Beiträge von Helmut

    Ironisch witzig. Ich soll mich genau zwischen den beiden Folgen von NewWho (außer der Tröse) entscheiden, die ich am wenigsten mag und die ich beide kein zweites Mal anschauen werde.

    Ich mag weder Alpträume, in denen ich immer wieder von einem Monster verfolgt werde und es erwischt mich jedes Mal, noch Alpträume, in denen einer nach dem anderen um mich herum zum Monster wird und alle jagen mich. Brauch ich nicht.

    Ist selbstverständlich rein subjektiv. Ich weiß, daß viele Heaven Sent genial finden und lasse ihnen selbstverständlich ihre Meinung. Aber ich habe meine und kann dieser Folge daher weder hier noch sonstwo helfen.

    wahrscheinlich hat jeder andere hier noch mehr Varianten im Regal stehen

    Mal nachrechnen. Nö, hab ich nicht, zumindest nicht mehr. VHS-Ausgabe ist längst entsorgt, BBC-DVD steht da, also 1. Siebter Doktor Vol. 1 sollte die Box sein, die ich mal an den Whocast gespendet habe, auch nicht mehr da. Coffee-Table vom siebten Doktor liegt AUF dem Regal, weil es nicht reinpasst, also 2. Macht mit dem neuen Mediabook brutto 5, netto 3.

    Ich ziehe also gleich.

    Jede Story wird repräsentiert sein

    Kann natürlich dann schlimmstenfalls laufen wie beim Avengers-Coffeetable, dass einfach ein paar Textseiten und Stills mit Hintergrundmusik und "Narration" durchlaufen. Wäre aber schade und echt anstrengend. Was die Rentabilität angeht, so kann man diese durchaus gerade dadurch verbessern, dass man die Animationen vorher einzeln veröffentlicht und dann nochmal auf der Staffelbox als irgendwie "Special-Edition" oder sowas. Die echten Fans kaufen das sowieso alles. Was sind wir blöd. Aber es ist einfach schön.

    Der Brüller wäre, wenn man Loose Cannon.... Nein, zu abwegig.

    Hauptsächlich nervt mich aber diese Geheimniskrämerei. Besonders wenn das einzige was angekündigt wird ausser den "offiziellen" Specials, dann Dummsday ist und sonst nur Gerüchte wabern.

    Wenigstens kann man sich auf Wilfred freuen und ich werde auf jeden Fall kurz vor dem ersten Special seinen Kinofilm schauen. Zum Glück mit Daleks, nicht mit Darleks. Wenn RTD mich dann abholt, denke ich sogar über Staffel 4 nach.

    Ganz offiziell weiß man im Moment ja noch nicht mal, ob überhaupt noch irgendwelche Animationen folgen werden.

    Klar. Und der moralische Druck aus dem Fandom geht der BBC am ... vorbei. Aber andererseits werden dann etliche Staffelboxen etwas schwierig. Wird wahrscheinlich letztlich von einem Buchhalter mit dem Rechenschieber entschieden.

    Die Steelbooks haben natürlich das jeweils aktuelle Serienlogo.

    Nö, was soll ich mit Blechdosen. Die normalen BluRays haben ein Wendecover mit einem an die DVDs angelehnten Layout. Da hat echt einer mitgedacht und ich hab mich voll gefreut als ich die erste Scheibe hatte.

    Ich hoffe das bleibt bei den künftigen Animationen. Von RTD erwarte ich da eigentlich nichts übles, aber die Bürokraten der BBC sind immer für einen Blödsinn gut.

    Aber was meine ursprüngliche Frage angeht, so schließe ich, dass man noch immer nicht weiß, was da als Animation kommt.

    Gibts eigentlich inzwischen irgendwelche Infos/Dementis zu den nebulös angekündigten Animationen zum 60.?

    Ich hab schon lange nichts mehr gehört.

    Ist überhaupt recht ruhig auf dem englischen DVD-Sektor.

    Collections unlimited hört man auch nix mehr, suchen die klugen Köpfe derzeit alle nach einem neuen Logo, damits im Regal noch wilder aussieht?

    Da waren die Animationen immer so eine wohltuende Konstante mit den "round things", ohne Trösenlogo. Hoffentlich bleibts dabei. Falls noch was kommt.

    Das Familientreffen ist vorbei der Alltag hat uns wieder.


    Schön wars. Sehen wir einfach Picard Staffel 3 als die achte Staffel TNG an, die die Serie würdig beendet hat.


    Ab jetzt sollte ich wohl als Spoiler weiterschreiben. Kann aber etwas wirr werden.


    Wenn da keine Versandversicherung mit dem Transportunternehmen greift, dann wird der Verlust vom Händler meist bis zum Hersteller weitergereicht.

