Beiträge von Bassen Tai

    Schön das die Big Finish hierzulande erscheinen, hätte mich aber gefreut WENN (ja utopischer Wunsch) evtl. deutsche Hörspiele produziert, aber das wird wohl nie passieren ^^ (zumindest haben wir die zwei dt. Doctor Who Hörbücher :D)

    Wenn das Fandom in diese Richtung etwas anleiern wollen würde, käme der Maritim-Verlag (ehemals Highscore Music) in Frage. Die haben sich auf die Interpretation alter Marken mit relativ kleinem Absatzmarkt spezialisiert. Bei Offenbarung 23 und mehreren alten Europa-Serien haben damals auch Fans das Label mit der Nase drauf gestoßen. Allerdings weiß ich nicht, welchen Ruf die BBC als internationaler Lizenzgeber genießt, denn Maritim lebt schon deutlich von der Kulanz der Rechteinhaber.

    Meine Traumbesetzung wäre Bill Nighy, den ich nicht nur optisch passend finde, sondern dem ich auch eine individuelle Interpretation des Charakters zutraue. Leider schlägt einem da der Zahn der Zeit ein Schnippchen. Hab mich daher sehr gefreut, als er in der van Gogh Episode auftauchte.


    Eccleston hat - obwohl er nach 6thdoc mein Lieblingsdoktor ist - für mich aufgrund der Verweigerungshaltung zum 50th anniversary special sehr viel Ansehen verspielt. Wer diese Rolle übernimmt, der geht damit auch eine große Verantwortung für die Historie der Sendung und das Fandom ein (was Ecclestoe im Vorfeld seiner Übernahme der Rolle wie in mehreren Interviews bekundet auch selbst verstanden hatte).


    Unabhängig davon was immer hinter den Kulissen vorgefallen ist (was ich nicht beurteilen und damit auch nicht bewerten kann), kann man ein einmaliges Event wie den 50. Geburtstag einer Serie nicht einfach so ignorieren.