Wobei ja die "Alex Kingston"-River ja auch Melody's letzte Regeneration sein kann.
Beiträge von kenny
-
-
- The Time Meddler / The Romans
- The Invasion / The War Games
- The Green Death
- Horror of Fang Rock / The Talons of Weng Chiang
- The Caves of Androzani / Earthshock
- Revelation of the Daleks
- Das wird schwer...eigentlich fast alles aber besonders... Remembance of the Daleks / The Curse of Fenric / Ghost Light
- Der Film auf keinen Fall da der 7. Doctor so unwürdig stirbt...und Hörspiele muss ich noch aufholen...
- The Empty Child / The Doctor Dances
- Human Nature / Family of Blood
- kommt noch wenn die Blu-Ray's draussen sind
Änderungen sind natürlich vorbehalten. Ich muss im Augenblick noch einige Classic DVD's aufholen. Ich schaue sie in der Veröffentlichungsreihenfolge und bin erst bei Mawdryn Undead.
-
@ Kaoru
Witzig! Ich mache gerade gleiche wie du, die NA's von Beginn an lesen. Ich hatte in der Vergangenheit immer mal Pausen zwischen den einzelnen Büchern und manchmal auch während eines Buches eingelegt. Die ersten paar sind ja ziemlich durchwachsen. "The Pit" habe ich vor nicht allzu langer Zeit fertiggelesen. Es war meiner Meinung nach recht durchschnittlich. Nicht das beste NA bis dato, aber auch nicht das allerschlechteste. Auf jeden Fall aber zu dick, also zu aufgebläht. Den darauffolgenden Band "Deceit" habe ich gestern fertig bekommen und jetzt mit "Lucifer Rising" begonnen. Das ist auch noch einmal so eine Hammerschwarte (mit ca. 350 Seiten). Eine qualitative Steigerung ist meiner Meinung nach schon zu erkennnen, obwohl der ganz große Wurf bis jetzt ausblieb.
Aber ich denke spätestens mit "Blood Heat", dem Beginn der sechsteiligen "Alternate Universe Saga", gehts bergauf und ich freu mich schon ganz dolle auf "All Consuming Fire". Trotzdem noch viel Spaß mit "The Pit" und gib doch mal bitte Bescheid wie es dir am Ende gefallen hat. -
Die erste Episode dieser Folge war damals meine allererste Doctor Who Folge überhaupt. In der Nachmittagsausstrahlung von RTL. Durch diese Folge bin ich zum Fan geworden. Als 81er Baujahr war ich damals bestimmt auch die optimale Zielgruppe. Ich war fasziniert von der Telefonzelle die innen größer ist als außen. Ganz zu schweigen von Rittern mit Lasergewehren und dem kleinen Mann der mehr über das alles zu wissen schien als jeder andere, um den sich aber die größten Fragezeichen
rankten.
Allerdings erlag ich seitdem dem Irrglauben das an Handgranaten rote Blinklichter dran sind, die ne Art Countdown darstellen sollen. Das wurde bei mir erst später durch diverse Actionfilme wieder relativiert.
-
Also ganz spontan hätte ich ausser "Time and the Rani" und "Delta and the Bannerman" jeder einen Punkt gegeben. Bei "Paradise Towers" und "Dragonfire" waren schon Besserungen vorhanden und ab "Remembrance of the Daleks gings gut bergauf. Und selbst die beiden schlechteren der besseren ("Silver Nemesis" und "The Happiness Patrol") waren besser als die beiden von mir zuerst genannten. Die restlichen Storys brauch ich eigentlich nicht weiter zu erwähnen. Die sind für mich über jeden Zweifel erhaben und haben mich zum Fan gemacht. Und solchen Folgen trauere ich bezüglich einem großen Teil der neuen Serie am meisten hinterher.
-
@ Demnos: Ah ja. Die Erklärung mit der Aufnahme auf Zelluloid und dergelichen ist ziemlich interessant. Wusst ich gar nicht. Danke dir.
-
Wohl eher die Autoren. Also entweder schlecht recherchiert oder Absicht um zu zeigen das der Doctor tief drinnen ein verwirrter Time-Lord ist....
-
Naja, ich vermute das irgendwann in ferner Zukunft die Blue-Ray jamal die DVD komplett ablöst und dann kommen alle Sachen auf Blue-Ray, so wie mit Video und DVD. Außerdem gibt es genug alte Kinofilme die auf neu auf Blue-Ray erscheinen. Als Beispiel: 2001 - Odyssee im Weltraum. Der ist doch auch aus den 60'er oder 70'er Jahren und sieht auf Blue-Ray aus als wäre er gestern erst gedreht wurden. Einfach fantastisch....
-
Ob da Daumen drücken was hilft? Also ich kann nicht für alle sprechen, aber was mich angeht ich bleibe bei den englischen DVDs, was aber nix mit der Syncro zu tun hat, denn die find ich gut.. Im Fernsehen schau ichs nicht, denn da sind mir die Schnitte zu heftig. Und das auf einer als "uncut" betitelten DVD-Box immer noch Schnitte sind ist in meinen Augen ein grober Schnitzer oder reine verarsche. Ich werde meine deutsche DVD-Box der 1. neuen Staffel wieder verkaufen und zukünftig nur bei den englsichen bleiben und die vorhergehenden einfach bei amazon.co.uk nachbestellen. Das war eine schwere Entscheidung für mich denn ich wills ja eigentlich im Deutschen unterstützen, lasse mich aber nich veräppeln oder kaufe fehlerhafte Ware für teures Geld. Naja, und da eine deutsche Erscheinung der Staffeln 3 und 4 noch in den Sternen steht, bin ich bei den englischen im Regal wenigstens einheitlich und immer etwas aktueller.
