeit.

    Ich hoffe ja so sehr, dass das Ironie ist. Die Alternative wäre etwas traurig bis peinlich...


    Aber kurz zu 1899: Es ist nicht Dark, es erreicht dessen Komplexität und Eleganz nicht. Wenn man sich damit abgefunden hat, bekommt man stilistisch und atmosphärisch eine schöne Serie, die sich aber relativ eindeutig bei vielen Vorlagen bedient. Das stieß allerdings nur wirklich im StaffelCliffhanger auf, der sich aber noch gut retten lässt, wenn sie die Kurve kriegen.

    wc472.jpg

    “Natürlich. Als großer Fan der Chibnall Ära habe ich es komplett von vorne bis hinten gelesen und mein Schlafzimmer damit tapeziert.”


    Chibbi habe fertig. Endlich. Und trotzdem fühlt man sich nach der letzten Folge der Ära-Chibnall ein wenig wie Flasche leer. Wo man früher noch feiern konnte, dass es endlich vorbei ist, fällt es heute etwas schwerer, wenn man sich schaut, was der Despot und seine Handlanger*innen hinterlassen haben. Vor allem, wenn man in der letzten Angriffswelle in Form von “The Power of the Doctor” noch einmal ein Best-of der Grausam- und Unsinnigkeiten im Remix serviert bekommt, während Altes und Liebgewonnenes in Geiselhaft vorgeführt und hingerichtet wird.

    Ob es wirklich so hart war, wie es hier klingt, oder ob Harald, Andre´und Raphael dem Schwanengesang von Chris Chibnall auch Positives abgewinnen konnten, erfahrt Ihr in der heutigen Folge des Whocasts.

    Außerdem gibt es einen Einspieler, der direkt live nach der Ausstrahlung auf der TimeLash entstanden ist, in dem Kolja, Pascal, André, Ian und Gäste das Special und auch die TimeLash selbst noch einmal Revue passieren lassen.


    https://www.whocast.de/2022/11…-und-die-macht-der-liebe/

    wc471.jpg

    “Frankly, I watched 20 Minutes of it and then went back to watching Walking Dead, I think.”


    In illusterer Runde haben wir uns in der heutigen Episode versammelt, um die letzte TimeLash Revue passieren zu lassen. Neben ihren persönlichen Highlights erzählen Sascha, Alex und Kolja von ihrem Eindruck nach 2 Jahren Zwangspause und dem ein oder anderen Treffen vor und hinter den Kulissen. Unter anderem mit Michael E. Briant, von dem uns Harald sein sehr interessantes und ehrliches Interview mitgebracht hat.


    https://www.whocast.de/2022/11…ner-und-the-walking-dead/

    wc469.jpg

    “So funktioniert Tom Baker.”


    Ein wenig später als erhofft erblickte nicht nur die komplette Version von SHADA das Licht der Welt, sondern leider auch unser Podcast zum wirklich wundervollen deutschen Release. Neben einem kurzen Überblick, wieso es nicht nur ein SHADA, sondern sehr viele SHADAs gibt und was das überhaupt ist, erwarten Euch in der heutigen Episode des Whocasts außerdem zwei unterhaltsame und informative Interviews: Zum einen mit Matthias Süß von Polyband (00:03:08 – 00:34:13), mit dem wir über die Entstehung der deutschen Veröffentlichung gesprochen haben. Zum anderen mit Regisseur Charles Norton und Produzent Paul Hembury, die für die teilanimierte und damit erstmals komplette Version der Geschichte verantwortlich waren (00:57:33 – 01:58:44).


    https://www.whocast.de/2022/09…spaeter-als-angekuendigt/

    wc468.jpg

    “Man kann überall atmen.”

    “Man muss nur dran glauben.”


    Was kann es für einen besseren Grund geben, den ersten der beiden Peter Cushing-Filme zu besprechen, als den Wunsch eines unserer Patrone?

    Eigentlich nicht. Aber wenn dann zufällig eine unglaublich liebevolle Veröffentlichung mit neuer deutscher Synchronisation erscheint, ist der Zeitpunkt mehr als ideal.

    Leider ist uns Corona und anderer Mist dazwischengekommen, sodass Max und Raphael das Review an dieser Stelle nachholen und, dank der freundlichen Unterstützung von Studiocanal, drei von Euch mit je einem Exemplar auf DVD, Blu-Ray oder als 4k im Steel-Book glücklich machen können.


    Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist, uns bis zum 15.9.2022 die Antworten auf folgende Fragen an info@whocast.de zu senden.

    1. Wer spielt in “Dr. und die Daleks” den Doktor?
    2. Wer ist Herausgeber des Releases in Deutschland?
    3. Wer spricht die deutsche Stimme dieses Doktors?https://www.whocast.de/2022/09/10/whocast-468-in-farbe-aber-auch-bunt/

    wc468_1-1200x880.jpg


    https://www.whocast.de/2022/09…-in-farbe-aber-auch-bunt/

    467w.jpg


    “Ich gucke nur die RTL II Nachrichten.”


    Es ist wieder so weit: Nach Jahren der Geheimhaltung von Dingen, die sowieso niemanden interessiert haben, darf endlich wieder gespoilert, mitgerätselt und gemutmaßt werden. Vielen Dank RTD. In diesem Sinne gibt es dieses Mal neben allgemeinen News zu Doctor Who vor allem Neuigkeiten von den Dreharbeiten mit David Tennant und Co. Außerdem gab es mal wieder Post.


    Euch hat die Folge gefallen? Dann gebt uns doch einen Kaffee aus.


    Quelle: https://www.whocast.de/2022/06…ted-who-und-dem-tyomakre/