Beiträge von Bassen Tai

    Kill: Black Orchid - 2
    Heal: The Talons of Weng-Chiang +1


    The Aztecs 10
    The Dalek Invasion of Earth 10
    The Daleks Masterplan 10
    The Power of the Daleks 11
    Enemy of the World 9
    The War Games 11
    Inferno 9
    The Mind of Evil 8
    Day of the Daleks 10
    The Green Death 10
    Invasion of the Dinosaurs 10
    Genesis of the Daleks 12
    The Seeds of Doom 10
    The Talons of Weng-Chiang 12
    Horror of Fang Rock 10
    The Pirate Planet 10
    City of Death 12
    The Keeper of Traken 8
    Black Orchid 4
    Enlightenment 10
    The Caves of Androzani 10
    Vengeance on Varos 10
    Remembrance of the Daleks 10
    TV-Movie 4

    Mein Classic-Kosmos wird durch eine Synchronisation nicht bereichert, insofern für mich ein Projekt ohne Mehrwert. Einen Zugewinn relevanter neuer Zielgruppen sehe ich ebenfalls nicht, befürchte eher, dass einer Veröffentlichung eine Phase nerviger NewWhovian Kommentare folgt, die anmahnen, dass die Classic Serials nicht wie Tennant oder Smith sind. Ebenso sehe ich die Gefahr einer unterdurchschnittlichen Synchronisation aufgrund der finanziellen Zwänge als sehr hoch an. Daher sähe ich die klassische Serie lieber unangetastet.

    Bei mir kristallisiert sich zunehmend K9 als liebster Companion heraus. Tom Bakers Improvisations-Spiel im Kontext mit den beschränkten technischen Möglichkeiten des Modells ist kongenial und auch symbolisch für die Fähigkeit der Serie aus Nöten Tugenden zu machen.

    Ich finde das alles immer noch sehr surreal und weiß nicht, was ich davon halten soll. Of course bin ich gehyped angesichts der Rückkehr meiner Lieblingsserie, aber auch besorgt. So plötzlich die Serie geendet hat, so auserzählt fand ich ihren Gegenstand. Ich hoffe man widersteht der Versuchung eine Art Fargo zu zeigen und erzählt den Strang des mythologischen Bösen weiter.

    Für mich Colin Bakers mit Abstand stärkstes Serial. Vor allem der Look fällt hier positiv auf. Kulissen, Effekte und Kostüme wirken inspiriert im Kontext zum Budget und zum Rest der Zeit des sechsten Doctors. Hier zeigt sich was für Potential in den Anlagen dieses Doctors steckte. Die Story einer der ernsthaftesten, die es bei DW jemals gab, düster, fast blutrünstig. Die Geschichte krankt etwas an der Überzahl interessanter Charaktere, die dann nicht den entsprechenden Raum bekommen können, da hätte man lieber die strange Meta-Erzählebene des DJs weglassen sollen und diese Zeit konsequent einem der anderen Charakter-Paare geben sollen.

    I Davros sollte man gehört haben. Hat nichts direkt mit dem Doctor zu tun, aber vertieft die Serie durch die Backstory Davros ungemein und liefert damit auch einen Mehrwert für das Wiederanschauen von DW Folgen mit Davros und den Daleks. Mich hat das Hörspiel solche Folgen mit anderen Augen und vor allem intensiver wahrnehmen lassen.

    Dann bewertest du aus meiner Sicht Hörspiele, Bücher, Hörbucher und Recons aber nicht die Folge, sondern deine Vorstellung davon. Was natürlich auch nicht anders möglich ist. Wie oben gesagt: Jeder gewichtet die Problematik anders. Ich gönne jedem den Spaß an den Recons aus vollem Herzen, ändert aber nichts an meiner Meinung, dass die Missing Episodes Thematik Bewertungsprobleme mit sich bringt. Und das liegt sich nicht an einer mangelnder Bereitschaft meinerseits sich Mühe zu geben ;)

    Kann daran liegen, dass ich zu den Recons insgesamt eher schwer Zugang finde (was mich nicht daran hindert es weiterhin zu versuchen) . Aber ich bin grundlegend der Ansicht, dass die Recons eine Menge Interpretation und Projektion ermöglichen, die mit der ursprünglichen Folge nichts zu tun haben muss. Wie ich aber an anderer Stelle schon mal hier schrieb: Das ist ein Problem, dass sich nicht umgehen lässt und das jeder unterschiedlich gewichtet.

    Kill: Marco Polo -2
    Heal: The Aztecs +1



    The Daleks 5
    Marco Polo 11
    The Aztecs 7


    Ich finde es weiterhin seltsam, eine Folge so dermaßen nach vorne zu stellen, die man im Kern eigentlich gar nicht gesehen hat. Habe das Gefühl, dass bei bestimmten verlorenen Episoden ganz schön viel Idealisierung hineinprojiziert wird.

    Ich finde es generell immer schwierig Recons in den Gesamtkontext einzuordnen, da die Folgen ja nicht künstlerisch so intendiert waren, wie sie uns bekannt sind und auch nicht so ausgestrahlt wurden. Insofern kann ich Marco Polo nur mit Bauchschmerzen bewerten. Ein grundlegendes Problem, das aber natürlich nicht zu umgehen ist und jeder unterschiedlich gewichtet. Persönlich hätte ich Edge of Destruction auf Platz 3 gesetzt, knapp hinter The Daleks und Marco Polo auf 4. Das seltsame Ende kostet Edge of Destruction natürlich einiges an Kredibilität.

    Check ich nicht. Für mich ist Edge of Destruction eine der wichtigsten Episoden des gesamten Kanons, da sie des Doctors Verhältnis zur Menschheit entscheidend prägt, das Comapnion-Prinzip erst möglich macht, das Verhältnis der ersten Tardis-Besatzung definiert und zugleich ist es ein sehr fein geschriebenes Kammerspiel. Hmpf X(:D