Beiträge von Tic

    Ich ersetze die englischen DVDs immer durch das Mediabook und verschenke es weiter. Um beides im Regal zu behalten, fehlt mir einfach der Platz.

    Deswegen habe ich mir auch die 9./10.-Box geholt und die einzel-Staffeln abgegeben.


    Und das DVD/BR tot wäre, wird seit Jahren erzählt. Mag für die Standard-Zuschauer:Innen stimmen, aber die haben auch früher kaum die Scheiben gekauft.


    Ich würde auch vermuten, der härteste Schlag ist der Wegfall der Einnahmen durch ARD/ONE.

    Dann klettert der Preis der normalen Mediabooks schnell über 50 oder 60 EUR, und dann springen vielleicht doch ein paar mehr ab oder kaufen nur jedes zweite Release, die eben keine 300-400 € im Jahr erübrigen können.


    Ich stimme aber Ina zu, ich bin in erster Linie dankbar, dass wir ein paar so tolle Release-Jahre hatten und warte entspannt ab.


    Wir sollten die Zeit lieber mit einem großen DANKESCHÖN würdigen, als mit einem "Die Zukunft ist Blöd" schlechte Laune verbreiten

    Völlig egal, wie man mit so wenig Leuten, dieses Riesending fliegen kann...

    Geordi hat doch gesagt, das Droiden bereits die Torpedos beladen.

    Er scheint also einige Funktionen an das Schiff abgegeben zu haben :)


    Freu mich auch sehr auf das Finale, die Staffel hat mich wirklich abgeholt :thumbup:

    Nikioko nett, wie du mein Empfinden verneinst ;)

    Ich schrieb lediglich, dass es mir zu ähnlich ist. "Nein" passt da als Antwort so gar nicht.


    Für das zweite Zitat gilt eigentlich das gleiche. Ist ja nicht so, als ob wir wirklich um den Sieg trällern. Und klar, ich höre auch lieber Irish Folk oder Glam Rock als Deutsch-Pop und Ballermann-Schlager, finde persönlich aber beides als deutschen Beitrag zum ESC unschön. Dann hätte ich doch lieber eine Band im Stile InEx, Subway to Sally, Schandmaul oder SaMo, die deutsche Texte mit guter Musik und guten Bühnenpräsenzen transportieren, wodurch das Sprachverständnis garnicht mehr so relevant ist. Ist aber nur meine bescheidene ahnungslose Meinung ;)

    Ich schaue es gern, es ist irgendwie immer ein schöner lustiger Abend mit Freunden.

    Das Deutschland es wieder nicht schafft, etwas repräsentatives oder wenigstens deutschsprachiges zum ESC zu schicken finde ich wie fast jedes Jahr sehr schade.


    Mir gefällt der Beitrag von Finnland.

    Unser Beitrag ist nett, aber ähnelt mir zu sehr dem italienischen Beitrag von, war es 2020 oder 21?

    ich fand die ersten 3 Folgen auch sehr unterhaltsam.


    Und der "Bruch" (würde es eher als kleinen Streit in der Hitze des Gefechts bezeichnen) ist eigentlich total logisch, da sich das Hierarchie-Verhältnis umgekehrt hat un Picard damit so gar nicht klar kommt. Und auch Will ist mit der Situation, plötzlich über Picard zu stehen, sichtlich überfordert.


    Ist aber insgesamt, neben Lower Decks, durchaus sehenswertes ST bisher.

    SNW hab ich nocht nicht gesehen.

    In Prodigy konnte ich letztens mal einen Blick werfen (die erste Hälfte der ersten Staffel war/ist? auf Toggo verfügbar), das war eigentlich auch sehenswert, wenn auch eindeutig für ein 20 Jahre jüngeres Publikum als ich es bin.

    Ich habe jetzt den ersten angeschaut und war tatsächlich ziemlich begeistert.

