Beiträge von Menoptra

    Dass es dazu da ist, meine Identität zu überprüfen, dachte ich auch kurz, aber in Anbetracht Tatsache, dass das Formular, in dem ich meine Antwort geben muss, auf der Seite ist, auf der auch die Adresse steht... Ist das doch recht sinnfrei :D

    Geht um die limitierte Box zur zweiten Staffel mit Pertwee. Wenn man schonmal anfängt, will man das ja auch durchziehen. In trauriger Gewissheit, dass Zavvi mir die nicht mehr liefern wird, hab ich dann zugeschlagen, als die dann doch beim deutschen Amazon aufgetaucht sind. Da bin ich also safe. Sollte die von Zavvi doch irgenwanm kommen, wird sich bestimmt jemand finden, der die zum Selbstkostenpreis abnehmen will... Mit Glück bekommen sie den Zoll bei den anderen Sendungen hin und sie kommen an

    Ina-Cherstin (Iltu)

    Kleines Update zu meinem Spaß mit dem. Kundenservice von Zavvi:

    Wer auch immer mir antwortet ist freundlich, schnell und halbwegs kompetent.

    Meine Bestellungen sind quasi festgefahren. Ich warte derzeit auf meine BD-Box zu Season 8. Als Adresse habe ich meine Packstation angegeben, was kein Problem ist, solange ich keinen Zoll bezahlen muss, was die ja eigentlich behaupten, dass es nicht passieren sollte. Also habe ich mich an Zavvi gewandt und die erste Frage ist, an welche Adresse ich bestellt habe... Und ich frage mich, warum die das nicht wissen. Naja.

    Stand ist jetzt folgender: Zavvi sieht es als meine Schuld an, dass ich an eine Adresse bestellt habe, an die sie nicht liefern können. Wir warten, bis die Box wieder bei denen ankommt und bekomme dann eine Erstattung. Ich bekomme den Artikel nicht, sondern bekomme eine Erstattung. Zwei weitere Bestellungen (die neue Web of fear und season 24) laufen auf dieselbe Adresse und sie weigern sich, die Adresse zu ändern. Also habe ich jetzt die Wahl, zu stornieren und die Ware nicht zu bekommen, oder zu warten, bis das ganze Gelumpe einmal von denen nach Marburg geht, beim Zoll abgefangen und zurückgeschickt wird. Dann bekomme ich eine Erstattung. Mit Glück, verzollen die das direkt richtig, denn dann kommt es an...

    Wer auch immer da am anderem Ende sitzt, macht seinen Job ganz gut, aber ich darf mich drüber aufregen, dass der Laden einen Fehler gemacht hat, vielleicht wieder machen wird und zu unflexibel ist, das Problem zu lösen...

    Da ich aus Platzgründen einiges abstoßen muss, wollte ich bei den Doctor Who DVDs erstmal hier fragen, ob die jemand gebrauchen kann, bevor ich die in der Bucht verramsche.

    UK-DVDs:

    The King's demons

    The sea devils

    Earthshock

    The visitation

    The five doctors (anniversary edition - also, die neuere)

    The Dæmons

    City of death

    The creature from the pit

    Black orchid

    Warriors of the deep

    The awakening

    Four to doomsday

    je 2,50€

    Trial of a time lord - 10€

    New beginnings (The keeper of Traken, Logopolis, Castrovalva - Schuber leicht beschädigt) - 7,50€

    The black guardian trilogy (Mawdryn undead, Terminus, Enlightenment) - 7,50€

    Ace Adventures (Dragonfire, The happiness patrol) - 5€

    Time-Flight/Arc of infinity - 5€

    Sarah Jane Adventures - Invasion der Bane (Deutsch, ungeöffnet) - 7,50€
    Die Heimsuchung - ltd. Mediabook Blu-ray (Deutsch, ungeöffnet) - 10€

    Alle Preise zuzüglich Versand. Zusätzlich habe ich auch noch viele der leeren Schuber der anderen Boxen. Wenn jemand an sowas Interesse hat, gebe ich das gegen Übernahme der Versandkosten ebenfalls ab.

