Beiträge von holgrim

    Ja, den mögen wir alle sehr gerne. Wir fragen uns nur, wer dieser Throughton sein soll.

    ja, leider hat sich da der Fehlerteufel bei mir eingeschlichen und irgendwie stand ich bei der Anspielung auf dem Schlauch, na ja kann nicht jeder Tag ein Sonntag sein.

    Von dem habe ich schon viel gehört aber noch nie was gesehen. Wie ist der denn so?


    Ich mag Troughton sehr gerne, ist bei mir bei den klassischen Doctoren auf Platz 3 nach Baker und Pertwee. Ich finde er hat den Doctor recht locker und sympathisch dargestellt, manchmal wirkt sein Doctor sogar etwas verwirrt, er kann aber auch ernst sein.

    Habe die Episode gestern zum ersten mal gesehen und fand sie richtig richtig toll. Eine tolle Story, die sich toll aufbaut mit interessanten Charakteren und tollen Schauspielern. Die Bösen waren echt gut gespielt, vor allem "von Weich", "General Smythe" und der "Security Chef" waren so richtig zum "hassen".
    Throughton liefert eine seiner besten Leistungen ab, was jetzt nicht heissen soll das die anderen Leistungen schlecht waren, ganz im Gegenteil.


    Das einzige was mich ein wenig gestört hat war diese von einer Gefangenschaft zur nächsten Gefangenschaft stolpern, da haben sie es in meinen Augen ein wenig mit übertrieben.

    Hüstel ... auch das betreffende neue Material wird durchaus z.B. auf "Die Rache der Cybermen" anwesend sein... gleiches gilt irgendwann in diesem Theater für Genesis der Daleks ... ich empfehle da ja einfach etwas Geduld und einen Blick darauf, was in heimischen Gefilden geschieht ;)


    Alternativ - für Ungeduldige - die US Box ist ohne region lock und läuft auch hierzulande tadellos.


    sehr schön zu wissen, dass die US Box ohne Region Block ist, hatte damals bei der UK Version leider nicht das Geld über, habe sie nun in USA bestellt, mal sehen ob sie noch lieferbar ist, bzw. wieder lieferbar wird.


    Und wenn ich das richtig verstehe, ist die kommende "Tom Baker" Box nicht die 2te Tom Baker Staffel sondern die Finale, oder ?

    Ein Kumpel von mir hatte anlässlich des 50jährigen Jubiläums angegfragt ob er sich meinen Skyreceiver ausleihen kann um dann "Live" auf FOX dabei zu sein, da habe ich dann zum ersten mal vom Doctor gehört, habe mich danach dann aber auch nicht weiter damit beschäftigt.
    Vor ca 3 Jahren bin ich dann Prime Kunde beim großen A geworden und im Videobereich bin ich dann über die Serie gestolpert und dachte mir."schau es Dir halt mal an, kostet ja nichts!"
    Also die erste Folge von New Who "Rose" geschaut und direkt im Anschluß die nächsten 5 Folgen, so sehr hatte mir bis dahin noch keine Serie gefallen, weder "TNG" noch "Supernatural" (welche ich auch sehr verehre).
    Was daraus geworden ist, kann man hier sehen


    http://www.invelos.com/DVDCollection.aspx/holgrim


    ist vermutlich im Gegensatz zu den meisten hier eine Recht kleine Sammlung, aber ich arbeite daran und sie wächst ständig.


    Das Beste kommt aber erst noch, ich habe dann meine besseren Hälfte, die mal so gar nichts mit ScFi anfangen kann, dazu genötigt die ersten drei Folgen "New Who" mit mir zu schauen und das womit ich nie gerechnet hätte ist eingetreten, sie ist auch ein "Whovian" geworden.

    war gestern mit der Familie auf einem Bauernmarkt und da war dann neben den ganzen Handwerks, Obst, Gemüse, Käse und Wurstständen auch ein kleiner Stand mit Platten, neben den üblichen Rock'n'Roll, Singer Songwriter und Schlagersachen, hatte er auch diese Scheibe im Angebot, in Top Zustand und dafür habe ich dann gerade mal 8 € hingelegt.




    und dann war am Donnerstag bereits die neue Scheibe von "Caronte" - "Yoni" in der Post.


    Evtl. habe ich mich falsch ausgedrückt, bei Bill hat es irgendwie immer gezwungen auf mich gewirkt im Gegensatz zu Jack, wie gesagt, dass ist mein ganz persönlicher Eindruck gewesen, den muss niemand mit mir teilen und ich will damit auch niemanden verärgern.

    Äh, watt?! Mal sehen, das war die erste Folge, in der WG-Folge wurde es erwähnt und dann die letzte Folge. Vielleicht auch mal eine Erwähnung irgendwo dazwischen, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe, also 3-4 Mal. Wenn man jetzt jede Folge mit Danny aus der achten Staffel als "explizites Eingehen auf Claras heterosexuelle Orientierung" wertet, dann kommen wir zahlenmäßig auf zehn(!) Folgen. Auftauchen eines Charakters, nicht nur "mal nebenbei Erwähnen". Da reduziert sich das bei Bill schon auf die erste und die letzte Folge.Auf Captain Jacks sexuelle Orientierung wurde in Doctor Who 3-4 Mal pro Folge eingegangen.


