2, leider gar nicht mein Geschmack, auch wenn die schon echt Energie auf die Bühne bringen
Entdecke gerade die Pet Shop Boys wieder, hoffe, das Lied gabs noch nicht
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=U81VoqHxIp4]
2, leider gar nicht mein Geschmack, auch wenn die schon echt Energie auf die Bühne bringen
Entdecke gerade die Pet Shop Boys wieder, hoffe, das Lied gabs noch nicht
Ich habe Kubuntu und Windows 7 - Eine Windowsinstallation braucht man ja leider, wenn man ab und an was zocken will.
Ich simuliere Windows in einer Virtual Box unter Ubuntu, wenn ich Adobe Programme nutzen will - super umständlich, also leider hast du Recht, aber man manövriert sich halt so durch <-<
Als Ubuntu-User lehne ich mich da entspannt zurück, gottseidank - wenn ich jetzt noch auf der Arbeit von Windows verschont bleiben würde, ließe es sich fast aushalten.
Wenn man Troll 2 bei SchleFaZ guckt
They are eating her... and then they are going to eat me...
...oh my goooooood....
Satteliten?
Schande über mich und meine Kuh, es war spät und meine Finger schneller als der Kopf
Das sind die Starlink Satteliten von Elon Musk Haben gestern schon ein paar gespottet und heute extra drauf gewartet - total cool anzusehen, wenn auch ein bisschen gruselig.
Ich würde hier gerne mal Chernobyl in den Ring schmeißen, das ist glaub ich mein persönlicher Spitzenreiter der 2010er
Die Problematik, sollte man tatsächlich nur noch Serien aus dem jeweiligen Jahr mit reinnehmen, sehe ich tatsächlich darin, dass kaum einer "Alle" oder genug Serien geguckt hat, weswegen wohl am Ende einfach die bekannteste Serie gewinnt, die von am meisten Leuten gesehen wurde.
Das Ergebnis ist irgendwie erschreckend
Die Entscheidung fällt schwer... Sherlock ist auf jeden Fall drin, bei Scrubs, Rick & Morty und den Simpsons ist es hart, einen rauszuwerfen.
Die Simpsons schaffen es am Ende für mich wegen der langen und kontinuierlichen Historie, das hat m.M.n. kaum eine andere Serie so solide geschafft (abgesehen von DW natürlich ).
Scrubs vote ich dann vor Rick & Morty, weil es mich persönlich mehr geprägt hat. Einfach ein Klassiker meiner Kindheit. Rick & Morty ist klasse, hat mich aber nie so sehr gecatcht wie die Kontrahenten.
Raumschiff Enterprise ist nicht gut gealtert. Die Kinofilme dagegen schon.
Raumschiff Enterprise ist fantastisch gealtert, eben weil es nicht gut gealtert ist
Wenn du verstehst, was ich meine.
Nichts über Star Trek
In dem Fall würde ich behaupten, dass alle 4 Serien Klassiker sind.
Gut möglich, ich habe jedenfalls noch einiges nachzuholen, so wies aussieht
8
Superklasse Song, aber da muss man sich auch den richtigen Moment für nehmen, funktioniert für mich nicht immer
Werden wir mal n bisschen edgy
Wie alle meine Favoriten konsequent raus gevoted werden D:
LOST, IT-Crowd, Firefly...
Bei der aktuellen Runde kann ich leider nicht mitvoten, hab das meiste nicht gesehen oder nicht genug um es gegen die Anderen zu werten. Vom Gefühl her X-Files, ist halt der Klassiker
Was mir immer wieder auffällt, ist, dass viele Leute bemängeln, dass so wenige "gängige" Programme auf Linux laufen. Gerade im Medienbereich (wo ich ja tätig bin), wo mit Schnitt und Bildbearbeitung, bzw. Ton gearbeitet wird, runzeln alle nur die Stirn, wenn man mit Linux ankommt.
In der Uni habe ich Premiere, FinalCut, Illustrator und Photoshop mehr oder weniger aufgezwungen bekommen, weswegen ich inzwischen Windows über eine Virtual Box laufen lassen, um die Abgaben fertig zu machen, aber für private Zwecke nutze ich ganz einfach weiterhin kostenfreie OpenSource Programme. Das ist nämlich die andere (bessere) Seite der Medaille: durch den Hang zum Open Source - Mindset gibt es unzählige, tolle, kostenlose Programme für Linux. Ich schneide seit Jahren mit kdenlive, was meiner Meinung nach Premiere in nichts nachsteht.
Aber auch hier sieht man es wieder: man kann der Kommerzialisierung nicht entkommen, wenn man Medien studiert. Immerhin DaVinci Resolve setzt sich langsam als kostenfreie Alternative durch... grundsätzlich kann ich mir aber nur immer wieder an den Kopf fassen, wie viel Geld die Konzerne dadurch scheffeln, sich selbst exklusiv zu machen. Man müsste meinen, dass mehr Leute das durchschauen...
Wenn man über Betriebssysteme diskutiert, muss man irgendwie auch erwähnen, dass Microsoft nun Mal die Firma war, die Betriebssysteme in großem Stil kommerzialisiert hat. Da wurde dem Nutzer im Grund alle Freiheit genommen (Open Source mehr oder weniger verboten) und dafür auch noch Geld verlangt. Damit kommen die bis heute durch, für mich Grund genug, Linux treu zu bleiben. Wenn die erstmal das Abo-System für ihre Oberfläche einführen, wird's richtig lustig. Und dann darf man nicht mal damit arbeiten, wie es am einfachsten ist.
Hier mal eine ganz interessante Story:
https://www.golem.de/news/von-…probleme-1911-144917.html
KMFMS
7
Kannte ich bisher nicht, gefällt mir aber ganz gut, eine schöne Mischung aus Pop und Rock. Sehr angenehme Stimme hat die Dame!
Mal was ganz anderes: deutsch und neuer.
Ich glaube ich wurde da missverstanden, ich hatte meinen Post ja zurückgezogen und dann nur noch schlechte Gags gemacht bzw. Realisierungen gehabt... aber gut, wenn das Chaos jetzt entdröselt wurde
Sooo alt bin ich nun auch wieder nicht.
Ich beschwere mich nicht, weil andere 2 cm im Halteverbot parken.
War auch nicht wirklich ernst gemeint, die Gelegenheit bot sich nur so schön