    @Nikioko @stevmof
    Und Davidson? Der war dazwischen, oder? :D

    Ich muss sagen, dass ich es schon seltsam finde, dass hier Folgen animiert werden, die noch original existieren, damit BBCa komplette Animationsstories hat. Das gibt mir das Gefühl, dass hier Budget verblasen wird, das an anderer Stelle besser verwendet werden könnte. Man muss aber auch sagen, dass viel Arbeit schon mit dem Erstellen der Assets getan ist und "The faceless ones" jetzt nicht nochmal 50% teurer wird, weil da nochmal zwei Folgen mehr gemacht werden. Natürlich kostet es mehr Geld, sechs Folgen statt vier zu machen, aber jetzt nicht nochmal die Hälfte drauf.

    Solange ich trotzdem die erhaltenen Folgen dazwischen schauen kann und sie jetzt nicht auf die Idee kommen, "The tenth planet" nochmal komplett zu animieren, werde ich mich nicht beschweren :D

    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Boxsets nicht ausschlaggebend sein könnten, wenn es nicht zu sehr mit den Kriterien der Animationen interferiert. Ich gehe davon aus, dass die Leute mit den Boxsets und die Leute mit den Animationen sich zumindest in einem gewissen Rahmen über die nächsten Pläne austauschen. Natürlich sind die Animationen nicht dazu da, die Boxsets zu füllen, sondern eigenständige Produkte zu sein, aber man stelle sich den Shitstorm vor, wenn in der gleichen Woche eine Animation für "The Crusade" und das Season 2 Boxset mit Telesnaps für die gleiche Story angekündigt würden. 8o


    Traurige Wahrheit ist aber, dass die Serials, die für die Boxsets am interessantesten sind, für die Animationen eher unattraktiv sind

    "Eigentlich" müssten die BD in UK und Australien gleich sein, haben ja denselben RC. Aber die BBC wird es auch hier mal wieder verkackt haben. Und man weiß ja nicht, wie teuer es ist, von Australien aus UK zu importieren.

    Ja, Australien ist schon seltsam... Die images bei den Blurays sind höchstwahrscheinlich identisch und wurden dann in Australien gepresst, damit man nicht importieren muss. Bei den Hüllen könnte das identisch sein, aber aus irgendeinem Grund wurden die Hüllen zwischendrin angepasst. Vermutlich aus Kostengründen. Bei den DVDs wurde auch alles nur gemacht, um Geld zu sparen. Schon traurig.

    Das einzige, was in Australien gut gemacht wurde, das ich mir für UK gewünscht hätte, war die Neuauflagen von "Lost in time" und "The two Doctors". Da hätte ein Update ganz gut getan

    Australien war schon immer gekniffen. Bei den UK-DVDs hat man dank Wendecover alles recht passend bekommen. In Australien ist das eher nicht so. Keine Wendecover und ganz viele nicht zusammenpassende Spines. Das Wort 'Clusterfuck' wurde scheinbar nur erschaffen, um das zu beschreiben <X

    Da bin ich mit den UK-BDs schon recht happy. Sehr stimmig und recht gelungen.

    Solange die noch erhaltenen Folgen im Set enthalten sind, ist das doch in Ordnung.
    Ich kann das schon nachvollziehen, dass man hier lieber alles einheitlich hat und dann nicht plötzlich von 16:9 HD in Farbe auf ein Telerecording in 4:3 wechselt. Insgesamt vermartet sich das ganze ja anscheinend in 16:9 besser in den Staaten und dann sollen die das doch tun.

    Wir gemäßigte Puristen profitieren davon :D

    @Iltu
    Ach... An manchen Tagen ist mein Google-Fu absolut nutzlos und ich finde erst seeeehr spät, was ich will, weil ich einfach falsch sicher... Gestern scheint so ein Tag gewesen zu sein :rolleyes:X/

    Was ist es nur mit dem US-Fernsehen und dem Wunsch, ein bildschirmfüllendes Bild zu haben? Dann wird es auf jeden Fall kein Problem mit der Qualität geben. Da hast du absolut Recht. Trotzdem schade, dass wir denselben Master dann auch bekommen haben.