    Auf Grund meiner verschwommenen Erinnerung und das Vermischen mit Erinnerung an Scary Movie war ich auch die ganze Zeit auf der falschen Färte ^^


    Scream 2 werde ich dann heute Abend (für 4€) anschaien und kurz Feedback geben :)

    [...]

    Ha, verrückt.

    Ich bin mir sicher, als ich letzte Woche nachgeschaut hatte, gab es die Leih-Option nicht sondern nur die 8,99 Kauf-Option.

    Jetzt kann ich ihn sogar für 1€ leihen...

    Vielleicht haben sie ihn neu ins Programm genommen :/


    Btw.: Was ist das für ne Seite, die dir die Streams auflistet?


    Ich lese hier immer mit, habe aber außer dem ersten Screem vor vielen vielen Jahren keinen gesehen.

    Hat jemane vielleicht die Teile 1-5 und würde sie mir gegen Bezahlung des Porto (via Paypal oder so) mal für 2-3 Wochen ausleihen?

    Wenn Pascal so brennend dafür schreibt, bekomme ich wirklich Lust, mir die mal anzuschauen ^^

    Schau dir mal mandalorian an oder andor.

    Da kannst du sehen wie gut Disney Serien machen kann.

    Sieh dir Taboo, Sherlock, Luther, Ripper Street, Life on Mars, Cracker, Call the Midwife, Happy Valley, Hustle, Spooks... ich könnte noch ne Weile weitermachen... an und du wirst erkennen, die BBC kann auch ohne Disney hervorragende Serien produzieren.

    Peaky Blinders war doch ursprünglich auch BBC, oder ist es sogar noch, oder?


    Tatsächlich wäre es sehr blöd, wenn ich zukünftig gezwungen wäre, um DW legal in D sehen zu können, ein D+ Abo abschließen zu müssen. Ich bin gespannt, wie sich das auf den Apple-TV Zugang auswirkt. Dort habe ich zumindest aktuell die Möglichkeit, mir die DW-Staffel einzeln zu kaufen, ohne ein Abo oder Ähnliches zu benötigen.

    Das war die Energiequelle für den Planeten

    Soweit habe ich das auch verstanden. Aber WAS war das. Man hätte das Kind einfach Null gebraucht, oder hab ich was verpasst. Ein Generator, den der Master am Ende explodieren lässt und so den Doctor killt, hätte genau so gut funktioniert und würde uns Zuschauer nicht mit der Frage zurück lassen, was für ein galaktisches Überwesen das nun wieder war.


    Zitat von Mario

    Die Daleks wollten jeden Vulkan gleichzeitig ausbrechen lassen. Wie? Keine Ahnung, durch den großen Bohrer halt.

    Ich hatte das so verstanden, dass an jedem Vulkan so n Bohrer-Ding steht. Sonst macht es ja noch weniger Sinn. Wenn ich in Bolivien bohre, bricht doch in Island kein Vulkan aus. Deswegen hab ich nicht gecheckt, was Ace da an einem Bohrer wollte...


    Egal, ist mir eigentlich auch zu egal, als dass es wichtig wäre ...

    Ich vergebe knapp unterdurchschnittliche 4 Punkte.


    Einiges war ganz interessant/schön anzusehen:

    - Der Master war für mich ein Pluspunkt der Folge: Das Schauspiel hat mich durchaus überzeugt. Lediglich der Tod/das Ende war sehr belanglos und schnell.

    - Der Einbau der alten Doctoren und alte Companions: Sowohl die sitzenden Wächter und die Hologramme als auch die Selbsthilfegruppe am Ende haben mir gefallen.

    - Optik der Folge: Insgesamt ist die Folge schön anzusehen, nicht die ganze Folge spielt im Dunkeln, die meisten Effekte sind wertig und glaubwürdig.

    - Tempo der Folge (mit abstrichen): zu weiten Teilen habe ich mich zumindest nicht gelangweilt.