-
Denke ich auch nicht. Und wenn sich kein anderer Sender oder ein Pay-TV-Sender erbarmt die folgenden Staffeln zu kaufen dann wars das denke ich mit Doctor Who in deutscher Sprache....
-
@ Ark in Space: Was meinst du mit schwachem Ende? Ich glaube die Teleportation am Ende, richtig? Falls ja dann lege dir am besten noch The Sontaran Experiment zu. Das knüpft glaub ich direkt an und hat zudem noch einen Bezug zur 4. Staffel. Ist glaube ich nur ein 2-Teiler, quasi ein fill-in, aber mit ner Menge Bonusmaterial und macht echt Spaß.
@Genesis Of The Daleks: Kann dir da nur uneingeschrängt zustimmen. Eine super Episode, Davros erstes Auftauchen, aber leider etwas zu lang. Das resultiert dann meist in zu langem Hin und Her.
@The Talons Of Weng-Chiang: Das gleiche was ich zu Genesis schrieb trifft auch hier zu. Zur Atmosphäre tragen halt noch das Setting mit den nebligen Londoner Straßen und des Doctors Sherlock Holmes Kostüm bei. Ach ja, an der Ratte schein ich mich jetzt gar nicht so gestört zu haben. Es spricht halt jeder an aber so sehr gestört hat sie mich jetzt nicht. Ging schon....
@Horror Of Fang Rock: Eine meiner ersten Classic-Folgen auf DVD. Definitiv meine erste mit
. Hat mich sofort begeistert. Was soll ich sagen. Ich kanns schlecht beschreiben. Für mich halt die ideale Folge die man Nachmittags zu Tea-Time anschauen kann. Sie vermittelt eine schöne Gemütlichkeit. Das fehlt mir manchmal an der neuen Serie. Aber mit so etwas lockt man heutzutage leider nur noch die wenigsten hinterm Ofen hervon....
@City Of Death: Tja, was soll man dazu sagen. Der Heilige Gral unserer Whocaster. Definitiv eine der besten Folgen der Serie (bei mir auf Platz 3; alte und neue zusammen). Die Monster mit ihren einäugigen Tentakelköpfen fand ich gut. Tom Baker und Lalla Ward sowieso. Tja und dann Paris... Schöne Folge.
-
So. Am Samstag kamen die Blue-Rays. Natürlich wurde gleich die PS3 angeworfen und die erste Folge angeschaut. Das Bild ist wirklich super. Da macht es wirklich spaß die erste Staffel noch einmal in neuem Gewand anzusehen auch wenn einige Folgen nicht so richtig überzeugen konnten. Freuen tu ich mich auf jeden Fall schon auf das Finale mit Billis Mangler und Abbadon in HD...
-
Gut. Und das schließt meiner Meinung nach auch Kritik mit ein. Oder nicht?
-
Zitat
also das der Doc mit rose zusammenkommt wär auch schon ne annehmbare variante aber er sollte nicht mit den reisen aufhören die zwei kommen doch auch in raum und zeit gut miteínander aus
:pinch:
-
Allerdings. Auf newsarama stehen Nachrufe seiner Zeichner- und Autorenkollegen nud Freunden aus der Comicszene. Echt schade. Ich glaube die letzten Sachen die ich von ihm gesehen habe waren die Cover zur Identity Crisis, ein paar Hefte der Batman/Superman-Serie und teilweise die neue Supergirl-Serie.
-
Also ich habe nun beschlossen meine Torchwood-Einzel-DVDs zu verkaufen und mir die 1.Staffel auf Blue-Ray zu holen. Hoffe die 2. lässt dann nicht zu lang auf sich warten....
-
Ich würde McCoy empfehlen. Am besten Remembrace of the Daleks aus aktuellem Anlaß und dann Ghost Light und natürlich die meiner Meinung nach beste Folge The Curse of Fenric. Bei letzterer zeigt sich der 7.Doctor von seiner maipulativen, alleswissenden, planenden und dunkleren Seite. Wie gesagt meine Lieblingsfolge, die ich jederzeit wieder anschauen könnte. Quasi mein City of Death.
-
Zitat
Romana II ist süß, aber Romana I ist scharf.
Dito. Dem ist nix hinzuzufügen......
-
Super. Viel Spaß wünsche ich. Das sind echt gute Folgen....
-
Verwundert hat mich das Ende, als der Brigadier die Höhlen sprengen ließ. Das hat dem Doctor ganz schön mitgerissen. Er war ziemlich sauer und dachte sogar Liz hätte es gewußt. Aber ansonsten eine gute und typische UNIT-Folge. Allerdings waren auch meiner Meinung nach 7 Episoden etwas zu viel. Ein paar weniger wären auch gut gewesen.