Oh, farewell Edward of Wickham
Beiträge von HörbuchJunkie
-
-
Der Regisseur Alan Parker ist gestorben. 😢
-
Die haben ja Pumuckl und Robin of Sherwood besprochen!
Gekauft.
-
Also, wenn ich im Geschäft mir eine der alten Drei ??? auf CD kaufe, dann fehlt die Originalmusik?
Genau, auch die alten Folgen wurden mit neuer Musik abgemischt. Hintergrund ist ein Rechtsstreit zwischen Carsten Bohn und BMG.
-
Welche davon sind die Sahnestücke, also die "Cities of Death" der drei Fragezeichen?
Lass mich raten... Die kriegst man nicht mehr neu auf CD?
Zuerst die zweite Frage:
Nein, nur den Soundtrack selbst, auf (meines Wissens) drei CDs. Oder wenn Du die alten Kassetten auf dem Flohmarkt findest.
Zur ersten Frage:
Da kann man wohl nur mit seinen persönlichen Lieblingsfolgen antworten. Meine sind, ohne besondere Reihenfolge:
03 Der Karpatenhund
05 Fluch des Rubins
10 Die flüsternde Mumie
11 Das Gespensterschloss
12 Der seltsame Wecker
19 Der Teufelsberg
32 Der Ameisenmensch
33 Die bedrohte Ranch
Aber mir gefallen auch spätere Folgen, zum Beispiel die
101 Hexenhandy,
119 Der geheime Schlüssel
136 Das versunkene Dorf
172 Der Eisenmann
und viele Folgen von André Marx.
Besonders zu empfehlen ist die LiveTour-Folge „Master of Chess“
-
4, nicht so meins; die „Chilling Adventures“ kenne ich nicht.
Hier gab es bisher definitiv zu wenig von Kate Bush:
[Externes Medium: https://youtu.be/_uHUUwgGW5c] -
Oh, ich habe die Spielregeln wohl falsch verstanden und werde meine Liste nochmal überarbeiten.
-
The End of The F***ing World
The Orville
A Series Of Unfortunate Events
Fargo
Mr Robot
Sherlock
Jonathan Strange und Mr. Norrell
Ripper Street
House M. D.
Breaking Bad
-
Aww, ein Lied, das die 80er atmet. 9,5 Punkte von mir
Bleiben wir in Deutschland. Alles andere als ein Schlagerfuzzi:
[Externes Medium: https://youtu.be/WmiBxPlv6kg] -
9 - abseits vom Mainstream, angemessen schräg; das mag ich.
[Externes Medium: https://youtu.be/D5IFw2XGhTw] -
Mit viel gutem Willen gerade noch eine 4 von mir - die arme Dolly Parton kann ja nichts dafür dass gerade dieses Lied bei einer Skala von 0 - 10 meine "minus 104" ist. Dollys Version ist auch besser zu ertragen.
Diesen Herrn mag ich deutlich lieber:
[Externes Medium: https://youtu.be/8WlbQRoz3o4] -
7, quite funny, könnte man im Auge behalten
Von mir gibt´s elektronische Musik aus Frankreich:
-
EDIT: Wenn ich mir die Umfrageergebnisse so angucke, hoffe ich, dass die Abstimmer ja die Doctor Who Folge damit meinen und nicht unsere Podcastfolge dazu
Deswegen habe ich noch nicht abgestimmt. Mein armes, dummes Frauenhirn mochte die Bedeutung nicht entschlüsseln
-
Oh, ihr wart da? :-O hättet mal hallo sagen sollen :-/ (Auch wenn ich je ein Teil des Tages verpasst hab.. :-/) .
Das hätte ich sicher gemacht, wenn sich die Gelegenheit ergeben hätte.
Ich bin aber kaum aus dem Panelraum herausgekommen, weil ich nichts verpassen wollte. Sogar den Cosplay-Contest habe ich mir gegeben, aber ich glaube, meine Nachbarin wollte danach nicht mehr neben mir sitzen.
; ) -
Ach, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Schade, dass Du gehst, Pascal. Vielen lieben Dank an Dich, Simone und Ralf und alle anderen Helfer für diese Timelash.
Hoffentlich hattet Ihr nicht allzu bange Tage dadurch, dass Ihr weniger Karten verkauft habt und Probleme, das ganze Event zu stemmen.Wir sind ja immer irgendwie anders, aber für mich war diese Timelash eine der besten.
Ich pflege meine Familie auch nicht zu fesseln, zu knebeln und ihnen ihre Sicht der Dinge vorzuschreiben, aber was ich so gehört habe, geht deren Meinung ebenfalls in diese Richtung.In den Panels gab es so unerwartet viele magische Momente. Die Moderatoren haben mir gut gefallen. Die Gäste haben genügend Raum und Sprechzeit bekommen. Es gab schöne Fragen aus dem Publikum. Es gab kein Panel, das ich überflüssig fand.
Die gesamte Organisation klappte super und ich hatte eigentlich das Gefühl, dass alle ziemlich entspannt waren.
Hervorragend, die Wahl (oder Chance), die "Cafeteria" ins obere Stockwerk zu verlegen und den Panelraum weitestgehend essensfrei zu halten.
Mein "Lieblingsgast", weil er mich positiv überrascht hat: Dan Starkey
Eine negative Sache:
Ich hätte Carole Ann Ford gerne freiwillig ganz viel und ganz lange Applaus geschenkt. Da muss nix "übertroffen" werden und der Applaus hatte dadurch so einen erzwungenen Charakter.Mir hat gefallen, dass diese Timelash schlanker, (nur ein kleines bisschen) leiser, kleiner, und dadurch sehr viel persönlicher war. Weniger ist manchmal mehr - das hat sich für mich an diesem Wochenende so was von bewahrheitet.
(Ich habe noch nie auf einer Timelash so viel geheult, wie dieses Mal...)
DANKE!
-
Ich habe mein Exemplar von jpc heute bekommen.
-
Kann Dir Dein Buchhändler das nicht direkt besorgen? Ich kaufe die Teile auch in meinem Buchladen. Muss sie halt extra bestellen.
Im Prinzip schon. Aber ich bin eine Landpomeranze; selbst der Buchhändler meines Vertrauens ist nur mit dem Auto erreichbar. Ist alles immer eine Gewissensfrage. Diesmal habe ich mich halt für diese Variante entschieden. -
Sooo, diesmal habe ich bei jpc.de bestellt (Wächter von Traken und Logopolis)
Da ich versuche, von amazon weg zu kommen, ich die ganzen großen Ketten wie Thalia, Müller und Co. nicht mag und der Buchhändler meines Vertrauens mir jpc empfohlen hat, greife ich diesmal halt tiefer in die Tasche.
-
-
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Edo Zanki verstorben.
Leider habe ich mich nie auf seine Musik einlassen können. Aber vielleicht kommt das noch.