Ich glaube nicht, dass der Beginn einer etwaigen weiteren Classic-Who-Ausstrahlung auf dem gewohnten Sendeplatz bei One noch einen nennenswerten Anteil an Zuschauern einbringen würde, der den Doctor-Who-Dienstag nicht eh schon verfolgt oder zumindest mal verfolgt hat (z.B. bei Staffel 23/26). Um Einsteiger in den Serienkosmos muss man sich da nicht mehr allzu viele Gedanken machen, denke ich.
Beiträge von ftde
-
-
Zum ersten Serial habe ich nichts gefunden, zum zweiten habe ich jetzt was im DW-Quotenthread geschrieben.
-
Der Vierteiler „Das Urteil: Mindwarp“, geschrieben von Philip Martin, aus dem Jahr 1986 lockte lediglich 0,10 Millionen Zuschauer an.
Mit 0,3 Prozent Marktanteil war die Ausstrahlung kein Erfolg. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierte der Digitalsender vom WDR immerhin 0,07 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil bei den jungen Leuten lag bei 0,8 Prozent. Damit wurde der Senderschnitt aus dem vergangenen TV-Jahr bestätigt.
Zum Vergleich: Staffel 11 erreichte im Schnitt 0,22 Mio Zuschauer bzw. 0,7% insgesamt davon 0,12 Mio 14-49jährige, die 1,2% dieser Gruppe ausmachten. (Quelle)
-
Ab und an finde ich die Dinger durchaus hilfreich, vor allem dann wenn ich aus dem Thementitel allein noch nicht schlau werde. Gestört haben sie mich noch nie - es gab sie ja auch schon vor dem Update. Die parteiische Eröffnung finde ich ich ein wenig unfair.
-
Nicht nur praktikabel, sondern gut geeignet, denke ich. Mein Vorschlag läuft ohnehin in die Gefahr der Überfrachtung.
-
Ich würde ein getöntes Bild mit allen* Doktoren vorgeschlagen, bin aber selbst nicht so begabt.
*(Also die 13 nummerierten, plus allenfalls noch Hurt)
-
Wenn du den letzten Beitrag eines Themas bearbeitet, kannst du ihn über das Tab "Einstellungen" (hinter "Smileys" und "Dateianhänge") als neu markieren. Dadurch wird das Thema wieder aktuell gemacht, als ob der Beitrag gerade erst geschrieben worden wäre. Sinnvoll ist es dann, im Beitrag auffällig zu kennzeichnen wo die neuen Inhalte beginnen. Ich mache das immer mit einem dicken gelben "EDIT:".
Und hier kommt er auch, der
EDIT: Ich sehe jetzt erst, dass das alles schon in diesem Thema erzählt wurde.
Was aber nichts daran ändert, dass dies m.E. die Lösung deines Problems darstellt.
-
So hibbelig wird man also, wenn man 28 Jahre lang einen Teenager synchronisiert.
-
Das Neujahrs-Special mit Dalek wurde gedreht ehe eine Folge gesendet wurde. Ich bin auch von vornherein davon ausgegangen, dass man in Staffel 11 bewusst versucht hat eine eigene Identität herzustellen um die bekannten Elemente dann später wieder auszupacken. Wie es auch Class versucht hat, wo erst als Schlusspointe der Staffel ein bekanntes DW-Monster als neuer Big Bad eingeführt wurde. Dass die eigene Identität in beiden Fällen nicht zu überzeugen wusste, steht auf einem anderen Blatt.
Davon abgesehen kann man es jemandem, der Eingehen auf Kritik als Fehler auslegt, aber ohnehin kaum Recht machen.
-
Bei Staffel 11 waren halt schon die Trailer eher lahm, insofern ist zumindest in dieser Hinsicht eine Verbesserung eingetreten. Chibnall wird wohl auch weiterhin nicht mit seinen Vorgängern mithalten können, aber vielleicht haben er und sein Team ja zumindest ein bisschen was aus ihren Fehlern gelernt.
Ist das Goran Višnjić? Der hat in der Pressemitteilung nämlich angegeben eine seiner liebsten historischen Persönlichkeiten zu spielen. Und beide sind bzw. waren nach heutigem geografischen Maßstab Kroaten.
EDIT: Racnoss kommt nicht ganz hin, obwohl es Ähnlichkeiten gibt und das hysterische Hissen und Kopfschütteln dazu passen würde. Vielleicht besteht da eine Artverwandschaft?