    Edit: Ich würde sogar behaupten, in NewWho ist Bill der Companion, dessen sexuelle Orientierung am wenigsten Erwähnung fand.
    Edit2: Dass du das als Einziger so empfunden hast liegt also schlicht und ergreifend daran, das du faktisch falsch liegst.

    das kann natürlich sein, dass ich damit falsch liege, habe auch nie behauptet das ich damit Recht habe sondern nur das ich es so empfunden habe und ich wollte damit bestimmt niemanden vor den Kopf stoßen, sollte ich das bei Dir getan haben, dann entschuldige bitte.


    Bei Captain Jack ist mir das weder bei Doctor Who noch bei Torchwood so aufgefallen, aber wie gesagt, es ist mein Empfinden und das kann ja durchaus falsch sein.

    so lange sie den Doctor den Doctor sein lassen ist alles ok, wenn sie aber den Holzhammer schwingen um mit aller Macht darauf einzugehen das der Doctor nun eine Frau ist, dann wirde es wohl eher nervig.

    Na, als DW fan solltest du es dir aber wirklich mal geben anzusehen wie Arthur Darvill (bekannt als Rory) den Doctor spielt. :D
    Ich mag die Serie aber wirklich sehr. Staffel 1 ist ein bisschen solala, aber Staffel 2 macht einfach nur Spaß. Positiv durchgeknallt. Nicht zuletzt durch den Ableger der League of Assasins mit John Barrowman (Malcolm Merlyn) und Neal McDonough (Damien Darhk).


    Steht auch noch auf meiner Watchlist, aber aktuell bin ich bei "Miami Vice" "Sons of anarchy" "Green Arrow S4" und "Classic Who" das reicht erst einmal. :D

    Ist sein Charakter nicht mittlerweile ohnehin mehr bei den Legends of Tomorrow eingebettet? Also hätte mich jetzt auch gewundert hätte er wieder zu Arrow zurück gewechselt.Glaube kaum, dass Jack in DW wieder auftauchen wird. Zumindest für mehr als eine kleine Cameo.

    Ach so, wusste ich gar nicht das er bei Legends of Tomorrow dabei ist, habe ich nie gesehen.
    Na dann warten wir mal den Companion ab, es sollte aber auf jeden Fall ein wirklich guter sein, wenn es ein männlicher Martha Jones oder Donna wird, dann Gute Nacht.


    Ich werde der Whitaker auf jeden Fall eine Chance geben, sollte die Serie aber nun in eine schaut mal wie toll pc wir doch sind abdriften und die Storys sollten darunter leiden, dann bin ich raus.

    5. Ich glaube, der passendste Begleiter wäre Jack. Ein Bisexueller Mann, der seinen eigenen Kopf hat, seine eigene Präsenz und nicht "nur ein Begleiter" ist, der könnte irgendwie genügend Männlichkeit reinbringen ohne die Weiblichkeit zu stören und den Doctor zu sabotieren.


    Alles in allem ist es aber eine spannende Entscheidung, die mir so gar nicht in den Kram passt und genau deswegen akzeptiere ich sie sehr gerne.
    Ich lasse mich gerne an Grenzen bringen und wenn jetzt gute Stories kommen freue ich mich darauf, wenn all meine Bedenken ausgeräumt werden. Möglich ist es!


    Alles Liebe, Julian!


    Jack könnte sogar stimmen, zumindest hat Barrowman schon bestätigt das er bei der nächsten Green Arrow Staffel nicht dabei sein wird, somit hätte er wohl Zeit.
    Und bei Ihm wüsste man das er auch einem weiblichen Doctor Paroli bieten kann und er wäre dann wohl die Identifikationsfigur für die männlichen Zuschauer, dass war ja sonst bisher der Doctor.


    Ich glaube ich werde es sehr schwer haben mich an eine weiblichen Doctor zu gewöhnen und gehe erst mal mit sehr geringen Erwartungen an die Sache ran, kann ich zumindest nicht enttäuscht werden.


    Ich hoffe das sie die Wahl getroffen haben, weil es die beste Wahl war, befürchte jedoch das es eine PC Entscheidung war und sie nun versuchen müssen mit dieser Vorgabe zurecht zu kommen.


    Und wenn es ein weiblicher Doctor sein muss, dann hätte ich persönlich lieber Helena Bonham Carter gesehen.

    Die Folge hat mir von Anfang bis Ende gut gefallen.
    Der Master bringt sich lieber um als dem Doctor zu helfen, dass fand ich schon ziemlich heftig.
    Das Bill nun kein Cybermen mehr ist sondern nun ein "Pilot", lässt zumindest die Hoffnung auf eine Rückkehr aufkommen, jedoch das sie den Doctor einfach so zurücklässt, hat mich wie es auch bei @annesrake der Fall ist ein wenig gestört.


    Ich hatte schon fast mit einer Regeneration innerhalb der Folge gerechnet, hat Moffat echt gut geschrieben.


    Nun bin ich gespannt, wie es weitergeht, wird der Doctor Nardole zurück holen und was erwartet uns für ein gemeinsames Abenteuer des ersten und des 12 Doctors im Weihnachtsspecial.