Zur Gewahrung der Totenruhe wurde die Diskussion ausgelagert:
Beiträge von Solus
-
-
-
-
-
Ich bin wohl der Einzige hier, der direkt in Chemnitz wohnt, aber ich bin damals nicht hingegangen. Als ich von Arbeit kam, wuselten überall in der Stadt die Leute, um sich zum Konzertort zu begeben. Trettmann hätte ich mir gern angeschaut, die Toten Hosen hingegen waren ein guter Grund, lieber zu hause zu bleiben.
-
Planet der Adrics, Rückkehr zum Planet der Adrics...okay, das Ding ist durch.
-
Nee, also Empress... wirkte für mich völlig lustlos. Als hätte Gattiss versucht mit wenig Aufwand nochmal abzukassieren, indem er ein altes, halbfertiges Script, was er noch herumliegen hatte, an einem Abend fertiggeschrieben hat.
-
Mir kam es damals ja so vor, als sollte das Gattiss' Meisterstück werden, mit dem sein Kumpel Moffat ihn bei der BBC als nächstes Showrunner durchdrücken wollte. Wenn da nur nicht der schlechteste AI aller Zeiten gewesen wäre...
-
-
Wie die neu gerenderten Szenen aussehen? Extra Scharf !
-
Ja. Ziemlich platt, wie eine Nicklodeon-Serie.
Na aber...The Last Airbender !
Ist halt eine Zeichentrick-Comedy.
Na aber...South Park ! Oder um beim gleichen Macher wie LD zu bleiben: Na aber...Rick & Morty !
Ich habe die erste Folge gesehen, und die hat mir schon wieder gereicht. Wenn ich doofen Humor sehen will, der nur zu verdauen ist, weil ständig "Kennste? Kennste?"-Anspielungen reingematscht werden, kann ich auch Mario Barth gucken.
-
Na ist ja nun auch nicht so, dass in den BBC-Serien nur noch Schwarze und Inder herumlaufen. Und das Alter scheint ja, siehe Capaldi, auch nicht ausschlaggebend zu sein. Es ist halt nur alles schrecklich formelhaft geworden. Wahrscheinlich bekommt man als Showrunner bei der BBC eine Checkliste bezüglich Ethnien und sexueller Ausrichtung in die Hand gedrückt, und dann heißt ein weißer Doctor halt, dass der Companion eine schwarze, junge Frau sein muss, die in einer WG mit einem schwulen Inder wohnt und eine Freundin im Rollstuhl hat. Alles abhaken, BBC happy.
Und was Neil Gaiman angeht, be careful what you wish for, dann würde der nächste Doctor wahrscheinlich von Amanda Palmer gespielt.
-
Oh wie schade. Viel zu früh. Und dann auch noch so ein blöder Tod - zu Corona-Zeiten am West-Nil-Virus sterben...
-
-
-
>Hier< geht die Diskussion um den Master weiter, Ihr kleinen Offtopic-Schlawiner!
-
Ausgekoppelt aus dem Masken-Thread, das Master-Ranking...
-
Der kleine Mr.Monk in mir stört sich auch daran, einfach weil es vorher nicht da war. Ansich kann das natürlich auch ganz praktisch sein; aber es würde halt auch reichen, dass man es erst sieht, wenn das Postfach >90% voll ist.
-
Ich sags ja immer wieder, das Internet ist die Lügenpresse des 21. Jahrhunderts.
-