Beiträge von Kaddele

    Ich hab zum Glück ein Abo mit der Option mir die Folgen herunterzuladen, sonst würd ich hier noch verzwuzeln - die CDs bleiben grundsätzlich beim Zoll hängen (Grmpf, was schicken die die Teile auch aus Neuseeland ...).

    Haben die das irgendwann mal gesagt, dass sie sowas nicht machen wollen?

    Spoiler anzeigen

    Gut, ich nehms ihnen jetzt nicht allzu übel. Die Besetzung ist an sich ja auch sehr gelungen - Andrew Sachs hat hörbar Spaß daran, die Rolle gerade genug over the top zu spielen, dass es passt, aaaaber - es wär schon schick gewesen ...

    Ich hab mir neulich mal die DVD von Dark Season geleistet, RTDs erster eigener Serie von 1991, die ja relativ doctor-whoig ist. Sehr gute Investition ;)
    Optisch ist das Ganze zwar nicht besonders gut gealtert (ARGH, diese Klamotten! Da werden Kindheitstraumata wach ...), aber dafür stimmt dann der Rest.

    Es handelt sich eigentlich um zwei Geschichten, die über jeweils drei Folgen verteilt sind. Hauptfiguren sind Marcie (aka "Das würde passieren, wenn der 7. Doctor zum Teenager regenerieren würde"-Girl - die Figur wird übrigens auch von RTD in seinem NA Damaged Goods verwendet), Reet (diese junge Dame) und Tom, die noch zur Schule gehen und einen ganz schlimmen Plan des Bösewichts Mr. Eldritch aufdecken. In der zweiten Geschichte kommen sie dann Miss Pendragon (Jacqueline Pearce, was die Blake's-7-Fans freuen sollte), einer etwas sehr seltsame "Archäologin", auf die Spur.

    Dark Season macht richtig viel Spaß, ist dabei wirklich spannend und für Who-Fans natürlich eine ganz schicke Ersatzdroge, wenns gerade keinen neuen Stoff gibt. ;) Allein schon, weil man sich gemütlich davor setzen und Vergleiche sowohl mit den alten als auch den neuen Folgen anstellen kann - das gibt einiges her. :D

    Na, hats noch jemand schon gehört?
    Ich pack am besten mal ein bisschen was in Spoilertags - es gibt ja doch die ein oder andere *husträusper* Überraschung ...

    Spoiler anzeigen

    Ich habs ja nicht geglaubt, als die im OG-Forum gemeint haben, dass das Adric sein soll. Ich hab ja echt gedacht, dass das so ein dummes Geschwätz ist, wie man es bei der Rani immer hat. Woah. Big Finish hat das tatsächlich getan. Wow. Gut, ich hab in meiner internen Wertung ein paar Pünktchen abgezogen, weil Matthew Waterhouse nicht dabei ist - Andrew Sachs ist zwar eine richtig gute Wahl für einen uralten, megalomanischen, durchgeknallten Rache-Psycho-Adric, aber es wäre natürlich schon sehr viel schicker gewesen, den richtigen Adric zu hören.
    Es ist natürlich schon überraschend, dass Adric als Quasi-Bösewicht gezeigt wird, aber natürlich auch sehr clever. Nachvollziehbar ist seine Wandlung auf jeden Fall - nach 500 Jahren in der Gesellschaft von Skorpionen kann man schonmal etwas, naja, seltsam werden.


    Die riesigen Krabbelviecher sind zwar eigentlich so gleich gar nicht mein Ding (Igittibäh. Pfui. Urks.) aber die Umsetzung gefällt mir absolut - ich mag den Perspektivwechsel, wenn die viktorianischen Figuren von den Skorpionen so betrachtet werden, wie wir auf Insekten schauen. Außerdem ist es natürlich wirklich schick gemacht, dass Sprache hier zum Problem wird, so ganz ohne Tardis.
    Paul Magrs hat mal wieder eine Geschichte geschrieben, die ziemlich durchgeknallt ist, ganz wunderbar viel Spaß macht - ich mag seinen Humor wirklich gerne - und sehr makabre Bilder im Kopf entstehen lässt. Und spannend ist es auch noch! (

    Spoiler anzeigen

    Gut, ich bin kein großer Fan von Block-Transfer-Computation-Stories - ein Plot, der davon abhängt, dass Leute irgendwelche Zahlen murmeln, ist nicht so ganz mein Ding. :22: ;)

    )
    Die Besetzung ist Klasse - Harriet Walter und Adrian Scarborough machen ihre Rollen wirklich sympathisch und liebenswert, Oliver Senton und Claire Wyatt sind ebenfalls sehr überzeugend und beim Doctor/Nyssa-Team bin ich eh voreingenommen, die beiden sind in den Hörspielen sowieso immer klasse. :love:
    Ach ja - und der neue Companion steht dann ja jetzt fest (da müsste man übrigens im Guide was ändern ... obwohl ich die Option auch sehr schicke gefunden hätte.) - ich bin schon gespannt, wie sich das in den nächsten Hörspielen entwickelt ... sympathisch ist er mir auf alle Fälle schonmal. :20:

    um mal wieder zum thema zu kommen ;) - meine ersatz-dvd ist heute angekommen zusammen mit der geschenkten hand-of-fear-dvd (gleiche verpackung etc. die man auch im laden bekommt). und mit einem völlig, also wirklich VÖLLIG, falschen vornamen auf dem umschlag ... gut, dass mein postbote ganz supertoll ist ...


