Beiträge von Helmut

    Soeben vorbestellt, danke für den Hinweis!


    Wenn ich mir auf Amazon die noch nicht versandten Vorbestellungen so anschaue, dann ist zumindest gefühlt 2023 das fetteste Doctor Who Jahr das es je gab für mich.

    Obwohl da noch gar keine englischen Releases dabei sind. Von den englischen unlimited Staffelboxen ist mir noch nichts bekannt für dieses Jahr und die Animationen sind ja auch noch im Nebel verborgen.

    was jedoch hier hinzuzufügen ist, ist die viele, viele Arbeit, die anschließend ihr Sounddesigner noch in die M&E hinein powert, bis auch die Dinge verschwunden sind, die die KI übersehen hat.

    Natürlich. Es wäre total naiv zu glauben in so eine Innovation wirft man vorne den Originalton rein und hinten fällt die fertige dialoglose Tonspur raus, oder noch naiver, wird der O-Ton gleich auch noch automatisch durch die schon vorhandene deutsche Synchro ersetzt.

    Das ist mit Sicherheit noch ein Riesenhaufen an Nachbearbeitung und wird bei einigen Leuten noch massiv Nerven anschmoren.


    Aaaaber....


    Die Hoffnung die ich vor einigen Jahren schon einmal ausgedrückt habe und die sich jetzt so wunderbar erfüllt, ist dass der noch immer bestehende Aufwand auf ein Niveau absinkt, dass den Release bezahlbar und damit realisierbar macht. Und hier gibt es echt Grund zum Feiern.


    Das was wir dieses Jahr mit dieser neuen Generation an deutschen Ausgaben bekommen ist für mich das bisherige Highlight 2023. Wenn das Jubiläum hier was bringen will, was das toppen kann, muss sich RTD aber echt anstrengen. Bisher weiß man ja noch recht wenig Konkretes. Vielleicht werden die noch etwas diffus angekündigten Animationen ganz interessant. Dummsday war schon mal nix.

    Doctor Who Fans sollen dazu gebracht werden, auch die anderen Medien wie Bücher, Comics, Audio von Big Finish und das Doctor Who Magazine wahrzunehmen und zu kaufen. Daran ist nichts verkehrt.

    Damit erreicht man aber eher, dass die Produkte die man eigentlich bewerben will, als ebenso stümperhafter Murks angesehen werden und folglich nichts gekauft wird.

    Und das ist nicht verkehrt? Was ist das nächste? Das offiziell lizensierte Doctor Who Klopapier?

    Hättest du denn irgendwelche Dinge, auf die du als Traum-Goodie nun hoffen würdest?

    Nein. Ich kaufe entgegen meiner sonstigen Gewohnheit diese Exclusivschachteln trotz meiner Abneigung gegen Limiteritis. Aber nicht, weil ich mir davon irgendein sonst nirgends auf der Welt erhältliches Gimmick erhoffe, sondern weil ich dazu beitragen will, dass die Kalkulation der Polys aufgeht und weitere rentable Ausgaben folgen werden. Sollten die Pandas einer ähnlichen Strategie folgen, werde ich auch da mitziehen. Also ist mir eigentlich relativ egal ob da ein aufblasbarer Kübermann oder ein Dalek als Lasercut-Bausatz oder ein 3D Foto von Jo mit dem Dalek drin ist. Allerdings bin ich immer recht gespannt, wie RNK die neuesten Inhalte jeweils kommentiert.

    Nachdem wir schon seit einigen Jahren das pure Schlaraffenland erleben, was Doctor Who in Deutschland angeht, wurde nun mit der KI und den daraus resultierenden Möglichkeiten die Welt für den deutschen Doctor Who Fan noch einmal ein Stück größer.

    Ich freu mich einfach tierisch, daß das alles noch zu meinen Lebzeiten passiert und ich dabei sein darf.


    Wer in diesem Post Ironie findet, hat ihn nicht verstanden.

    Das ist wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen.

    Da bin ich mal gespannt, was die Geschenkeausdenker da ausbrüten für die Superduperlimitierttotalselteneexclusivboxen. Soll sich ja nichts wiederholen. Wobei ich beim deutschen Titel "Seeteufel" eigentlich immer an lecker Fisch Essen denken muss. Obwohl, Fischfilet in der Box könnte evtl. nicht so gut riechen.

    Du brauchst echt eine Ausweichadresse für deinen Urlaub, wer das annimmt und für dich aufbewahrt, scheint mir - bisher ist jedoch alles auf Kurs ...

    Völlig vergeblich. Die Amazonis werfen seit Corona alles vor die Tür ohne zu klingeln. Einzige Chance ist, vom Strand aus die Bestellung zu stornieren, bevor die Schachtel hingeworfen wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, muss ja nicht immer so laufen.

    Wenn verschieben dann richtig!

    So, jetzt habe ich auch die Folge" Die Macht des Doctors" gesehen.

    Danke für den Hinweis.

    Dank unserer bayerischen Besatzungsmacht ist hier gerade Fastenzeit aka Starkbierzeit. Habe mir also ein solches bereitgestellt, dank Kolja als Vorbild mit einem schönen Single Malt ergänzt, die letzten 20 Minuten des Machwerks unter Zuhilfenahme von beiden über mich ergehen lassen, beide neu eingeschenkt, dann Whocast #148 rituell zelebriert. Aufgrund der Tatsache dass Tennie back ist Angst vor der Zukunft bekommen und noch ein solches Gedeck konsumiert. Ich geh jetzt ins Bett, irgendwas an der Folge macht mich seltsam müde.

    Ich halte nach wie vor die These aufrecht, dass es völlig egal ist, wen der NDR da hinschickt.

    Wenn nicht gerade wenige Stunden vor dem Kasperltheater ein größerer Korruptionsskandal auffliegt, wird die Ukraine vollautomatisch gewinnen und Deutschland wird wenn diese neue Band wirklich so toll ist mit Glück eben vorletzter statt allerletzter.

    Das ist so sicher wie dass Zypern und Griechenland sich gegenseitig 12 Punkte geben und Australien und Israel zu Europa gehören.

    Eigentlich kann man sich das ganze Gedudel sparen, das ist nur überflüssiges hirnzersetzendes Beiwerk.

    Habt ihr alle ne Gehirnwäsche erhalten?

    Hoffentlich nicht. Aber ich gebe zu, nach bisher drei Folgen gefällt mir die Sache. Eigentlich kriege ich jetzt das was ich in Staffel 1 erwartet habe. Fanservice. Nicht mehr das Experiment ein besseres Star Trek machen zu wollen. Nach JJTrek lag die Meßlatte sowieso auf dem Boden oder war vergraben.

    Picard Staffel 3 ist TNG Staffel 8, wie Mario richtig festgestellt hat. Das beginnt mit der Musik, geht mit dem häppchenweisen Auftauchen der TNG-Crew weiter und führt zum Verschwinden und Verblassen der bisherigen Picard-Randfiguren, ohne dass sie jemand vermissen würde. Es fühlt sich einfach gut an im Fanherzen.

    Ich glaube gerne, dass womöglich Strange New World jetzt das aktuell beste Star Trek ist. Aber ich kann nicht jeden Anbieter abonnieren. Also erfreue ich mich an Picard als das beste Star Trek was ich derzeit neu bekomme und bereue das nicht.