Man muss vorsichtig sein, was man im Internet verrät, sonst steht irgendwann die Große Intelligenz auf der Matte. (Kleine Anmerkung übrigens: Das war ursprünglich mal ein Coldmirror-Zitat, aber ich dachte "Gleis Neundreiviertel? Das sag ich dir doch nicht, du Affe!" würde als noch unhöflicher aufgefasst werden.)
Beiträge von imthedoctorbtw
-
-
Moffat ist echt Geschmackssache, deswegen fürchte ich, wir werden uns nicht einig. Über Russell T. Davies müssen wir nicht streiten, nach der ersten Staffel ist die Qualität abgeschmiert - und wenn manche Leute auch mit einzelnen Folgen aus Staffel 1 unzufrieden sind, kann ich das verstehen (über schon irgendwie vorliegende Mängel sehe ich Ecclestons wegen gerne hinweg). Und Empty Child / Doctor Dances waren super. Doch später... nee. Ich will niemandem auf die Füße treten (hab ich natürlich schon längst getan), aber ich persönlich kann weder mit den Weeping Angels etwas anfangen noch mit der Stille oder den Ponds oder der Paternoster-Gang. Die Sontaraner mochte ich mal, aber sie auf ein zurückgebliebenes Exemplar zu reduzieren, das die Geschlechter nicht auseinanderhalten kann und bei jeder sich bietenden Gelegenheit einwirft, man könnte ja eine tödliche Waffe benutzen, ist einfach mal hart unlustig. Meiner Meinung nach jedenfalls. Ja, schon verstanden, damit steh ich alleine.
-
Vom zehnten Doktor hab ich gar nichts gesagt. Kann ich gerne tun - David Tennant ist ein guter Schauspieler, aber die Rolle als zehnter Doktor wird viel zu sehr gehypet. Mit den "letzten beiden" meinte ich die Specials.
-
Ich hab mal in einem Lokal Leute gebeten, sich anders hinzusetzen, damit ich den dalekförmigen Salzstreuer nicht ansehen muss. Gab ein paar dumme Blicke, hat aber funktioniert.
-
Die letzten beiden waren gut, völlig richtig. Und das Rumgefurze von den Slitheen war ziemlich ermüdend, ebenfalls richtig. Die durch den Boden sickernden Menschen - war das nicht der Murks rund um die Geburt von Melody? Fand ich ebenfalls nicht gut, hatte dafür aber auch nichts mit Nine zu tun.
-
Nickname: imthedoctorbtw (im restlichen Internet gorown)
Name: My real name, that is not the point.
Geburtstag/Alter: Sag ich dir doch nicht. Leider noch nicht ganz 900.
Wohnort: Berlin.
Kleine Beschreibung von dir? Öhm. Ich mag den neunten Doktor und verabscheue das meiste rund um den elften, außer den elften selbst, der kann nichts dafür. Aber die Ponds und die Paternoster-Gang bringen mir regelmäßig die Galle hoch.
Hast du eine(n) Freund(in)/Ehemann(-frau)? Sag ich dir doch nicht.
Was machst Du beruflich? Sag ich dir doch... doch, sag ich. Wenn's nach Plan läuft, darf ich mich in wenigen Jahren hochoffiziell mit "I'm the doctor, by the way" vorstellen.
Seit wann bist du Fan von Doctor Who/Torchwood/SJA und wie bist du auf die Serie aufmerksam geworden? Seit Ende 2013 / Anfang 2014, glaube ich. Das Internet brachte mich auf die Idee.
Welches ist/sind dein(e) Lieblingscharakter(e)? Der neunte Doktor (erwähnte ich das?), der John-Simm-Master, die frühe Rose, der frühe Jack.
Was ist dein Lieblingsfilm allgemein? Puh... schwer zu sagen. Ich mag Filme von Clint Eastwood und Martin McDonagh.
Deine Lieblingsserie? Doctor Who und Game of Thrones.
