Beiträge von Jefferson Hope
-
-
Ich hoffe, dass RTD das Handlungsjahr in den Szenen mt Donna offen lässt bzw. einfach ausrechnet, welches Jahr es sein müsste, wenn Rose 15 ist (so schwer ist das ja nicht nicht). Das wäre dann tatsächlich 2025/26. Selbst bei ihrer Hochzeit im Frühjahr 2010 sah Donna nicht offensichtlich schwanger aus. Dass die Serie ein/zwei Jahre in der Zukunft spielt hat er ja damals selbst in seiner ersten Staffel definiert, als er Rose Tyler ein Jahr später als bei Reiseantritt zurückkehren ließ.
-
-
Besser als VOY und ENT auf jeden Fall, weil die Charaktere einfach besser geschrieben sind. Hamdllungstechnisch ist es schwer nach einer Staffel, weil es ja in den anderen Serien durchaus gute bis sehr gute Episoden gab. Ich bin sehr froh, dass dieses 20 bis 25 Episoden pro Staffel-Dogma endlich vorbei ist..
DS9 wird auch in meinen Augen kaum zu toppen sein. In der TNG gab es ja auch sehr schlechte Episoden, dass muss man mit der Zeit sehen, was bei SNW noch so kommt...
-
-
Ich dachte, die Specials sind alle abgedreht und jetzt ist man bei den Staffel-Episoden ...
Susan wäre für mich eigentlich nur in einer anderen Inkarnation interessant. Die Original-Darstellerin hat in "The Five Doctors" und dann bei Big Finish verschiedene Versionen ihres Großvaters kennengelernt. Jetzt ist es mal Zeit, eine andere Susan-Inkarnation zu treffen. Gerne von einer etwas älteren Darstellerin gespielt - das macht es dann mit dem jungen Doctor interessant ...
Ich hoffe ja nach wie vor auf eine tolle Gast- oder wiederkehrende Rolle für Helena Bonham Carter - die hat nun gerade mit RTD "Nolly" gemacht - vielleicht waren sich die beiden ja sympathisch ...
-
-
Aber das "spätere" Anschmachten passt nun so gar nicht zu der in SNW gezeigten Figur ... denn wie entwickelt man sich von einer sehr dominaten, witzigen und selbstbewussten Person zu einer eher stillen und introvertierten? Das passt für mich gar nicht und ist ein kleiner Wehrmutstropfen in dieser tollen Serie. Außerdem macht Chapels Überraschung in "Amok Time" nun gar keinen Sinn mehr, als sie von T'Pring erfährt ... Diese wiederum gefällt mir in SNW sehr gut!
-
Wirklich sehr sehr gut gelungen! Ich bin auch ziemlich begeistert. Ich fand die "Märchenfolge" am schwächsten - obwohl sie schon ein ziemliches Classic-Feeling hatte - aber die Folgen betreffend, die ich auch da nicht so mag. Zwei Dinge stören mich: das eine ist eine Äußerlichkeit - Spock ist mir nach wie vor zu gutaussehend und zu wenig charismatisch. Mir ist etwas rätselhaft, warum man sich für Ethan Peck entschied, da hatte man mit Zachary Quinto ein besseres Händchen (finde ich). Die zweite ist gravierender: Christine Chapel. Ich verstehe nicht, warum man eine bereits etablierte Figur nimmt, und sie dann extrem anders schreibt. Nicht, dass ich Majel Barrets Chapel supertoll fände - aber sie so anders darzustellen, als sie dann chronologisch später auftritt, ist nur ärgerlich. Da hätte man lieber einen neuen Charakter geschrieben - und hätte eine Erklärung dafür gehabt, warum Spock später so abweisend gegenüber Chapel agiert. Die SNW-Chapel finde ich als Figur eigentich ganz gut - aber als Chapel passt sie eben so gar nicht - es sei denn, man baut noch eine absolute Persönlichkeitsumwandlung der Krankenschwester in die Handlung ein ... Alle anderen Charaktere: großartig. Das, was mir schon bei Voyager und dann bei Enterprise so fehlte: gut geschriebene, interessante Charaktere.
-
Wie sind denn so die Meinungen hier? Ich hab schon einiges zu kritisieren - aber insgesamt bin ich doch ganz angetan ...
-
TARDIS interior set leaks!
Hier das Video: https://www.reddit.com/r/Docto…m=ios_app&utm_name=iossmf
Und hier Concept Art:
Sieht super aus! Auf der Concept Art steht Tennenat, oder?
-
-
-
mehr Drama, Drogen, Mord und Totschlag wie bei ihrem Corrierun geht kaum
Naja, gemau, was man von einner Seifenoper erwartet - sagt ja überhauopt nix über ihre darstellerischen Fähigkeiten.
-
Schön wär's, aber ich vermute, da bleibt RTD New Who treu ... mal sehen.
Ich hätte mir eine charismatischere Begleitung gewünscht, die junge Dame wirkt auf den ersten Blick nicht sehr interessant (wäre ne gute Disney-Prizessin
)... Aber sie ist wahrscheinlich "massenkompatibel".
-
-
-
-
-
Mich törnt das ganze Disney-Ding total ab - und hat nun wirklich gar nichts mehr mit der coolen, immer noch etwas nerdigen britischen Serie zu tun, die ich mag ... Da rollen in den Augen der beteiligten viele Dollar Zeichen ... Klar wird Disney, je erfolgreicher es wird, immer mehr mitzureden haben ... RTD kann da sicher eine Zeit lang noch etwas von dem Who-Feeling rüber retten - aber der wird das auch nicht sein Leben lang machen wollen ...