    Okay... Ich hab lange recherchiert, was an Equipment benutzt wurde. Es wurden neue Kameras benutzt, die 4k drehen könnten, aber ich bezweifle, dass 4k gedreht wurde oder es einen fertigen 4k-Master gibt. Kostet zu viel Geld und es gibt derzeit keinen 4k-Release.

    Aber es wurde tatsächlich in 2:1 durch die Verwendung anamorphischer Linsen,womit ich nicht gerechnet hätte. Das bedeutet zwei Dinge:
    1. Es gibt keinen Master mit mehr Bild. Nur das, was man tatsächlich sieht, wurde aufgenommen und nichts nachträglich abgeschnitten.
    2. Das sichtbare Bild wurde mit mehr Auflösung gedreht, als es später gezeigt wurde. Selbst wenn also nur in HD oder 2k gedreht wurde, geht durch den Zoom nicht so viel verloren, wie ich befürchtet habe.

    • Ich bin aber such irgendwie dahin ausgegangen, dass der 16:9-Master von FOX aus dem 2:1-Master erstellt wurde. Wenn die BBC das aber so geliefert hat, hatten die natürlich Zugriff zum Ausgangsmaterial. Fühlt sich zwar immer noch falsch an, dass wir das falsche Format bekommen, aber wenigstens nicht komplett diletantisch...

    @Iltu
    Also, ich gehe davon aus, dass nicht tatsächlich in 2:1 gefilmt wurde, sondern in 16:9 und dann beschnitten, weil es bei digitalen Produktionen heutzutage eigentlich immer so gehandhabt wird. Wir machen das in unseren Produktionen auch so und oft kann man das Bild ein wenig nach oben oder unten verschieben und so Bildinhalte weiter in die Mitte rücken, weil man unter den Letterboxen noch Reserven hat.

    Das sagt natürlich nichts darüber aus, ob die BBC einen solchen Master in 16:9 hat, erstellen könnte oder tatsächlich herausgeben würde...

    Wenn der deutsche Master beschnitten ist, ist das natürlich tragisch, weil dadurch das Bild natürlich auch rechnerisch schlechter wird. 1080p hat eine Auflösung von 1920x1080, der tatsächliche Inhalt im 2:1-Bild hat eine Auflösung von 1920x960. Wenn man da jetzt reinzoomt und das auf 16:9 zoomt, hat man eine tatsächliche Auflösung von ca. 1706x960, was dann wieder auf 1920x1080 hochskaliert wird für die BD. Also... Meh...

    Kommt darauf an was da zu sehen ist, nicht? Man frage Fans von "Buffy the Vampire Slayer". Da waren dann bei der BR-Bearbeitung plötzlich Crewmitglieder und ähnliches am Rand zu sehen. ;)

    Oh ja... Ein Desaster :D
    Der entscheidende Faktor ist, wie es geplant war. Buffy war schon immer für 4:3 konzipiert, aber das Format, auf dem es gedreht wurde, erlaubt eben einen Rescan in Widescreen. Wenn man das gut und aufmerksam macht, wie bei Akte X, ist das toll. Wenn man einfach macht und niemanden aus dem Kreativteam konsultiert, hat man... Buffy...

    Ich glaube, es geht nicht so sehr um mehr Bild, als vielmehr darum, kein Bild, das zum Originalformat gehört, zu verlieren. Früher war das teilweise noch sinnvoll, weil man irgendwann nicht mehr viel erkannt hätte. Fernseher waren kleiner und die Auflösung schlechter, aber heutzutage ist das kein Argument mehr. Der HD-Remaster von Roseanne ist auch so richtig grauenhaft. Die Serie wurde auf Video gedreht, auf 1080p hochskaliert und dann auf 16:9 gezoomt. Das sieht aus wie ein Ausschlag und massig Bild fehlt...

    Leute sind dumm...