Wer ist dein Lieblingsschauspieler/in allgemein? Na, Christopher Eccleston ist schon ziemlich weit vorne. Sam Rockwell ist auch klasse. Bei den Frauen fällt mir auf Befehl keine Favoritin ein. Trage ich eventuell noch nach.
Hobbies? Dummes Zeug reden, Sport, Freunde, Pizza backen, dies, das.
Lieblingsmusik? In erster Linie skandinavischer Gute-Laune-Metal.
Lieblingszitat? Wechselt häufig. Im Moment sind es weise Worte von Paracelsus: "Wie könnte einer Feind der Frau sein – sie sei, wie sie wolle? Mit ihren Früchten wird die Welt bevölkert, darum lässt Gott sie lange leben, auch wenn sie noch so garstig wäre."
Hast du eine eigene Webseite (egal über was)? Ich habe mal gebloggt (http://gorown.wordpress.com). Hab's jetzt aber schon eine Weile sträflich vernachlässigt.
Was willst Du uns sonst noch mitteilen? Erstmal nichts, danke.
-
Ihr werdet mich hassen, aber ich habe ernsthaft für Craig gestimmt. Ich halte ihn zwar nicht mal für einen Companion und die beiden Folgen mit ihm sind ja auch mehr Gags, aber ich kann der Pond-Familie einfach nichts abgewinnen. Liegt vermutlich an meinem schlecht versteckten Moffat-Hass. Clara ist besser, aber auch sie mag ich nicht sonderlich.
-
Ich muss mich outen, hab nur die Serien geguckt (und natürlich den Film). Von Büchern und Hörspielen versteh ich nix.
-
Echt schwierig zu sagen. Zusammen mit dem neunten Doktor waren sowohl Rose als auch Jack genial. Später hat sich das ja leider geändert.
-
Ich hab nur die letzten paar Beiträge quergelesen. Hier mal meine überaus qualifizierte Meinung.
Folgende Doktoren habe ich gesehen:
1 (aber nur die ersten zwei, drei Serials)
7 und 8 (jeweils im Film)
alle New Whos.
1, 8 und 9 sind klasse. Ich vermute mal, 8 hätte sich super entwickeln können, wenn man ihm ein wenig mehr Gelegenheit dazu gegeben hätte. The Night of the Doctor war ja leider viel zu wenig. 1 ist so ein hervorragender Menschenhasser... ist frech zu anderen Leuten, initiiert Steinigungen und nimmt es nicht hin, in Frage gestellt zu werden. Super.
Und 9 ist sowieso der Beste (wohl auch, weil er mein erster Doktor war). Was haben alle gegen das Outfit? Zu ihm passt das super. Ihn zeichnet so ne gewisse Badassery aus. Zum Beispiel habe ich mich furchtbar aufgeregt, als Wilf im Auto festsaß und 10 nur rumgeheult hat, dass der Screwdriver (darf man den SS abkürzen? Eher nicht, wa?) nicht funktioniert. Innerlich habe ich gebrüllt, er soll doch die verdammte Windschutzscheibe einschlagen (was in der nächsten Folge ja auch dankenswerterweise geschah). 9 hätte sich den Stress nicht gemacht. Als er Rose in Cardiff schreien hört, tritt er einfach die Tür ein. Gut so.
Und er ist einfach eine vielschichtige Gestalt, ein wenig wie ein trauriger Clown. Dass er das in so wenigen Folgen so gut rübergebracht hat, ist eine Meisterleistung von Eccleston. Guter Mann.
Tennant und Smith sind ebenfalls gute Schauspieler, keine Frage. Aber bei den Drehbüchern macht das einfach keinen Spaß mehr. Ich sorge mich auch ein bisschen um Peter Capaldi - der ist mir zwar bisher nur gut aufgefallen, aber solange Moffat die Drehbücher schreibt, wird es aller Voraussicht nach Murks, egal, wie brillant Capaldi spielt. -
Hallo, Freunde,
ein solcher neuer Gast könnte eventuell ich sein. Ich muss mal klären, ob ich den Freitagabend freischieben kann. Hab mich nur für euch hier angemeldet