Würde mich auch interessieren. Wahrscheinlich bei den Gasmaskenszenen, oder ?
Die Folge letzte Woche fand ich ja noch recht müde und die Story halbgar, aber der zweite Teil hat es ja dann doch noch geschafft, die Kurve zu kriegen. Das fragwürde Vorgehen der Sontaraner wurde geklärt und dank der Action-Sequenzen hatte die Folge generell auch mehr Würze. Wirklich begeistert war ich zwar trotzdem nicht, aber so alles in allem sag ich auch mal "gut".
Kritik gibt es von mir natürlich für die vorhersehbare Handlung. Daß der Schlauberger nur benutzt wurde war schon letzte Woche glasklar, darum hatte ich mir in der Hinsicht auch noch eine Wendung gewünscht, die aber nicht kam. Und als ich den Titel der Folge das erste Mal laß, hatte ich auch sofort eine Szene im Kopf, in welcher der Doktor etwas in den Himmel schießt und der sich dann wieder blau färbt. Dazwischen gab es immerhin noch ein hübsches Feuerchen, aber sonst war es eben wirklich genau das, was sich wahrscheinlich jeder denken konnte. Auch da hätte ich mir eine Wendung gewünscht; z.B. daß unsere Luftverschmutung selbst den Sontaranersmog auflöst. Wäre doch eine schöne Pointe gewesen - wir haben unsere Luft jetzt schon giftiger gemacht, als es die Kartoffelköpfe je vorhatten.
Und sonst noch:
- der Plot rund um die Streber, die dann einen Rückzieher machen, war mir zu naiv. Erstmal weiß selbst jedes Nicht-Genie, daß man mit den paar Leutchen keine neue Menschheit aufbauen kann, ohne daß nach ein paar Generationen der Genpool trübe wird, und daß die Einserschüler keinen Bock auf Earth2 haben, hätte sich das Wunderkind auch denken können.
- die Lasergefechte waren mir zu zahm. Jugendschutz hin oder her, aber wenn es selbst schon damals bei Star Wars dampfende Einschußwunden und abgetrennte Gliedmaßen gab, hätte es hier ruhig auch ein bißchen realistischer zur Sache gehen können.
- das Finalfinale war doof. Daß die Sontaraner sich nicht zurückziehen war logisch, da wäre es hübscher gewesen, wenn der Doktor einfach mal die Bombe hochschickt hätte. Wir wissen doch nun schon, daß er nicht immer der nette Kerl ist.
Ein Bienchen gibt es für:
- die Computergrafiker
- Donnas Großeltern
- Martha, weil sie mit Gasmaske total scharf aussah *scherz*