    (sorry für die kleinschreibung - bin gerade unfreiwillg einhänder und zu faul um anders zu tippen ...)

    Mail bekommen ;) Ganz ohne Spam! Ich bin nur grad unterwegs und habs deswegen grad erst gesehen. Ich glaub gmail hat langsam kapiert, dass es deinen Spam durchlassen soll :P

    Wenn ichs arbeitstechnisch hinkriege, bin ich dabei! Wird bestimmt wieder sehr spaßig ... :D

    @Hand of Fear: Ich finds ziemlich klasse - bis auf Sarah Janes Outfit ;) Lohnt sich definitiv, allerdings sollte man es nicht als erste Story mit Sarah Jane ansehen.

    @Robot: Die Regeneration passiert eigentlich schon in der Folge davor, wird aber (wenn mich mein Gedächtnis nicht allzu sehr täuscht) am Anfang nochmal gezeigt - die Story ist nicht unbedingt besonders großartig was den Plot angeht, aber sie macht ziemlich viel Spaß und Tom Baker ist ganz wunderbar.

    @Invisible Enemy: Ist schon draußen, allerdings hab ich die DVD bisher nicht als Einzel-DVD gesehen, sondern nur im K9-Boxset, keine Ahnung ob da so bald eine Einzelveröffentlichung ansteht.

    @Brain of Morbius: Ist für nächste Woche angekündigt! YAY!

    Wurde eigentlich hier Spearhead from Space schonmal genannt? Dazu braucht man zwar ein klitzekleines bisschen Hintergrundwissen, aber ich finde immer, dass die eigentlich für Leute, die mit den neuen Folgen angefangen haben, ganz schick ist als Einstieg. Pertwee ist glaube ich ein ganz guter Anfangsdoctor, Unit kommt vor, die Autons sind auch schon bekannt ... und die Story macht überhaupt ziemlich viel Spaß!

    James Moran hat gestern in seinem Blog verraten, dass er an der nächsten Torchwoodstaffel beteiligt sein wird (und dass er das schicke Captain's Blog für die Torchwoodseite bei BBC America geschrieben hat. :love: ).
    Im aktuellen Torchwood Magazine soll es weitere News zur dritten Staffel geben - hat das irgendjemand?


    Nachtrag:
    Im OG-Forum wurde diese Info gepostet:

    Zitat

    TW magazine # 7 confirms the writers and director for S3: RTD is writing one episode (3:1), James Moran in writing one (3:3), and John Fay writing the other three. Euros Lyn is directing the entire series.

    Ich bin mir nicht sicher, ob es den Trailer zu Einstein and Eddington schon länger gibt, mir ist er jedenfalls erst heute auf Blogtor Who untergekommen:
    http://blogtorwho.blogspot.com/2008/07/david-…-eddington.html
    Sieht sehr, sehr interessant aus - und die Besetzung ist natürlich superschick. Jetzt müsste man nur noch wissen, was die mit Herbst meinen ...

    Oh und falls das jemand noch nicht kennt:
    http://www.youtube.com/watch?v=1hLHVr0pNhY


    Sehr witziger Kurzfilm mit DT in der Hauptrolle. Achtet unbedingt auf Schilder, Zeitungen etc. im Hintergrund! ;)

    Hm, von den bisher genannten Autoren ist Frank Miller der einzige, den ich mir so gleich gar nicht vorstellen kann, weil seine Weltsicht, bzw. die Weltsicht, die man in den Comics erkennen kann, so ganz anders ist als diejenige, die die letzten 45 Jahre in Doctor Who zu sehen war. Wobei es natürlich schon interessant wäre, seine Interpretation zu sehen.

    Alan Moore wäre natürlich großartig (aber vermutlich eher unwahrscheinlich) und wenn das Neil-Gaiman-Gerücht bestätigt würde, würd ich vermutlich die nächsten paar Tage nur noch hüpfen, weil das eine ganz großartige Verbindung wäre.

    Atlan: Ich glaube, dass bisher nur Dan Abnett was für Big Finish geschrieben hat, könnte mich aber auch irren. Er hat übrigens auch einen Torchwood-Roman geschrieben und ist im Moment an "The Story of Martha" beteiligt, zusammen mit Rob Shearman und einigen anderen.

