Beiträge von Helmut

    Ich hasse diese "Ich weiß was, was ihr alle nicht wisst, aber ich sage nichts" Artikel.

    Da ist immer entweder nichts dahinter, oder derjenige ist dann voll frustriert, wenn sich die Sache auf anderen Wegen doch vorher herumgesprochen hat und wenn er dann damit rüberkommt sagen alle nur "ja nee is klar, wissen wir längst".

    Auch mit KI-Unterstützung steckt da eine absolut irre Menge an menschlicher Nachbearbeitung drin, um unzählige Fehler zu bereinigen - und das Ganze ist ja nötig, noch bevor man die eigentlichen Synchronaufnahmen macht.

    Ganz zweifellos. Auch die tollste KI hat ihre Grenzen und braucht irgendwo noch Fachleute, die dahinter stehen. Aber der Quantensprung den wir gerade hoffentlich miterleben, ist der von VÖLLIG AUSGESCHLOSSEN über TECHNISCH MÖGLICH und noch besser BEZAHLBAR zu hoffentlich RENTABEL, denn dann steht die Tür offen für deutsche (und anderssprachige) Synchronfassungen aller existierenden Folgen, während gleichzeitig in UK die Lücken bei den fehlenden Folgen auf die eine oder andere Art geschlossen werden.

    Ich bin begeistert von dem was sich da gerade tut.

    Vielleicht hat der NDR ja auch gedacht, dass es eh egal ist, welche Figuren sie da casten, weil die Ukraine sowieso automatisch gewinnt?

    Da kann man genauso gut die Überreste von Dschingis Khan hinrollen, das macht keinen Unterschied.

    Aber vielleicht springt ja für den einen oder anderen eine Karte fürs Dschungelcamp raus.

    Dir ist schon klar, welche britische Serie das Vorbild für die Lindenstraße war?

    Klar. Praktisch alles was das GEZ-Fernsehen produziert ist irgendwo abgeguckt. Selbst "typisch deutsche" Dinge wie Ekel Alfred sind abgekupfert. Aber eigentlich wollte ich nur ausdrücken wie völlig wurscht mir ist wer von wem der Vater oder die Mutter ist. Abgesehen von Melody Pond. Dem entsprechend finde ich eine "sachliche Diskussion" über so eine Seife grotesk.

    Du bist bist zur Zeit in Deiner Sprache eingeschränkt und kannst nicht wesentlich mehr als "bla bla" hervorbringen. Deshalb hattest Du also die Bilder von den Dreharbeiten in Pembrokeshire hier ohne Begeleitinformationen nur so lieblos reingesetzt.

    Wie alt bist du? 11?

    Versuch doch einfach mal, Dir ein Forum vorzustellen, wo Menschen sachlich miteinander diskutieren.

    Das tu ich jetzt mal kurz, während ich den Rest lese...

    Man könnte Meinungen austauschen, beispielsweise ob wir jetzt bei reduzierter Episodenzahl außerdem noch mit einer Doctor-lite Episode rechnen müssen.

    Davon hatten wir gerade ein paar Staffeln.

    Oder wer denn nun die Mum von Ruby ist.

    Warum sollte mich das interessieren? Wenn wir dahin gehen, haben wir das Seifenopern-Niveau nach unten durchschlagen. Dann kann ich auch mit Doktor Mutter Beimer in die Vergangenheit reisen, damit Hansemann und Benny wieder da sind, Klausi wieder klein und süß mit der Flinte schießt und Marion wieder hübsch ist.

    Hmmmm.....

    Es wird also von S6 gemunkelt...

    Es wird auch von 2 neuen Animationen dieses Jahr gemunkelt....

    Wenn man jetzt überlegt, dass außer "Invasion" und "Space Pirates" alles existiert und "Invasion" schon animiert ist.....


    Munkel + Munkel + Herumraten = Gerücht


    Willkommen in der Küche, mal sehen was sich da zusammenbraut. Muss doch gleich mal vergleichen, was schon in der "Nein"-Liste stand.