EDIT 2: Zurück zu Tesla - auf Gallifrey Base wird spekuliert, dass wir hier Robert Glenister als dessen Rivalen Thomas Edison sehen:
Mit der geografischen Nähe von Darsteller und Rolle wäre es in dem Fall natürlich Essig -
Der Trailer ist definitiv vielversprechender als der zu Staffel 11. Bleibt zu hoffen, dass die Staffel von dem Versprechen auch ein bisschen was einlösen kann.
-
Gänzlich unerwartet (
) wurde für morgen um 15 Uhr britischer, 16 Uhr unserer Zeit nun in aller Deutlichkeit ein Trailer für Staffel 12 angekündigt.
https://twitter.com/bbcdoctorwho/status/1197892494211469312Und da es hier noch nicht erwähnt wurde: Vorgestern wurden Stephen Fry und Lenny Henry als Gaststars der Staffel angekündigt - erster wurde seinerzeit ja auch am Set gesichtet.
-
Wie kommst du auf 21:15 Uhr? Richtig ist 21:45 Uhr.
-
Alles Gedanken, die auf der Hand liegen. Leider ist nicht alles ein Selbstläufer, siehe Sarah Jane DVDs. Lasst uns also die Daumen drücken und Leute zum Einschalten motivieren!
-
Das Kleingedruckte hat es ebenfalls in sich: Die Staffel wird in HD und im Zweikanalton gezeigt.
-
Ich habe soeben eine Serienstartbenachrichtigung von wunschliste.de erhalten. One zeigt am 17. Dezember um 20:15 Uhr alle vier Teile von "Das Urteil - Der rätselhafte Planet" und in den Wochen darauf die weiteren Folgen von "Das Urteil" aka Staffel 23. Im Anschluss an den ersten Vierteiler wird einmal mehr "Ein Abenteuer in Raum und Zeit" zu sehen sein.
-
Bei "Ahdritsch" hätte ich die Frage vermutlich abgehakt und "weiter" gerufen, klar würde es erst danach. Bei richtiger Aussprache sähe das anders auch, aber woher soll Herr Bommes die auch kennen? Der mutmaßliche Fan in der Redaktion dürfte an der Stelle auch das Gesicht verzogen haben.
Mich überrascht, wie speziell die Frage war. "Doctor Who" ist schon an sich ja nur Wenigen ein Begriff, aber bei den genannten Namen dürften selbst von den Zuschauern der Serie bei One und FOX die meisten (trotz K-9) überfordert sein - ganz zu schweigen von Leuten die "schon mal davon gehört" haben. Wäre von Reisen durch Raum und Zeit die Rede gewesen, gäbe es zumindest die Chance auf eine richtige Antwort.
-
Ich hatte "Die schwarze Orchidee" nicht vorbestellt und daher nun erst bekommen. Der Episodenguide ist eine sehr schöne Idee, für zukünftige Versionen davon würde ich mir aber Hartnell statt Hurndall auf dem Titelbild wünschen. Und ich frage mich, ob die Lücke, die zwischen den ersten beiden Doktoren und den restlichen klafft, ein Indiz dafür ist, dass auch Pertwee bei den Pandas landen wird.
-
Was ich jedoch nicht ganz verstand: In der einen Szene boxte der Sheriff gegen einen Roboter und die Hand tat ihm weh. Am Ende hieß es dann, dass er halb Mensch halb Maschine sei oO Da hab ich wohl irgendwas verpasst zwischendurch. Muss ich beim nächsten Mal schauen drauf achten.
Schon ehe die Staffel begann gab es ein Leck bei BBC Worldwide in Spanien durch das Vorabfassungen der ersten Episoden öffentlich abrufbar wurden. Nur dank dieses Lecks ist nun eine Szene überhaupt noch zu finden, die kurz vor der Ausstrahlung aus der Episode hinausgeschnitten wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=AXe7cFqg-1k&t=25s
Hintergrund der Kürzung war, dass der IS gerade erst zwei amerikanische Journalisten vor laufender Kamera geköpft hatte und man den Zuschauern diese Szene nicht zumuten wollte. Leider wurde sie nicht nur bei der Erstausstrahlung gekürzt, sondern gleich permanent aus der Episode entfernt und wurde nicht mal mehr als Bonusmaterial veröffentlicht.
-
Der Vorspann basiert übrigens auf einer Fankreation. Als Steven Moffat diese gesehen hat, hat er den Ersteller engagiert und ihn an der offiziellen Version mitwirken lassen.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=oXOBHnWiinY]