Nein, ich meine "Sci-Fi: Old Man with mommy issues wandering around in bad Fan Fiction".
Beiträge von Solus
-
-
War ein schöner Abend, die Beiträge hatten größtenteils ein gutes Niveau. Aber ja, der ESC ist die politischste unpolitische Veranstaltung der Welt, und natürlich hat am Ende die Ukraine gewonnen. Dass Deutschland letzter wird, hat mich aber schon überrascht. Es gab durchaus auch Jahre, da wurden radiokompatible Beiträge honoriert. Dass dann aber selbst das schiefe Gejammer aus Italien besser abschneidet...hmm...
-
Bei den Kurzman-Serien darf man immer erst am Ende der Staffel eine Bewertung vornehmen. Die Arschgeigen wissen nämlich, dass wahlweise die Erste oder Folge 1-3 einer Staffel den Kritikschreibern vorher ausgehändigt werden, und diese Kritiken landen dann als Gesamtstaffelkritik auf wiki, tomatoes und Co. Also gibt man sich bei Folge 1 besonders viel Mühe, und schon steht überall, dass die eigentlich beschissene Staffel toll ist.
-
...z.B. von der zweiten Staffel "Picard". BA-DUM-TSS
-
-
-
Hier könnt Ihr über das Event des Jahres reden...
-
Im Gegensatz zu den anderen Hanseln im Vorentscheid, die wahlweise den Text oder das Singen vergessen hatten, war der noch am...funktionstüchtigsten. Aber es ist sicherlich nicht die Art Musik, die in diesem Jahr gefragt sein wird. Gewinnen wird bestimmt irgendein Lied über Frieden und so.
-
Ja, schade, wie schon in Staffel 1 hatte mich die erste Folge positiv gestimmt. Diesmal sogar noch positiver, weil man ja wirklich das Gefühl hatte, dass die Autoren ihre Fehler eingesehen haben und zur Kurs-Korrektur ansetzen. Und dann haben die Schreiberlinge leider erneut bewiesen, dass sie nicht mal zum Schreiben schlechter Fan-Fiction taugen würden. Was ist denn das für ein furchtbarer Handlungsbrei?! Das wirkt so, als hätten die Autoren keinen Writers Room und jeder eine andere Vorstellung, um was es in der Staffel geht. Dazu hat scheinbar das Budget nur dafür gereicht, die Staffel hauptsächlich in unserer Gegenwart spielen zu lassen. Und weil man deshalb für mehrere alte Rollen keine Verwendung hatte, in den 3-Jahres-Verträgen der betroffenen Schauspieler aber offensichtlich eine "Muss Mitspielen"-Klausel steht, irrlichtern die nun alle als neue Charaktere durch die "Handlung". Und dann dieser Unfug mit Picards Mutter, und Q ist jetzt ein Flaschengeist mit coolen Hackerskills, und die Borg missverstandene Wesen, die nur nicht einsam sein möchten. Und alles ist so zäh und dumm. Q hat am Anfang der Staffel verkündet, dass das ein neuer Test für Picard wäre. Aber das einzige, was hier in Staffel 2 getestet wird, ist mal wieder die Leidensfähigkeit der Zuschauer. Ich weiß wirklich nicht, ob ich mir noch Staffel 3 antun werde. Trotz alter TNG-Crew, die sie aber bestimmt auch erfolgreich kaputtschreiben werden.
-
Das ist ja ärgerlich. Ich hatte mal mehre Jahre hintereinander, dass immer etwas in meinem PC kurz nach Weihnachten kaputtgegangen ist. Ich hatte dann den Rauch der Räucherkerzchen in Verdacht und habe anfangen, mein Zimmer nicht mehr so vollzumiefen. Aber kann auch Zufall gewesen sein.
-
5 - Fuck, erst nach dem Klicken gesehen, dass das gar nicht Helge Schneider ist.
Hier mal etwas Linkes, Subversives, ja man könnte fast sagen Menschliches...
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=4IlJ_WWKIVs] -
Oha. Also die Praxis könnte man vielleicht mal überdenken...
-
Also in der Facebookgruppe haben wir ja auch 0-10, wobei ich die 0 Bezeichung "Unguckbar" albern finde. "Möchte ich nicht sehen" wäre gerade in der Chibnall-Ära sinnvoller gewesen, weil dann auch klar ist, ob das jemand für die schlimmste Folge hält, oder bewusst gar nicht geschaut hat.
Generiert es hier echt für jeden Kommawert eine eigene Grafik?! Eine direkte Ausgabe der Zahl mit ein bisschen CSS käm doch auf das gleiche hinaus...
-
Beides würde ich sagen. Maske, und die dann mit CGI bearbeitet.
-
Tja, ich wollte die Folge ja wirklich mögen. Ich mochte auch anfangs das Szenario, aber...dann kam ja nur noch ein weißes Rauschen. Ständig ist irgendetwas passiert oder Frau Doctor hat irgendetwas gesagt, aber nichts davon hat Spannung erzeugt, oder Interesse an den Charakteren. Als würde man eine Clip-Show gucken. Aber um noch zwei positive Dinge zu nennen: Schönes Detail - in der Unterwasserszene schwimmen Fische um die TARDIS-Leuchte. Und ich mochte die farbigen Blubberblasen-Röhren. So eine haben wir uns nämlich damals nach der Wende auch mal gekauft und ins Wohnzimmer gestellt. Die habe ich immer schön blubbern lassen. Hmm, ich muss mal meine Eltern fragen, ob wir die noch haben...
-
Ich nehm mal die erste Folge, da hatte ich noch die Hoffung, dass der Rest auch gut wird.
-
Ich hab erst "Doctor Who: Retarded" gelesen.
-
Ist doch gut so.
-
Der Kontainer funktioniert nur, wenn es nur einen Trailer für die Episode gibt.
Wie meinst Du das? Du verwendest dafür eine Erweiterung, die nur ein Video darstellen kann? Oder geht es Dir ums Styling / mehrere Videos nebeneinander?
-
Warum braucht man eigentlich für jede Andeutung einer Kleinigkeit eine Umfrage?