Puuuuh. Ziemlich enttäuschend als Staffelfinale. Und ich sag mal so, einen Preis für Creative Writing gibt’s dafür nicht.
Beiträge von Dr.Breit
-
-
Puuuuh, ich bin nicht wirklich gehypt. Ich mag RTD und die neue Staffel, aber der erste Teil des Finales hat mich nicht abgeholt. Das meiste wurde ja bereits oben gesagt, aber eins stört mich besonders: Das Universum ist riesig und bietet unendlich viele Möglichkeiten, warum dann noch Götter und andere Dimensionen?
-
Die Folge fing gut an, hat dann aber leider etwas zu stark abgebaut und irgendwann hatte ich Teletubbies Vibes und zwar keine guten.
-
Ich tu mich schwer mit einer Bewertung auch nach dem zweiten mal sehen. Die ersten zwei Specials haben sich mehr Zeit für die Story genommen und das gefiel mir sehr gut. Das dritte Special empfand ich als nicht rund. In der ersten Hälfte ging es mehr um den Toymaker und in der zweiten Hälfte hatte ich das Gefühl, dass RTD die Regeneration auf Teufel komm raus versucht hat in die Geschichte einzubinden. Die beiden Spiele fand ich komplett ideenlos. Dem ultragenialen Doktor, dem klügsten Wesen im ganzen Universum, fällt nichts besseres ein als High oder Low? Kein Plan, kein genialer Schachzug, nichts? Und dann ein Ballspiel? Warum? Insgesamt vielleicht keine schlechte Folge, aber trotzdem fand ich sie eines 60th Anniversary Special eher unwürdig.
-
Offtopic-Frage: Wie sieht es denn mit den BluRay Rechten aus, wenn jetzt die neuen Staffeln bei Disney liegen?
-
Aber die Monster der Folge, die vom englischen Doctor Who Wiki "Non-Things" genannt werden, würde ich nur einmal auftauchen lassen. Nicht das wir mit denen wieder so etwas wie bei den Weinenden Engeln haben.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Non-Things noch mal auftauchen würden. Ein ganzes Special zu produzieren, welches nur eine normale Folge ist, sieht RTD nicht ähnlich. Vielleicht werden sie Teil eines kleineren Story Arcs. Vielleicht aber auch nicht. Zum Spekulieren lädt es auf jeden Fall ein.
-
Ach, das legt die Latte so hoch für die nächste Staffel.
-
Danke, dann habe ich mich doch nicht getäuscht.
Offtopic: Plothole, das. Hauptsächlich bekannt aus Filmen mit Vin Diesel... (Sorry, zu oft Känguru gehört)
-
Ich hab da mal eine Frage...
Als Donna den Doktor wieder erkennt, fragt sie, warum das Gesicht zurückgekehrt ist.
Woher weiß sie das? Hätte sie ihn nicht für den 10. Doktor halten müssen?
-
Ach, nichts hat sich in diesem Forum geändert.
-
Nach einer sehr langen Durststrecke endlich wieder eine Folge, die mich abgeholt hat. Als absoluter Fan der Ära RTD, Tennant und Tate bin ich nicht enttäuscht worden. Ich war kurzfristig verleitet ein Perfekt zu geben, aber da geht noch mehr.
-
-
Sorry, hatte ich nicht gesehen.
-
Es sieht so aus, als ob es jetzt demnächst auf Prime (gegen zusätzlichen Einwurf kleiner Münzen versteht sich) mit der deutschen Version los geht.
https://www.serieslyawesome.tv/doctor-who-sta…hland-premiere/
-
Ich bin da ein wenig ratlos. Ich hab mal mein BD Archiv duchgeguckt und tatsächlich keine 4K BD darunter gefunden. So kann man sich täuschen.
Prinzipiell kann h.264 diese Datenraten, aber tatsächlich scheint sich unter 4K Upscaler genau das zu verbergen, nämlich keine native 4k Unterstützung des Ausgangsmaterials (erinnert mich ein ganz klein bisschen an das HD Ready Marketing).
Internes Laufwerk: LG Laufwerk ist auch schon knapp 10 Jahre alt und erhält keine FW-Updates mehr, erkennt noch nicht einmal die eingelegt BD.
Externes USB Archgon Laufwerk bietet auch keine Unterstützung für 4K BD, erkennt aber die eingelegte BD.
Jetzt bleibt also doch nur die Anschaffung eines neuen BD Players.
Danke für die hilfreiche Unterstützung.
-
Wieso natürlich nicht? Sowohl der BP730 als auch das interne Laufwerk sind 4k Ultra HD fähig und bis jetzt haben alle 4k Ultra HB Blu-rays funktioniert.
-
Gestern ist die Collectors Edition aus England angekomnen.
Die Standard Bluray konnte ich auf einem LG BP730 öffnen und abspielen. Enthalten waren neben dem englischen Ton auch eine deutsche und französchie Tonspur. Die 4K Blueray wurde auf dem Player leider nicht erkannt. Das schon etwas ältere interne Laufwerk im PC hat die Blueray auch nicht erkannt.
Das ist mal uncool.
-
...den sie war im Endeffekt immer nur der Master mit Titten) und am Ende ist sie der Master. A, hat mich das gestern Abend noch mehr aufgeregt als jetzt, B hat dieser Spoiler für mich dafür gesorgt, dass ich als sie den Doctor geküsst hat, tatsächlich kotzen musste (nein, das ist kein Scherz!)...
...
Ich hasse diese Fans bis aufs letzte, weil sie in meinen Augen kranke perverse Schweine sind...Das sind genügend Beispiele für Sexismus und Intoleranz. Ich möchte gar nicht wissen, welche menschlichen Abgründe sich hinter solchen Äußerungen verbergen.
-
red dir das mal schön, im endeffekt bleibt es ein kuss zwischen 2 männern, von den einer jetzt ne geschlechtsumwandlung hatte und den anderen, ohne zu sagen wer er ist, überrascht hat. wenn dein kumpel sich zur frau machen lässt und dir dann die zunge in den hals steckt, wie würdest du das finden?Lieber André,
du bist herzlich eingeladen, meiner Kollegin Hanna zu erklären, dass sie trotz einer erfolgreichen geschlechtsangleichenden Operation immer noch ein Kerl ist und es ihr nach deiner Meinung verboten ist, männliche Freunde zu küssen. Nein, du musst keine Rücksicht darauf nehmen, dass sie Jahrzehnte im falschen Körper gelebt hat, weil sie ja letztlich immer noch ein ganzer Kerl zu sein hat.
Danach gehen wir beide in die Kantine und du darfst dann, wahlweise vor einer Gruppe Inder oder Afrikander, wild auf und ab hüpfen und "Neger, Neger, Neger" brüllen.
Bloß weil in eurer kleinen Welt keine Diversität vorkommt, existiert sie dennoch!
Vielleicht tretet ihr mal einen Schritt zurück und überdenkt kritisch, was ihr hier alles schreibt.
-
Lest ihr euch eigentlich durch, welchen Unsinn ihr da schreibt. Dieser ganze sexistische und homophobe Unsinn ist ja tiefstest Mittelalter.
Begegnet ihr auch so euren Mitmenschen, die nicht weiß, männlich und heterosexuell sind?