    Das ist ja wohl eine Frechheit. Transportversicherung halte ich für unwahrscheinlich, das war der Amazon-eigene Kistenschieber. Bis vor ein paar Monaten waren die eigentlich überwiegend zuverlässig, aber inzwischen haben sie DHL-Niveau.

    Dafür dass Amazon durch die Nutzung einer völlig ungeeigneten Verpackung die Zerstörung praktisch vorsätzlich herbeiführt, soll dann der Hersteller blechen. Tolle Wurst.


    Immerhin, von der DPD-Zerstörungsquote von 100% sind sie noch ein Stück weg.

    Gerade ist meine Ersatzmaschine eingetroffen. Auch diesmal hat man sich reichlich Mühe gegeben, den instabilen Amazon-Umschlag zu zerstören.

    Aber die Polys seien gepriesen, dass sie seit einigen Ausgaben stärkere Kartons verwenden, so dass dieser den Versuch überlebt hat.

    Sgt. Benton sagt, es ist #262.

    Ich hoffe inständig, dass Amazon auf den Kosten für die kaputten Exemplare sitzen bleibt und nicht etwa die Polys. Für so einen hochpreisigen Artikel so eine groteske Umverpackung zu verwenden ist einfach nur krank.

    Aber für mich ist der Abend gerettet.

    Gerade hat mich die Maschine des Bösen endlich ereilt, aber ich werde die Nummer nie erfahren. Bei der ausgiebigen Auslandsrundfahrt, die das Paket bereits zurückgelegt hat, war wohl einem der Fahrer sein Sitz zu unbequem und er hat den Amazon-Umschlag als Sitzpolster verwendet. Noch nie hatte ich eine so zerquetschte Polyband-Box. Also Rücksendung.

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mir von solchen Kleinigkeiten die Sache nicht vermiesen lasse, ich hätte auch heulen können wie ein Schloßhund. Die ganze dritte Staffel ist der Superoberfanservice, das kann jetzt noch so platt werden wie es will, es gefällt mir einfach, weil es sich wie "mein" Star Trek anfühlt. Kein JJ-Schrott, keine Neuinterpretation, einfach TNG. Ich glaube ich habe die Schlußszene jetzt schon 20x geschaut. Majel Barrett als Computerstimme. Gänsehaut.


    Geordis Erklärung mit der Bergung der Untertasse ist absolut glaubwürdig, dass er dann Ersatzteile in großem Stil gesammelt hat und Jahrzehnte gebastelt hat, warum nicht? Er hat eben seine Position und seine Beziehungen genutzt, um seinen Freunden und sich selbst etwas Gutes zu tun. Und den Fans gleich mit.


    Klar kommen da einfach auch Gedanken hoch, wie damals bei Scotty die "Automatisierung" gründlich schief ging und auch Data hat einfach mal einem voll funktionsfähigen Schiff einen neuen Kurs gegeben und ein bisschen mit den Systemen gespielt. Aber so ein komplexes Teil wie einen Warpantrieb völlig ohne Personal im Maschinenraum hochzufahren, zu stabilisieren und damit loszufliegen ist schon eine sportliche Herausforderung. Wenn ich jetzt Erbsen zählen wollte, müsste ich auch überlegen, ob Data und Geordi nicht die Stühle getauscht haben. Aber das sind mehr die Hinterkopf-Überlegungen eines schwelgenden Fans, der in seinen Erinnerungen kramt.


    Sie sind einfach alle nach Hause gekommen und ziehen jetzt gemeinsam in die letzte Schlacht. Und ich gehe mit.


    "Tea, Earl Grey, Hot"

    Die NCC-1701-D ist zurück

    Und es ist die TV-Enterprise, nicht die umgebaute Kinoversion aus "Generations".

    Völlig egal, wie man mit so wenig Leuten, dieses Riesending fliegen kann, egal wieso Picard glaubt mit einem einzigen Schiff gegen die ganze Flotte anzukommen, alles völlig egal. Schon lange hat sich Star Trek nicht mehr so gut angefühlt und das lasse ich mir nicht vermiesen.


    Wobei... das einzige analoge Schiff unter den ganzen Digitalen, die anfangen zu spinnen... Ich sollte mal wieder Battlestar Galactica herauskramen.


    Auf jeden Fall bin ich höllisch gespannt auf das Finale. Die Ur-Borg-Queen Alice Krige war jedenfalls schon mal eine interessante Andeutung nach dieser nervigen Agnes mit ihren "netten" Borg.

    Soeben vorbestellt, danke für den Hinweis!


    Wenn ich mir auf Amazon die noch nicht versandten Vorbestellungen so anschaue, dann ist zumindest gefühlt 2023 das fetteste Doctor Who Jahr das es je gab für mich.

    Obwohl da noch gar keine englischen Releases dabei sind. Von den englischen unlimited Staffelboxen ist mir noch nichts bekannt für dieses Jahr und die Animationen sind ja auch noch im Nebel verborgen.