Beiträge von Sven Zuvivene
-
-
Tatortreiniger und Mr. Robot! Zwei fantastische Serien, wobei der zweite sehr unterschätzt wird. Ich weiß echt nicht, warum die immer so unterm Radar läuft.
-
-
Und schade dass ich verpasst habe für Supernatural zu stimmen, gerade nach dem genialen Finale von S14.
Um den letzten Halbsatz etwas einordnen zu können: Wie fandest du denn sonst die letzten Staffeln? (Staffel 14 habe ich noch gar nicht gesehen.)
-
-
Yay, es hat auch mal wieder geklappt.
Diesmal sage ich 68 Minuten.
-
Der eine Junge sagt auch "Exterminate!", als es kurz um Aliens geht.
-
Habe sie jetzt durch und sie hat mir gefallen. Aber entgegen @Nikiokos Vorschlag fand ich sogar teilweise, dass sie zu nahe an der Vorlage war. Bei 1:1 Adaptionen erschließt sich mir immer nicht so ganz der Sinn, denn da kann man auch gleich das Buch lesen.
Personen, die zu faul zum Lesen sind (oder schlicht keine Zeit haben), würde ich eine definitive Empfehlung aussprechen. Wer das Buch kennt, sollte trotzdem mal reinschauen, weil es eine wirklich gute Umsetzung ist. Es gibt auch so manche Kleinigkeiten, die man dann mehr zu schätzen weiß, z. B. warum Queen so oft auf dem Soundtrack vertreten ist.
Und ein paar Sachen wurden dennoch … naja, nicht wirklich verändert, aber halt hinzugefügt (während die neuen apokalyptischen Reiter bspw. weggelassen wurden). Zum Beispiel erfährt man mehr über die Jahrtausende umspannende Beziehung – ja, fast schon Freundschaft – zwischen Aziraphale und Crowley. Auch der Cast ist fantastisch, von den beiden Hauptdarstellern mal abgesehen: Jon Hamm als Gabriel, Michael McKean als Seargent Shadwell, auch Gastdarsteller wie Mark Gatiss als Nazi-Geheimdienstler oder eine mir unbekannte Darstellerin von Beelzebub fand ich toll. -
-
Blackadder ist toll (und wurde vor allem immer besser), aber Lost habe ich noch immer nicht gesehen, wobei ich schon denke, dass ich meinen Spaß daran hätte. Muss mich leider enthalten.
-
Ich hab beides gesehen. Wenn Supernatural nach der 5. Staffel aufgehört hätte, wäre es ne knappe Entscheidung geworden, aber so: The Prisoner... mit meilenweiten Vorsprung.
Was er sagt.
-
Habe zwar nun hier abgestimmt, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht, was ich wählen werde.
Aber @Pascal, du warst mal CDUler? Familie oder warst du in deiner jüngeren Jugend wirklich noch so ganz anders drauf?
-
War mir schon klar das Monty gewinnt, die Serie wird ja oft nostalgisch verklärt, weil viele bei der Truppe an Leben des Brian, Ritter der Kokusnuss oder auch Wanda denken. Aber es hat auch seine Berechtigung die TV Serie nicht so dolle zu finden.
Ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass ich die Serie sogar besser als alle ihre Filme finde. Und es ist nicht sonderlich lange her, dass ich den Flying Circus gesehen habe.
-
Gestern noch auf dem Jubiläumskonzert, heute schon gefühlt fünfzig verschiedene Ohrwürmer.
[Externes Medium: https://youtu.be/61KdC70Y7f4] -
-
Habe tatsächlich beides erst vor kurzem gesehen. Auch wenn ich die Bücher liebe, muss ich sagen, dass ich die Anhalter-Serie gar nicht soooo gut fand. Viele der Dialoge 1:1 aus den Büchern, aber halt weniger davon. Warum sollte ich mich dafür entscheiden, wenn ich zwischen beidem wählen darf?
Mad Men dagegen war einfach eine tolle Serie mit vielen komplexen und schönen Charakter-Arcs. Auch die Einbindung von prägenden Momenten sowie der Gesellschaftsströmungen in den 60ern ist sehr gut gelungen. -
Aber … aber Fargo.
-
Und trotzdem sind wir wohl mal wieder in der Minderheit. That makes me feel so low…
[Externes Medium: https://youtu.be/UEhTmETAt9A] -
Verdammt, ausgerechnet an der letzten Umfrage konnte ich nicht teilnehmen. Aber eine Stimme mehr für Better Call Saul hätte leider auch nichts geändert.
-