    @exterminieren: Darf ich nur kurz erwähnen, dass es das Wort im Deutschen durchaus gibt - okay der Fremdwörterduden meint, es sei veraltet, aber man kann ja nicht erwarten, dass die Daleks ganz up-to-date sind ;)

    Ich persönlich hätte es auf alle Fälle so belassen - gerade, weil es auch im Englischen kein ganz gewöhnlicher Begriff ist und auch im Deutschen (laut einer superrepräsentativen Umfrage unter unseren Stammgästen gestern abend ;) ) durchaus mit Ungeziefervernichtung in Verbindung gebracht wird und damit also eine ähnliche Wirkung wie im Original erzeugt und natürlich ziemlich gut zu den Daleks passt.

    Abgesehen davon finde ich die Synchro (soweit ich sie bisher gesehen habe - es gibt ja so arme Schweine, die sonntags arbeiten müssen :( ) wirklich gut gelungen - der Überschallschrauber ist jedenfalls richtig schick und ich (nicht schlagen, bitte!) find auch das Siezen gar nicht soooo schlimm - obwohl ich vermutlich irgendwann recht bald zumindest vom Doctor zu Rose das Du genommen hätte. Obwohl man sich sowas natürlich auch für dramatischere Augenblicke aufheben kann ;)

    Nachdem ich ja die Cybermen-Folgen verpasst habe: Wir wurde denn das "Delete" übersetzt? Ich dachte hier im Thread was darüber gelesen zu haben, aber ich find grad das Posting nimmer ...

    Bei play.com gibts die sogar noch billiger - allerdings ist die da grad out of stock, es dauert also (erfahrungsgemäß) ein paar Tage länger, bis die DVD verschickt wird.
    Falls du keine Kreditkarte hast - sind vielleicht die Marketplace-Angebote besser? Da gibts öfter mal britische Anbieter, die deutlich unter den offiziellen Amazon-Preisen liegen.

    Wir haben glaube ich schon ein paar Threads zu ähnlichen Fragen - der hier ist zum Beispiel ein guter Ausgangspunkt was die Boxsets der alten Folgen anbelangt:
    DVD Sammelbox?

    Eine ganz praktische Übersicht über alle DVD-Ausgaben (zumindest für UK/USA/Australien/Neuseeland) gibts bei Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Doctor_Who_DVD_releases

    Zum deutschen Boxset der ersten Staffel gibts auch einen Thread: Deutsche DVD Box Uncut - und sie ist doch geschnitten

    Deine Frage zu beantworten ist grundsätzlich immer schwierig - The Beginning ist ein ganz guter Einstieg, weil es halt einfach der Anfang ist, allerdings tun sich manche Leute auch erstmal schwer mit dem Stil der Folgen, der sich ja doch von aktuellem Fernsehen ziemlich unterscheidet. Ich schlag deshalb immer vor, dass man sich einen Doctor aussuchen soll, der einem sympathisch vorkommt oder dessen Stories einen besonders ansprechen, und sich dann von da aus vorarbeiten soll. Viele der Stories sind ganz gut anschaubar, ohne dass man alles kennt, was vorher passiert ist, so dass man sich wirklich erstmal die Rosinen (und davon gibts eine ganze Menge ;) ) rauspicken kann, ohne etwas zu verpassen.

    Bzgl. der Einheitlichkeit der Sammlung: Die britischen DVDs zur "Classic" Series sind alle einheitlich gestaltet, die einzelnen DVDs in den Papphüllen der Boxsets sehen also genauso aus wie die normalen Einzel-DVDs. Außerdem wurden bis vor kurzem (zumindest hab ich da leider schon länger kein reguläres Angebot gesehen) einige DVDs billiger verkauft - der einzige Unterschied zu den normalen Ausgaben war aber nur, dass um die normale Hülle noch eine blaue Papphülle war, ansonsten wars genau die gleiche Ausgabe.

    Die einzige andere Hülle, die mir bisher untergekommen ist, ist die vom Spin-Off K9 and Company, das vor ein paar Wochen in einem Boxset veröffentlicht wurde und eigentlich ja auch gar nicht richtig in die Reihe gehört - aber 2Entertain hat das ganz nett gemacht und ein Wende-Cover gestaltet, das, wenn man es umdreht, fast genauso aussieht wie die der eigentlichen Who-Folgen.

    Im OG-Forum gibts mittlerweile Einkaufshilfen - in welchem Laden in welcher Stadt welches Buch vorrätig ist. Scheinbar haben die meisten Läden wirklich nur ein oder zwei verschiedene Auswahlmöglichkeiten.

    Trotzdem die Liste:

    Marco Polo
    The Time Meddler
    Galaxy Four
    The Tenth Planet
    Doctor Who and the Cybermen
    The Mutants
    Green Death
    Time Warrior
    Invisible Enemy
    Power of Kroll
    Armageddon Factor
    Creature from the Pit
    Meglos
    Logopolis
    Castrovalva
    Time-Flight
    Warriors of the Deep
    The Twin Dilemma
    Mission to Magnus
    Delta and the Bannermen
    Dragonfire
    The Greatest Show in the Galaxy
    Survival
    The Making of Doctor Who
    Terry Nation's Dalek Special
    K9 and other mechanical creatures