    So ist halt meine Meinung. Wobei da auch viel die Begleiter des Doctors ausmachen.

    Weniger die Begleiter als auch der beschränkte Einblick in die Serie, sieht man ja an "die anderen Kenne ich noch nicht."

    Wenn man nur die neue Serie kennt, ist deine Auflistung gar nicht so unverständlich. Der War Doctor kam nur einmal kurz vor und Eccleston sortiere ich aufgrund seinem Umgang mit der Rolle auch sehr weit nach hinten. Dazu noch ausgerechnet Hartnell als Einstieg in die alte Serie oder womöglich gar nur indirekt mit "Twice upon a time" das kann gar nichts werden. Das ist ein zu brutaler Bruch mit dem bisher gesehenen und überhaupt der heutigen Zeit.


    Ich empfehle dringend das Schauen einiger GUTER Tom Baker Folgen und den Konsum einiger Panda Mediabooks mit dem siebten Doctor, dann wandelt sich das Weltbild wie von selbst. Solange Matt Smith vorne steht wenn Tom Baker nicht da ist, habe ich Hoffnung.

    Okay, ich bin seltsam.

    Das hast du in den falschen Hals gekriegt. Mit den seltsamen Typen meinte ich leicht ironisch Leute, die immer wieder die gleichen Folgen kaufen, mit jeder neuen Edition. Leute wie mich.

    Diese Leute werden auch die colorierten Editionen die da kommen werden kaufen. Weswegen es sich lohnen wird, diese zu produzieren.

    Bei den Animationen beschwert sich auch keiner, dass man sich vorher für Farbe oder Schwarz Weiß entscheiden muss.

    Da ist was dran. Auch bei Pertwee musste ja mit massiver Arbeit nachcoloriert werden, da hat sich auch keiner beschwert. Ich oute mich auch gerne als einer, der die Animationen in Farbe schaut.

    Früher oder später kommt garantiert das alte Material coloriert. Schon einfach deswegen, weil es Leute geben wird, die das kaufen.

    So wie es auch seltsame Leute gibt, die immer die gleichen TV-Folgen auf VHS, auf DVD, als DVD Special Edition, auf BluRay und dann auch noch auf Deutsch kaufen. Leute mit großen Regalen. Seltsame Typen. :)

    Seine unbezahlte Arbeit, den Ruhm steckt jemand anders ein.

    Das ist doch völlig normal heute.


    Vielleicht kommen wir noch soweit, dass wir eine Tabelle machen und alles wegstreichen, was es nicht sein kann. Wenn Sherlock Holmes recht hat, bleibt dann die richtige Antwort übrig.


    Oder wir warten einfach ab, weil so ein Aufwand totaler Quatsch ist.

    Ich weiß nur an was sie nicht arbeiten.

    Das ist doch schon was. Wenn Marco Polo nicht auf der "daran arbeiten wir nicht"-Liste steht, dann kommt er ja vielleicht. Ich rechne da einfach mit den Erbsenzählern, die mit gerade einer neuen Animation ein Season 1 Boxset raushauen können.

    Obwohl, das gilt fast überall außer Season 3.

    Trotzdem, für ein Jubiläum kriegt man vielleicht die Kohle für den 7-Teiler. Vielleicht hat Disney ja auch schon was angezahlt.

    Dann womöglich "Wheel in Space" dazu. Da gibts doch Episode 1 schon animiert.


    Ist ja fast wie früher das große Modellbahn-Neuheitenraten vor der Spielwarenmesse.

    Ah, ein Spekulatius-Thread.


    Ok, erst mal Wunschkonzert.

    Wenn wir schon dreiste Forderungen stellen, dann werden wir doch gleich richtig unverschämt und wünschen uns "The Dalek's Masterplan". Mal richtig Kohle zünden zum Jubiläum, teurer als 12 Folgen kanns später nie mehr werden, wir wären schon mal über den Berg.


    Dann mal ein bisschen realistischer.

    Wie wärs mit Marco Polo? Und damit mit dem Season 1 Boxset?