    Vieles war doof/nicht gut umgesetzt:

    - Regenerierende Cybermen: völlig verschenkt, trägt nix zur Handlung bei, sehen doof aus, völlig unnütz/unkonsequent...

    - Vulkan-Plan: Worin genau bestand da jetzt die Gefahr? Das habe ich nicht verstanden. Und was genau sollte Ace durch ihr Kaputmachen an einem dieser Vulkane ausrichten? Und warum war in dem entscheidenden Moment nur 1 Dalek da, vorher aber immer ganz viele?

    -Erzwungene Regeneration: Warum benötigt die erste einen ganzen cyberisierten Planten+Galaxien-Dingens und für die Umkehrung reichen 6 tote Timelord-Cybermen?

    -Galaxien-Dingens: Das kleine Mädchen/Welten-Ding habe ich komplet garnicht verstanden. Was war das? Wozu war das in der Folge? Warum war es am Ende plötzlich frei?

    -Die Menge an Gegnern/Gefahren/Plänen...: Das war alles viel zu viel, zu durcheinander, zu wenig zu Ende gedacht.

    -Das Ende/die Verabschiedung: Verglichen mit dem Auftauchen der kleinen Amy, Roses Reaktion auf die erste New-Who-Reaktion und selbst Tennies Good-by-Tour war das hier ganz ganz schwach und emotionslos.


    Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr verliert die Folge.


    Direkt nach dem Sehen war ich bei 6/10. Jetzt, ne Stunde später, bin ich bei 3 bis 4 von 10.


    Ist ja nicht, als wären Blu-ray Player heutzutage noch extrem teuer und sie spielen DVDs ja sowieso mindestens ebensogut ab, wie das ein DVD-Player tut. Besteht also kein Gund, wenn der heimische DVD Player irgendwann seinen Dienst einstellen sollte, dann nicht stattdessen einen BD-Player anzuschaffen - und dann hätte man gleich was da, das man damit schauen könnte. :)

    Und dazu gäbe es ja sowieso noch diverse Spielkonsolen, die problemlos fähig sind Blu-rays abzuspielen ...

    Das stimmt leider nur halb. Habe mir von nem Kumpel die PS4 abgekauft, weil ich für die Twiligth Zone HD Box nen Bluray-Player brauchte, der hat aber jetzt z. B. bei meinen Xena-DVDs das Problem, dass bei schnellen Bewegungen so blöde Streifen entstehen, weil man das Interlacing nicht einstellen kann. Also habe ich für Xena, Babylon5, Planet der Affen etc. noch nen DVD-Player dastehen.

    Die Macher von Lost haben es mit „The Leftovers“ wieder gut gemacht. Von Anfang bis Ende genial.

    Oh ja, the Leftovers war super.

    Aber auch da hat man in der finalen Staffel gesehen, das Potential für "das geht wieder zu weit" und "dafür finden die nie nen vernünftigen Abschluss" war durchaus vorhanden.

    Die Staffeln wurden meiner Meinung nach kontinuierlich schwächer, was vor allem an immer abstruseren Ideen lag. Trotzdem absolute Seh-Empfehlung :)

    Zitat von Nikioko

    Ich habe jetzt mit Umbrella Academy angefangen. Wenn das so bleibt, dann bleibt es für mich auch eine Enttäuschung.


    Wenns so bleiben würde (wie am Anfang von Staffel 1), wäre die Enttäuschung nicht so groß, wie sie ist, wenn du durch bist.

    Oder so ähnlich, bekomme den Satz nicht besser hin...

    Könnte das dann auch bedeuten, dass ich aus Deutschland heraus nicht mehr die englische Erstausstrahlung im Apple-I-Player (oder wie auch immer das Ding heißt, Apple-TV oder so) am nächsten Tag sehen kann :(


    Ich hoffe, es geht lediglich um die deutschsprachige Erstausstrahlung im Stream, dann wäre es mir tatsächlich pups, da ich das meist erst mit Kauf der Staffelbox auf Deutsch sehe.